StartNachrichtTippsRückbuchung im E-Commerce: Wie Betrug vermieden und Verkäufe geschützt werden können anhand von...

Rückbuchungen im E-Commerce: Wie man Betrug vermeidet und Verkäufe anhand branchenspezifischer Daten schützt

Der Chargeback ist eine der größten Herausforderungen für Online-Händler in Brasilien. Dieser Verbraucherschutzmechanismus, der nur in Fällen von nicht anerkannten Transaktionen durch den Karteninhaber oder bei Beschwerden des Käufers im Zusammenhang mit dem gekauften Produkt oder Dienstleistung aktiviert werden sollte — wie Preisabweichungen, Nicht-Erhalt, abweichende Lieferung oder Servicefehler — wird zunehmend genutzt. Diese Anwesenheit stellt ein erhebliches Risiko für die finanzielle Gesundheit der E-Commerce-Operationen dar.

Aktuelle Daten desDigital- und Betrugsidentitätsbericht 2025 von Serasa ExperianSie offenbaren ein besorgniserregendes Szenario:51 % der Brasilianer sind bereits Opfer von Online-Betrug gewordeneine Steigerung um 9 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr Dieses Wachstum bei der Anzahl der Betrugsfälle wirkt sich direkt auf die Rückbuchungsquoten aus, insbesondere wenn man bedenkt, dass48 % dieser Betrugsfälle im Jahr 2024 betrafen die Verwendung von geklonten oder gefälschten Kreditkarten.

Für Renata Khaled, Verkaufsleiterin derThunfischzahlungenDie Prävention muss die oberste Priorität der Händler sein. Der Chargeback bedeutet viel mehr als den Verlust des Verkaufswertes. Es gibt zusätzliche Betriebskosten, mögliche Strafen der Akquirer, im Extremfall das Risiko, die Fähigkeit zur Zahlungsabwicklung zu verlieren, sowie das Risiko für das Image.In die Prävention zu investieren ist nicht mehr optional – es ist eine Frage des Überlebens im heutigen E-Commerce, Alarm.

Die Spezialistin hebt hervorDrei grundlegende Säulen zur Reduzierung der RückbuchungsfälleTechnologie zur BetrugspräventionTransparenz in der Kommunikation mit dem KundenUndstrategische Partnerschaften mit Zahlungs-Gateways„Geschäfte, die fortschrittliche Authentifizierungssysteme wie Gesichtserkennung und Verhaltensanalyse implementieren, können Betrugsfälle um bis zu 40 % reduzieren. Zusammen mit einer klaren Umtausch- und Rückgabepolitik sowie einem schnellen und transparenten Kundenservice“, erklärt Khaled.

Die Zahlen von Serasa Experian untermauern diesen Ansatz:91 % der Verbraucher betrachten Sicherheit als das wichtigste Merkmal beim Online-Einkauf, und 72 % fühlen sich sicherer, wenn die Geschäfte robuste Authentifizierungsmethoden wie Biometrie verwenden.

Im Bericht hebt Caio Rocha, Leiter für Authentifizierung und Betrugsprävention bei Serasa Experian, hervor: „Je robuster der Authentifizierungsprozess ist, desto geringer sind die Erfolgschancen der Kriminellen. Angesichts des Fortschritts bei ausgeklügelten Betrugsmaschen wie Deepfakes und KI-gesteuerten Betrugs ist es wichtig, Technologien zu verwenden, die ständig verbessert werden, sowie eine mehrschichtige Betrugspräventionsstrategie zu verfolgen, die verschiedene Technologien kombiniert, um die Sicherheit zu erhöhen und das Vertrauen in digitale Dienste zu stärken.“

Für Händler ist die Botschaft daher klar: Das Ignorieren der Risiken des Chargebacks kann ein tödlicher Fehler seinDie Kombination aus Betrugsbekämpfungstechnologie, klaren Rückgabe- und Umtauschrichtlinien, qualitativem Kundenservice und Partnerschaften mit spezialisierten Zahlungsunternehmen erweist sich als der effektivste Weg, um Verkäufe zu schützen und die Nachhaltigkeit des Geschäfts auf dem wettbewerbsintensiven brasilianischen E-Commerce-Markt zu gewährleisten.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]