Der brasilianische Handel verzeichnete vom 5. bis 12. Juni ein Umsatzwachstum von 13,53 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Daten, die sowohl den physischen als auch den digitalen Verkauf im ganzen Land umfassen, zeigen eine positive wirtschaftliche Dynamik, gekennzeichnet durch eine Umsatzsteigerung, trotz eines leichten Rückgangs von 0,68 % im Gesamttransaktionsvolumen.
Das Wachstum wurde vom Großhandelssektor angetrieben, der einen erheblichen Umsatzanstieg von 23,89 % verzeichnete, insbesondere in den Bereichen langlebige Güter, Lebensmittelgroßhandel und Online-Verkäufe. Der Einzelhandel wuchs hingegen etwas zurückhaltender, mit einem Umsatzanstieg von 4,13 %.
Hervorgehobene Branchen
Betrachtet man die physischen und Online-Umgebungen, verzeichnete die Branche der Parfums, Kosmetika und Schönheitsprodukte – sowohl im Einzelhandel als auch im Großhandel – ein Wachstum von 3,71 %, was ihre Attraktivität während des Feiertags unterstreicht. Der Bekleidungssektor verzeichnete eine noch deutlichere Leistung mit einem Anstieg von 34%, während die Kaufhausketten um 29,28% zulegten.
Physisch vs. Digital Kanäle
Während der physische Handel den größten Anteil am Transaktionsvolumen ausmacht, zeichnen sich die digitalen Kanäle durch das stärkste Wachstum von 16,22 % aus. Der Online-Verkauf hebt die Vorliebe für Einkäufe im E-Commerce hervor.