StartNachrichtVeröffentlichungenNatürlich, Sodexo und Gupy investieren in von Startups entwickelte Technologie, um ihre...

Natürlich investieren Sodexo und Gupy in von Startups entwickelte Technologien, um ihre Geschäfte durch digitale Inklusion auszubauen.

Laut derPanorama der digitalen Barrierefreiheit, Studie durchgeführt vonHand Talk,Startup Pionera im Einsatz von künstlicher Intelligenz für digitale BarrierefreiheitIn Zusammenarbeit mit der Bewegung Web für Alle ist eines der Haupthindernisse für die digitale Inklusion in Unternehmen der Mangel an Wissen zum Thema:54 % der Unternehmen kennen die wesentlichen Praktiken zur Barrierefreiheit ihrer Plattformen noch immer nicht.

Die Umsetzung digitaler Barrierefreiheitspraktiken geht über die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen hinaus, wie die Richtlinien des Brasilianischen Inklusionsgesetzes (LBI). Für Ronaldo Tenório, CEO und Mitbegründer von Hand Talk, ist digitale Barrierefreiheit nicht nur eine Frage der sozialen Verantwortung, sondern auch ein Wettbewerbsvorteil. „Unternehmen, die sich um Barrierefreiheit bemühen, erweitern ihre Zielgruppe und stärken ihre Marke. Den Zugang für alle zu gewährleisten, ist in der heutigen digitalen Welt unerlässlich. Strategie bedeutet, den positiven Einfluss auf die Gesellschaft und das Geschäft genau zu kalkulieren, und viele Organisationen sind noch dabei, diese proaktive Haltung zu übernehmen“, fügt der CEO hinzu.

Laut Tenório ist es unerlässlich, dass Unternehmen die besten Praktiken im Bereich Barrierefreiheit verfolgen. „Es ist entscheidend, dass Organisationen über die besten Praktiken im Bereich Barrierefreiheit auf dem Laufenden sind, wie Bildschirmleser, Tastaturnavigation, Untertitel in Videos und angemessene Kontraste. Dies sind nur einige Beispiele dafür, wie Barrierefreiheit effektiv umgesetzt werden kann“, erklärt er. Der Hand Talk Plugin ist beispielsweise eine von einem Startup entwickelte Lösung, die Dutzende von unterstützenden Funktionen für gehörlose, hörgeschädigte, dyslexische, sehbehinderte Menschen, Menschen mit neurokognitiven Störungen und Leseschwierigkeiten bietet und sowohl in öffentliche Websites als auch in Unternehmenswebsites integriert werden kann, um eine inklusivere Umgebung für potenzielle Kunden zu schaffen.

Entgegen diesem Trend haben Unternehmen aus verschiedenen Branchen, wie Claro, Sodexo und Gupy, in die inklusiven Technologien von Hand Talk investiert, was zeigt, dass digitale Barrierefreiheit nicht nur eine soziale Verantwortung ist, sondern auch eine wirksame Strategie für Wachstum und Marktexpansion. Hier sind die Erfolgsgeschichten:

Gupy: mais de 31 mil usuários ativos utilizam recurso para navegação
 

Gupy, die Nummer eins Plattform für Human Capital Management, hat das Ziel, das menschliche Potenzial zu fördern, indem sie Menschen und Unternehmen gemeinsam durch agile und faire Technologien für Rekrutierung, digitale Einstellung, Schulung, Mitarbeiterbefragungen und Leistungsbeurteilungen zum Prosperieren bringt. Im Jahr 2021, mit dem Beginn der Partnerschaft zwischen Hand Talk und Gupy, wurden Rekorde bei Übersetzungen aufgestellt. Nur 17 Tage nach der Installation des Hand Talk Plugins auf der Website des Recruiters, die Marke von1,4 Millionen Wörter, die in Gebärdensprache übersetzt wurden, wurden übertroffenDann stieg die Zahl auf über16,7 Millionen übersetzte Wörter, die jeden Monat mehr als 20.000 Menschen erreichenIm Jahr 2023 erreichte Gupy den ersten Platz im Ranking der am häufigsten übersetzten Websites von Hand Talk.

