ALOI, spezialisierte Beratung im Influencermarketing und das InstitutoZ von Trope, eine Beratung für Generation Z und Alpha, präsentierten einen neuen strategischen Ansatz für Marken, die sich auf authentische Weise mit der Generation Z (geboren zwischen 1996 und 2010) und der Generation Alpha (geboren ab 2010) verbinden möchten.
Durch die Kombination von Verbrauchsdaten, digitalen Gewohnheiten und kulturellen Wahrnehmungen zeigt die Präsentation, dass2,62 Milliarden Menschen auf der Weltgehören zur Generation Z (UNO, 2024)51 Millionen in Brasilien(IBGE, 2024; Entschlüsselung der Gewohnheiten der Generation Y in Brasilien), mit einemgeschätzte Kaufkraft von 662 Milliarden R$ pro Jahr nur im Land(IBGE, FGV und PNAD Kontinuierlich, 2025). Bereits die Generation Alpha, mit etwa2 Milliarden Menschen weltweit(Modern Verbraucher, 2025) beginnt, seine Konsummerkmale, digitales Verhalten und sozialen Einfluss zu zeigen.
Laut Felipe Colaneri, Mitbegründer von LOI, müssen Marken aufhören, Jugendliche als eine einheitliche Gruppe zu behandeln, und die vielfältigen Codes verstehen, die ihre Identität ausmachen, vom Digitalen bis zum Physischen. Eines der Highlights der Studie ist die Analyse der "phygitalen" Kultur, die zeigt, wie die Integration von Online- und Offline-Erlebnissen unerlässlich geworden ist, um Zugehörigkeit zu schaffen.
Ein weiterer Punkt, der angesprochen wurde, ist die Rolle der Creator Economy bei der Kaufentscheidung:80 % der Gen Z hat bereits Lebensmittel konsumiert, die von Influencern empfohlen wurden(Studie „Wer beeinflusst die Generation Z?“, 2025), und66 % nahm an kulturellen Veranstaltungen auf Empfehlung von Schöpfern teilStudie „Wer beeinflusst die Generation Z?“, 2025. Der Einfluss ist zerstreut,37 % vertrauen eher Menschen mit einer kleinen oder mittleren Anzahl von Followern, während nur7 % vertraut größeren Influencern mehr.
Die Forschung zeigt auch, dassMehr als 50 % der Generation Z verbringen mehr als sieben Stunden pro Tag online.(InstitutoZ & YOUPIX 2025), insbesondere auf Instagram, YouTube und TikTok. Nicht umsonst60 % der brasilianischen Unternehmen berichten von Schwierigkeiten bei der Kommunikation mit dieser Zielgruppe über traditionelle KanäleForschung: „Welche Herausforderungen haben brasilianische Unternehmen mit der GenZ?“, 2025. Und außerdem:Jedes dritte Unternehmen hat nicht einmal eine spezifische Strategie, um mit der GenZ zu sprechen.Forschung: „Welche Schwierigkeiten haben brasilianische Unternehmen mit der Generation Z?“, 2025.
Für Luiz Menezes, Gründer von Trope und Content-Ersteller mit Erfahrung in Projekten für Meta, Disney und Itaú, ist es notwendig, dass Marken aufhören, die Generation Z zu beeinflussen, und stattdessen beginnen, sie einzubeziehen. Die Präsentation hebt auch Fälle wie Carmed, Netflix und Roblox hervor, die ihre Sprache, Kanäle und Kollaborationen erfolgreich angepasst haben, um authentisch mit den neuen Generationen zu kommunizieren.