StartNachrichtTippsTreue Kunden retten Unternehmen in schwierigen Zeiten – so bleiben sie beständig

Treue Kunden retten Unternehmen in schwierigen Zeiten – so bleiben sie beständig

Das Jahr 2025 zeichnet sich als eine Zeit wirtschaftlicher Herausforderungen ab. Prognosen deuten auf eine Abschwächung des Wachstums des Bruttoinlandsprodukts (BIP) hin, mit einer erwarteten Steigerung von nur 2% nach mehreren aufeinanderfolgenden Jahren mit einem Wachstum von über 3%.Die Inflation dürfte bei etwa 5 % bleiben, gedrückt durch die steigenden Produktions- und Dienstleistungskosten, während der Leitzins (Selic) auf 15% steigen könnte, was die Kreditkosten für Unternehmen und Verbraucher verteuert. Die Situation deutet auch auf einen weniger dynamischen Arbeitsmarkt und eine Rückgang bei öffentlichen und privaten Investitionen hin. Angesichts dieses Kontexts bewerten viele Unternehmer die Notwendigkeit, Kosten zugunsten der Nachhaltigkeit des Geschäfts zu senken.

In Momenten wie diesen ist die Marketingabteilung oft einer der ersten Bereiche, die Budgetkürzungen in Organisationen erleiden. Dennoch warnen Experten, dass dieser Ansatz ein Fehler sein könnte. Zum Beispiel, einStudie von Nielsen aus dem Jahr 2022Nach der COVID-19-Pandemie zeigt sich, dass Unternehmen, die während Krisen weiterhin in Marketing investieren, sich schneller erholen und ihren Marktanteil ausbauen. JaLeonardo Oda, Marketingspezialist und CEO von LEODA Marketing Intelligence, legt nahe, dass die Stärkung des Kundenstamms, der Aufbau von Kundentreue und die Entwicklung von Bindungsstrategien wesentliche Schritte für die Geschäftsstabilität in Zeiten der Rezession sind.

Alle diese Argumente gewinnen an Stärke, wenn man berücksichtigt, dass die Akquisition neuer Kunden in Zeiten wirtschaftlicher Abschwächung teurer wird. Auf diese Weise sollte die Priorität darin bestehen, die aktuellen Käufer und/oder Nutzer zu halten und die Beziehung zu ihnen zu vertiefen. „Marketing muss als strategische Investition und nicht als Kostenfaktor betrachtet werden, insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen. Denn Organisationen, die eine effektive Kommunikation aufrechterhalten und die Beziehung zu ihren Schlüsselverbrauchern stärken, sind diejenigen, die sich abheben und in Rezessionsszenarien überleben“, argumentiert Oda.

Marketingstrategien zur Bewältigung der Krise

Um die Kundenbeziehungen zu stärken und Ihre Marketingstrategien zu optimieren, schlägt Leonardo Oda Ansätze vor, die auf einer detaillierten Analyse der Customer Journey, segmentierter Kommunikation und dem Einsatz von Treueprogrammen basieren.

1) Verstehen Sie den Kaufprozess, um die Kommunikation zu personalisieren

AEinkaufsreiseDer Weg eines Kunden verläuft nicht linear, sondern ist ein Prozess, der Recherche, Vergleich und Entscheidung umfasst. Unternehmer, die diesen Weg verstehen, können Bedürfnisse antizipieren und Lösungen zum richtigen Zeitpunkt anbieten.

Um diesen Prozess zu optimieren, ist es notwendig, diePersonein detailliertes Profil des idealen Kunden, basierend auf echten Daten und Verhaltensweisen. Je präziser diese Charakterisierung ist, desto wirksamer werden die Marketing- und Kommunikationsstrategien sein.

Für Oda ist es in einer Krisensituation nicht nur eine effiziente Strategie, die Kaufreise zu verstehen und die Kommunikation auf eine klar definierte Persona zuzuschneiden — es ist eine Notwendigkeit. Unternehmen, die diese Konzepte beherrschen, können ihre Investitionen optimieren und Unsicherheiten in Chancen verwandeln, ihre Marktpräsenz stärken und solidere Beziehungen zu ihren Kunden aufbauen.

2) Content-Marketing und segmentierte Kommunikation

In Krisenzeiten muss die Kommunikation noch strategischer und zielgerichteter sein. In diesem Zusammenhang, derInhaltsvermarktungEs ist ein Ansatz, der Unternehmen ermöglicht, Kunden durch relevante Materialien wie Blogs, E-Books und Webinare anzuziehen und zu schulen. Diese Strategie hilft nicht nur dabei, Autorität auf dem Markt aufzubauen, sondern schafft auch eine stärkere Verbindung zum Verbraucher, indem sie nützliche Informationen bietet, die bei der Entscheidungsfindung unterstützen.

Verbunden mit all dem gibt es dieSegmentierte Kommunikation, die es ermöglicht, die richtige Botschaft zur richtigen Zielgruppe in den geeigneten Kanälen zu bringen. Neben der Diversifizierung der Kanäle – wie E-Mail-Marketing, WhatsApp und exklusive Veranstaltungen – muss die Botschaft an das Verhalten der Verbraucher angepasst werden, um echten Mehrwert zu schaffen und Bindungen zu stärken. „Die Nähe, die durch eine gut ausgerichtete Kommunikation entsteht, wirkt sich direkt auf die Kundentreue aus, da die Kunden den Wert der Beziehung zur Marke höher einschätzen“, erklärt Oda.

3) Treueprogramme zur Kundenbindung

Um eine Krisenzeit zu überstehen, reicht es nicht aus, Kunden zu gewinnen; man muss sie engagiert halten und ihre Loyalität fördern. In diesem Zusammenhang, dieTreueprogrammetragen dazu bei, die Bindung zwischen Verbraucher und Marke zu stärken.

Strategien wie Cashback, gestaffelte Aktionen und exklusive Vorteile schaffen Anreize für Wiederkäufe und lassen die Kunden den höheren Wert in der Beziehung zur Marke erkennen. „Diejenigen, die Strategien entwickeln, um ihre treuen Kunden zu wertschätzen, können den Umsatzfluss und die langfristige Beziehung verbessern“, betont Oda.

Neben den traditionellen Treueprogrammen machen personalisierte Erlebnisse und eine besondere Betreuung ebenfalls einen Unterschied in der Wahrnehmung des Kunden.

Krise ist auch eine Chance

Zusammenfassend sollten die wirtschaftlichen Herausforderungen für 2025 nicht nur als eine Phase der Rezession betrachtet werden, sondern als eine Gelegenheit für Innovation und strategische Neupositionierung. „Unternehmen, die diese Zeit nutzen, um Prozesse zu verfeinern, Produkte und Dienstleistungen an die neuen Marktbedürfnisse anzupassen und ihre digitale Präsenz auszubauen, können Wachstumschancen finden, wo viele nur Schwierigkeiten sehen“, schließt Leonardo Oda.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]