Home News Wie kann man den E-Commerce-Umsatz wiederherstellen? Studie zeigt, dass 80 % der Verbraucher aufgeben...

Wie kann man den E-Commerce-Umsatz wiederherstellen? Studie zeigt, dass 80 % der Verbraucher ihren Einkaufswagen abbrechen

Im brasilianischen E-Commerce bleibt der Verlust eines Verkaufs auf der letzten Klickseite eine der größten Herausforderungen für digitale Unternehmer. Eine neue Studie von Opinion Box zeigt, dass fast 80 % der Verbraucher einen Kauf auf der Zielgeraden abbrechen, 14 % sogar häufig. Dieses Verhalten verdeutlicht das enorme Potenzial für Einzelhändler, die in Strategien zur Umsatzerholung investieren.

Von Januar bis Juli 2025 half Loja Integrada, eine auf digitale Handelslösungen spezialisierte Plattform, ihren Partnern, 28,4 Millionen R$ an verlorenen Umsätzen wiederherzustellen. Dies entspricht einer Effektivitätssteigerung von 18,7 % im Vergleich zu den vorherigen sechs Monaten (Juli bis Dezember 2024), als 23,9 Millionen R$ wiederhergestellt wurden. Von den abgebrochenen Bestellungen im Ökosystem der Plattform wurden 80 % durch die Funktion für abgebrochene Warenkörbe wiederhergestellt. Weitere 18,9 % stammten aus der Automatisierung abgebrochener Produkte – diese wird ausgelöst, wenn ein Kunde eine Produktseite besucht, aber keine Aktion abschließt. Die Automatisierung stornierter Bestellungen machte 1,1 % der wiederhergestellten Umsätze aus.

Wiederherstellungsstrategien: Technologie im Dienste des Einzelhändlers

Basierend auf den Erkenntnissen der Studie empfiehlt Loja Integrada den kombinierten Einsatz von Ressourcen, die sich direkt auf die Customer Journey auswirken. Dazu gehören:

  • Automatisierte Erinnerungs-E-Mails, die den Kunden an den im Einkaufswagen verbleibenden Artikel erinnern;
  • Push-Benachrichtigungen, die die Kaufabsicht in Echtzeit erfassen;
  • Strategische Rabattcoupons, die zum Abschluss der Transaktion ermutigen.

Zusätzlich zu diesen Maßnahmen zur Umsatzerholung bietet die Plattform bereits eine Reihe von KI-Agenten, die den Betrieb erleichtern, wie z. B. einen Datenassistenten, einen Aktionsersteller, eine Produktregistrierung, eine Preisanpassung und einen Bestandsanalysten. Das Portfolio wurde kürzlich mit der Einführung von Komea erweitert, einem Netzwerk von KI-Agenten, das Unternehmern hilft, Verkaufsprozesse zu automatisieren, Aktionen vorzuschlagen und die Filialleistung personalisiert zu überwachen. Es wird erwartet, dass diese Intelligenz bald auch die Umsatzerholung direkt beeinflusst und Kundenabwanderung in Kundenbindungschancen verwandelt. „Unser Ziel ist es, kleine und mittelgroße Einzelhändler zu entlasten, damit sie sich auf strategisches Wachstum konzentrieren können. Indem wir Umsätze zurückgewinnen, die sonst verloren gegangen wären, können wir den Unternehmern Zeit, Energie und Umsatz zurückgeben“, sagt Lucas Bacic, CMO von Loja Integrada.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM BELIEBTESTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]