Gegründet mit dem Ziel, die Verwaltung aller flexiblen Leistungen, Boni, Gehaltsvorschüsse und Unternehmensausgaben in einer einzigen Anwendung zu vereinfachen und zu vereinheitlichen.ECX Payschließt ein Betriebsjahr mit der Marke abGesamtzahlungsvolumen (TPV) von 115 Millionen R$.
Das Startup für Corporate Multi-Benefit-Karten verarbeitet derzeit24 Millionen R$ pro Monat an Transaktionen und betreut eine Basis von 1.200 Unternehmen und 50.000 Nutzer.Der Expansionsplan sieht vor, dieses Volumen bis Ende 2025 zu vervierfachen und jährlich 400 Millionen R$ umzuwandeln.
„Der brasilianische Markt für Sozialleistungen bewegt sich jährlich um rund 150 Milliarden Real, und einige Unternehmen haben in weniger als fünf Jahren bereits einen monatlichen TPV von einer Milliarde Real erreicht. Wir werden uns diesem Wettbewerb stellen und als Alleinstellungsmerkmal die Zusammenführung aller wesentlichen finanziellen Leistungen für HR-Mitarbeiter auf einer einzigen Plattform anbieten“, sagt João Henrique Innecco, Mitgründer von Ecx Pay.
Neben der Konzentration der Unternehmensvorteile auf eine einzige Karte, die physisch oder virtuell sein kann – eine Option, die die Implementierungs- und Logistikkosten für die Personalmanager sowie für den Mitarbeiter reduziert, der den Vorteil ab dem ersten Arbeitstag nutzen kann.
Die virtuelle Option erfreut sich auch deshalb großer Beliebtheit, weil sie den ESG-Zielen der Kundenunternehmen gerecht wird. Die Ecx Pay-Plattform bietet außerdemAnteciPay, eine Lösung zur Gehaltsvorabzahlung, die es dem Unternehmen ermöglicht, bis zu 30 % des Gehalts als Kredit für Einkäufe mit der Karte freizugeben. Der HR-Manager legt das Limit und die Arten von Geschäften fest, in denen die Karte verwendet werden kann. Die Kosten für den Leistungsvorteil werden von der Plattform verwaltet und er ist in die Gehaltsabrechnung integriert, sodass Käufe bis zu 45 Tage im Voraus möglich sind.
Die Gehaltsvorschuss ist eine Lösung, die ein häufiges Problem der Brasilianer löst. Laut der Umfrage zur Verschuldung und Zahlungsunfähigkeit der Verbraucher haben drei von vier Brasilianern nicht 200 R$ Ersparnisse zwischen den Gehaltszyklen. „Wir haben festgestellt, dass 87 % der Einkäufe, die unsere Nutzer mit AnteciPay tätigen, Grundbedürfnisse wie Lebensmittel und Gesundheit betreffen, mit einem durchschnittlichen Ticket von 219 R$. Es ist eine Lösung, die einerseits verhindert, dass Mitarbeitende Schulden oder überhöhte Zinsen anhäufen, und andererseits den Cashflow des Unternehmens verbessert und die Mitarbeitermotivation steigert“, erklärt João Henrique Innecco.
Alle Ecx Pay-Nutzer haben Zugang zu exklusiven Rabatten von bis zu 70 % bei Partnernetzwerken wie Pague Menos, Drogasil, Droga Raia, Daki, Petlove und Chefs Club. Die Plattform hat auch Partnerschaften in einigen Bundesstaaten geschlossen, um Rabatte von bis zu 15 % bei Ausgaben wie Strom anzubieten. Ein weiterer Vorteil für die Nutzer ist das Punktesystem bei Mastercard, bei dem der Nutzer bei jedem Einkauf 1 Punkt sammelt.Eine weitere Option, die die Karte bietet, ist die Möglichkeit, Prämien und Boni direkt für die Mitarbeiter mit der Karte abzurufen.
Im Jahr 2025 plant Ecx Pay die Einführung von zwei neuen Funktionen.Eine davon ist die Umwandlung der Vorteilskarte in eine Firmenkarte, um Unternehmen bei der einfacheren Verwaltung der Ausgaben der Mitarbeitenden für Reisen sowie Büro- und Alltagskosten zu unterstützen. In dieser Kategorie möchte Ecx Pay eine spezielle Funktion anbieten, um Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Fahrzeugflotten zu unterstützen, insbesondere bei der Kontrolle der Ausgaben für Wartung und Betankung der Fahrzeuge.
Mit Betrieb im gesamten Brasilien richtet sich Ecx Pay an Unternehmen mit 50 bis 2.000 Mitarbeitern und umfasst im Portfolio Marken wie MRV, Fini, V4 Company und Unipar. Ein Startup wurde innerhalb der Ecx Card gegründet, einem Unternehmen mit über 30 Jahren Marktpräsenz, das Lösungen für Mitarbeitervorteilskarten anbietet und bereits mehr als 7.000 Unternehmen bedient hat, mit einem Umsatz von über 4 Milliarden Real.