Auf der Startseite der Website,Mehr als 31.000 aktive Nutzer verwenden das Hand Talk Plugin zur NavigationAuf der Bewerbungsseite sind es fast17 Millionen aktive NutzerDas Tool hebt sich auch auf der Seite der Stellensuche in verschiedenen Bereichen hervor, insbesondere im Gesundheitswesen. Seit Beginn der Partnerschaft hat Gupy bereitsHat mehr als 37,1 Millionen Wörter in die Brasilianische Gebärdensprache (Libras) übersetzt, die sich als Beispiel für digitale Barrierefreiheit im Einstellungsbereich etabliert.

Claro: atendimento inclusivo e mais de 260 milhões de palavras traduzidas no site

Claro, einer der größten Telekommunikationsanbieter Brasiliens und einer der führenden in Lateinamerika, ist in allen Regionen des Landes vertreten und erreicht mehr als 96 % der Bevölkerung in 4.200 Gemeinden. Um die digitale Inklusion zu erweitern, hat das Unternehmen das Hand Talk Plugin für die automatische Übersetzung von Texten und Bildern mit alternativen Beschreibungen in die Brasilianische Gebärdensprache (Libras) eingeführt. Mit dieser Initiative hat Claro die  gewonnen1. Platz beim Anatel-Preis für Barrierefreiheit in 2020, 2022 und 2023Bewertung durchgeführt von der Nationalen Telekommunikationsagentur (Anatel).
 

Seit Beginn der Partnerschaft blieb Claro imRanking der am häufigsten von Hand Talk übersetzten Websites, mit über 260 Millionen übersetzten Wörtern bis Mai 2023Neben der Implementierung des Plugins auf der Website entwickelt das Unternehmen weiterhin inklusive Maßnahmen und unterstützt die Sache der digitalen Barrierefreiheit, wobei es als Beispiel für Innovation und soziale Verantwortung im Telekommunikationssektor hervorsticht.

Sodexo: comunicação com 2 mil colaboradores com deficiência

Die französische Gruppe Sodexo hat ebenfalls erfolgreich das Hand Talk Plugin implementiert, wodurch ihr Intranet und ihre Website für Mitarbeiter und Kunden zugänglicher werden. Mit Maya (virtuelle Übersetzerin von Hand Talk), die Texte und Bilder in Gebärdensprache übersetzt, ist das UnternehmenErleichterte die Kommunikation mit etwa 2.000 Mitarbeitenden mit Behinderungen, von denen fast 500 Hörbehinderte sind..

Nach dem ersten Jahr der Partnerschaft hat Sodexo sein Engagement für Inklusion durch das „Projekt Maya“ ausgeweitet, das sich als strategische Initiative für Barrierefreiheit etabliert hat. Das Projekt wurde in allen Kommunikationskanälen des Unternehmens umfassend bekannt gemacht und durch die Installation von Maya-Totems in den Sodexo-Büros in Brasilien verstärkt, um das Bewusstsein und das Engagement des gesamten Teams zu fördern. Mit der Verwendung des Plugins hat Sodexo seine Bemühungen um Barrierefreiheit in Prozessen und Verbindungen ausgeweitet und ist zu einer Referenz in digitaler Inklusion geworden. Infoline, die das Unternehmen gewonnen hatStaatliches Siegel für Menschenrechteund erhielt hervorragende Bewertungen in Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion, wodurch sein Image als Führer im Bereich der Unternehmenszugänglichkeit gestärkt wurde.

Barrierefreiheit im digitalen Bereich als Wettbewerbsvorteil

Laut der neuesten Erhebung der WeltbankEine Milliarde Menschen, oder 15 % der Weltbevölkerung, werden vom Handel, einschließlich des elektronischen Handels, aufgrund mangelnder Zugänglichkeit nicht bedient., was die Bedeutung unterstreicht, dass Unternehmen inklusive Praktiken übernehmen, um ihr Geschäft auszubauen und ihre Marken zu stärken. Durch Investitionen in digitale Barrierefreiheit erweitern Unternehmen nicht nur ihre Reichweite, sondern tragen auch zu einer gerechteren und inklusiveren Gesellschaft bei.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]