Die Generative Künstliche Intelligenz, eine aufstrebende und leistungsstarke Technologie, wird zu einer entscheidenden Verbündeten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ihre operative Effizienz verbessern und Innovationen vorantreiben möchten. Laut einemStudieLaut McKinsey können Unternehmen, die KI in ihre operativen Prozesse integrieren, ihre Kosten um bis zu 20 % senken und die Effizienz um 30 % steigern.
Darüber hinausBerichtvom MIT Technology Review weist darauf hin, dass 71 % der Unternehmen das große Potenzial der KI für ihr Geschäft erkennen und die Mehrheit der Befragten mit einem deutlichen Anstieg der Investitionen in diesem Bereich rechnet.
Ein weiterer interessanter Punkt ist, dass 60 % der Unternehmen, die KI-Lösungen implementiert haben, ein signifikantes Wachstum ihrer Einnahmen verzeichneten. Tools wie ChatGPT von OpenAI und Gemini von Google sind Beispiele für KI, die repetitive Aufgaben automatisieren und wertvolle Zeit für strategische Aktivitäten freisetzen können. Dieser Fortschritt ermöglicht es kleinen und mittleren Unternehmen, wettbewerbsfähiger und innovativer in einem dynamischen Markt zu sein.
Der Einsatz von Generativer Künstlicher Intelligenz in KMUs kann sich auf vielfältige Weise manifestieren, von der Steigerung der operativen Effizienz bis hin zur Unterstützung bei Entscheidungsprozessen.
Im Folgenden listen wir vier Vorteile der generativen KI für kleine und mittlere Unternehmen auf.
- Verbesserte Betriebseffizienz
Generative KI bietet ein transformatives Potenzial für KMU, indem sie repetitive Aufgaben automatisiert, wie das Erstellen von E-Mails und Berichten, sodass sich die Mitarbeiter auf strategische Aktivitäten konzentrieren können. Tools wie Microsofts Copilot und Midjourney ermöglichen die Erstellung von Bildern für das Marketing, während Lösungen wie ChatGPT dabei helfen, die Kommunikation mit Kunden zu automatisieren, sagt der Daten- und Innovationsexperte sowie MBA-Professor der Fundação Getúlio Vargas (FGV), Kenneth Corrêa.
Kenneth verdeutlicht dies mit der Aussage: „Ein kleines Einzelhandelsgeschäft kann mithilfe generativer KI seinen Lagerbestand optimieren, indem es die saisonale Nachfrage auf der Grundlage historischer Daten und Markttrends vorhersagt. Auch Marketingagenturen profitieren von der Verwendung von Adobe-Tools zur Erstellung personalisierter Inhalte in großem Umfang, was ihre Produktivität deutlich steigert“, sagt er.
- Produkt- und Serviceinnovation
Generative KI ist eine mächtige Verbündete für KMU bei der Innovation von Produkten und Dienstleistungen, die es kleineren Unternehmen ermöglicht, wettbewerbsfähiger zu sein, indem sie kreative Ideen und innovative Lösungen generieren. Zum Beispiel kann ein kleines Designunternehmen Tools wie DALL-E oder Midjourney verwenden, um einzigartige visuelle Konzepte zu erstellen, den kreativen Prozess zu beschleunigen und den Kunden vielfältigere Optionen anzubieten, erklärt der Experte.
Bei der Marktforschung helfen Tools wie Perplexity, aktuelle Informationen zu finden, während die Analyse großer Datenmengen dabei unterstützt, aufkommende Trends und Chancen für neue Produkte zu erkennen. KI kann personalisierte Empfehlungen erstellen, wie Modeunternehmen, die Algorithmen verwenden, um Produkte basierend auf den Vorlieben der Kunden vorzuschlagen.
- Personalisierung des Kundenerlebnisses
Generative KI ermöglicht es kleinen und mittleren Unternehmen, einen individuelleren und relevanteren Service anzubieten, wodurch die Kundenerfahrung verbessert wird. Laut Corrêa können personalisierte Assistenten wie die von OpenAI erstellten rund um die Uhr Kunden support bieten, indem sie Fragen beantworten und Probleme auf natürliche und kontextbezogene Weise lösen. Dies führt zu höherer Kundenzufriedenheit und verringert die Belastung für die Serviceteams.
Darüber hinaus kann die KI die Kaufhistorie und das Online-Verhalten der Kunden analysieren, um hochgradig personalisierte Empfehlungen zu erstellen. Lösungen wie Rosana.io helfen kleinen Online-Shops, Produktempfehlungen zu personalisieren, während E-Mail-Marketing-Tools Inhalte erstellen, die auf die Interessen der Kunden abgestimmt sind, um das Engagement und die Kundenbindung zu erhöhen.
- Strategische Entscheidungsfindung
Die generative KI revolutioniert die strategische Entscheidungsfindung in kleinen und mittleren Unternehmen, indem sie datengestützte Erkenntnisse liefert, die zuvor nur großen Konzernen zugänglich waren. Tools wie Rows.com und PolymerSearch.com ermöglichen eine effiziente Analyse großer Mengen an Marktdaten und Kundenverhalten, was Entscheidungen über Geschäftsexpansion, Produktentwicklung oder Ressourcenallokation erleichtert, informiert Kenneth.
Laut dem Experten hilft KI auch bei der Erstellung von Berichten und Präsentationen für Führungskräfte, indem sie komplexe Daten zu umsetzbaren Erkenntnissen zusammenfasst, den Zugang zu Business Intelligence demokratisiert und KMU ermöglicht, effektiver im Wettbewerb zu bestehen.
Herausforderungen und Vorbereitungen für die Einführung generativer KI
Obwohl generative KI zahlreiche Vorteile bietet, stehen kleine und mittlere Unternehmen vor Herausforderungen wie der falschen Wahrnehmung, dass es sich um eine komplexe und teure Technologie handelt. Tatsächlich sind viele KI-Tools intuitiv und zugänglich, mit kostenlosen oder kostengünstigen Versionen.
Um die Innovationen im Bereich der KI optimal zu nutzen, sollten KMU eine Mentalität des Experimentierens und des kontinuierlichen Lernens annehmen. Mit kostenlosen Werkzeugen für einfache Aufgaben zu beginnen, in die Ausbildung des Teams zu investieren und sich über die neuesten Innovationen auf dem Laufenden zu halten, sind wesentliche Schritte. Bereiche des Geschäfts zu identifizieren, die sofort vom KI profitieren können, und mit Pilotprojekten zu starten, hilft, den Wert schnell zu demonstrieren, betont Corrêa.
Für den Experten können kleine und mittlere Unternehmen mit dem richtigen Ansatz diese Technologie in ihre Prozesse integrieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und nachhaltiges Wachstum zu fördern. „Der Schlüssel ist, klein anzufangen, kontinuierlich zu lernen und sich anzupassen, während man voranschreitet, und das transformative Potenzial der generativen KI bestmöglich zu nutzen“, schließt er.