StartNachrichtTippsSo nutzen Sie Social Listening am Black Friday zum Vorteil Ihrer Marke ...

So nutzen Sie Social Listening am Black Friday zum Vorteil Ihrer Marke

Mit der Ankunft des Black Friday, eines der am meisten erwarteten Termine für brasilianische Verbraucher auf der Suche nach attraktiven Rabatten, müssen Unternehmen besser denn je vorbereitet sein, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen und Chancen in Verkäufe umzuwandeln.Diese aufmerksame Beobachtung ist noch notwendiger angesichts der öffentlichen Interesse, die durch eine Studie von Mercado Livre und Mercado Pago projiziert werden. Laut der Studie planen etwa 85 % der Menschen bereits, während dieses Zeitraums einkaufen zu gehen.

Der Black Friday ist entscheidend, um die Ergebnisse zu steigern und neue Kunden zu gewinnen, aber dafür sind gut durchdachte Strategien erforderlich.Für Thiago Gonçalves, Leiter für KI- und Datenlösungen bei Blip, sind soziale Medien ein entscheidender Kontaktpunkt entlang der gesamten Kaufreise. Das Social Listening gilt als wertvolles Werkzeug, da es Marken ermöglicht, die Bedürfnisse und Erwartungen der Verbraucher in Echtzeit besser zu verstehen, Kampagnen und Angebote agil und präzise anzupassen und dadurch die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu erhöhen, erklärt der Experte.

Unsere große Hoffnung ist, dass die Marken bei der Black Friday 2024 mehr auf Kreativität, Innovation und Personalisierung setzen. Ein Beweis dafür ist eine Studie von Think With Google, die zeigt, dass 72 % der Verbraucher glauben, dass die Black Friday eine Gelegenheit für Marken und Geschäfte ist, ihre Alleinstellungsmerkmale zu zeigen, neben dem Preis, erklärt Thiago.

Der Fachmann listet die drei Momente auf, in denen Social Listening während großer Veranstaltungen wie dem Black Friday eingesetzt werden kann. Überprüfen Sie:

  1. Planung

In der Planungsphase einer Kampagne spielt Social Listening eine entscheidende Rolle, um zu verstehen, was das Publikum über die Marke, das Produkt, die Kategorie und sogar über die Wettbewerber sagt. Dieser Prozess hilft dabei, präzisere Content- und Medienstrategien sowie Strategien für Reaktionen und Influencer-Marketing zu entwickeln, basierend auf echten Daten aus Online-Gesprächen. Darüber hinaus ermöglicht das Social Listening die Kartierung der „Lovers“ (Markenbefürworter) und der „Haters“ (Markenkritiker), die Analyse von Risiken, die Erstellung eines effizienten Benchmarks sowie die Festlegung von KPIs und Zielen basierend auf den gesammelten Erkenntnissen.

Fragen wie „Was mögen oder mögen nicht?“, „Was hält der Verbraucher von meiner Marke und meinem Produkt?“ und „Gibt es Influencer, die an Gesprächen über das Universum teilnehmen, in dem mein Produkt involviert ist?“ helfen ebenfalls bei Entscheidungen durch Social Listening. All dies kann ein entscheidender Faktor dafür sein, dass Marken sich effektiver positionieren.

  1. Ausführung und Management

In dieser Phase ist es möglich, Content-Kampagnen, Krisen zu verwalten, die Konkurrenz zu überwachen und Chancen zu erkennen. In diesem Moment kann Social Listening genutzt werden, um das Feedback der Öffentlichkeit zu überwachen und zu verstehen, ob die Reaktion positiv, negativ oder neutral ist. Dies ermöglicht dem verantwortlichen Team, Echtzeit-Anpassungen vorzunehmen und nicht erst nach der Kampagne, um die Kommunikation an die Erwartungen des Publikums anzupassen, während die Kampagne läuft.

Wichtig ist auch, zu beachten, welche Kommunikationskanäle genutzt werden und ob es weitere Themen gibt, die Chancen bieten. Ebenso wird das Engagement von Influencern weiterhin beobachtet und darauf geachtet, wer sich in welcher Weise an der Konversation beteiligt.

Darüber hinaus ermöglicht das Social Listening die Beobachtung des Verhalten der Konkurrenz und die Identifizierung, ob die Maßnahmen anderer Marken erfolgreich sind. Dies hilft, bei Bedarf strategische Anpassungen vorzunehmen, die Leistung der Kampagne selbst zu überwachen und sicherzustellen, dass die Marke im Kontext des Events wettbewerbsfähig und relevant bleibt. Die kontinuierliche Datenanalyse bietet eine klare Übersicht darüber, was funktioniert und was verbessert werden kann, und stellt sicher, dass neue Chancen genutzt werden, sobald sie entstehen.

  1. Analyse

Bei der Analyse der Ergebnisse einer Kampagne kann die Nutzung von Social Listening den entscheidenden Unterschied ausmachen, um die erzeugte Wirkung tiefgehend zu verstehen, die Leistung der Inhalte und das Influencer-Marketing – falls angewendet – sowie die Konkurrenz zu bewerten, um diese Erkenntnisse zu berücksichtigen.

Ein weiterer Punkt, auf den man achten sollte, ist die Analyse der ergriffenen und verpassten Chancen sowie die Gesundheit der Marke und den Share of Voice – eine Metrik, die den Anteil einer Marke im Vergleich zu ihren Wettbewerbern innerhalb eines bestimmten Kommunikationskanals misst und die Anzahl der Erwähnungen in Werbung, sozialen Medien, Suchanfragen und anderen Bereichen angibt. Für den Erfolg der Nutzung von Social Listening in dieser Phase sollten Fragen wie „Wie haben die Menschen die Kampagne aufgenommen?“ und „Habe ich meine Zielgruppe erreicht?“ gestellt werden. Darüber hinaus ist es wichtig zu verstehen, wer es mochte, wer es nicht mochte und aus welchem Grund, sowie das Engagement-Niveau zu bewerten.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]