Neben der Steigerung des Umsatzes durch attraktive Angebote stellten Black Friday und Cyber Monday eine strategische Gelegenheit für Händler dar, ihre Abläufe neu zu bewerten, die Ergebnisse der Kampagnen zu analysieren und die Endjahresverkäufe sowie die Angebote für das nächste Jahr zu planen. Für Loja Integrada, eine Referenz in Automatisierung und Datenintelligenz für den E-Commerce, erfordert die Dynamik des E-Commerce eine kontinuierliche Investition in intelligente Lösungen zur Effizienzsteigerung des Betriebs.
„Das Jahresende ist der ideale Zeitpunkt, um Lieferanten neu zu bewerten, Geschäftsbedingungen anzupassen und Strategien umzusetzen, die höhere Margen und eine größere Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt garantieren“, sagt Victor Popper, CEO von Loja Integrada.
Im Jahr 2024 verzeichnete der Black Friday einen Online-Umsatz von 4,27 Milliarden R$ nur am Freitag, was einem Wachstum von 8,4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht, laut Daten von Neotrust Confi. Mit dem Anstieg des digitalen Konsums stehen den Händlern wertvolle Daten über die Profile ihrer Kunden zur Verfügung, die genutzt werden können, um personalisierte und nachhaltige Maßnahmen zu entwickeln. Strategien wie progressive Rabatte, personalisierte Nachrichten, Wiedergewinnung von verlassenen Warenkörben und Sonderkonditionen tragen dazu bei, die Kundenbasis zu stärken und den konstanten Verkaufsfluss im E-Commerce aufrechtzuerhalten, hebt Victor hervor.
Hier sind vier Strategien, die laut Loja Integrada dazu beitragen können, den Umsatz im nächsten Jahr hoch zu halten:
1. Einführung progressiver Rabatte
Die progressiven Rabatte heben sich als ein mächtiges Werkzeug hervor, um den durchschnittlichen Umsatz zu steigern und die Kunden zu binden. Diese Strategie ermutigt den Verbraucher, mehr zu kaufen, um proportionale Vorteile zu erhalten, wie größere Rabatte oder besondere Konditionen.
Exemplo: 5% para compras acima de R$ 100, 10% acima de R$ 200 e 15% acima de R$ 300. Laut einer Studie derActiveCampaignDer progressive Rabatt kann den durchschnittlichen Bestellwert (AOV) um bis zu 50 % erhöhen, verglichen mit Bestellungen ohne Anreize. Neben der Steigerung des Umsatzes ist dieser Ansatz ideal, um verbleibende Bestände des Jahres zu bewegen und ein lohnendes Einkaufserlebnis zu bieten.
2. Personalisierte Nachrichten mit Verbraucherverhalten
Personalisierte Messaging-Tools ermöglichen das Versenden von E-Mails oder WhatsApp-Nachrichten basierend auf Kauf- und Surfverhalten, wodurch das Konversionpotenzial durch die aufgebauten Bindungen erhöht wird. Exklusive Angebote wie kostenloser Versand oder spezielle Rabatte für Käufer während des Black Friday sind Möglichkeiten, den Kunden zur Rückkehr zu laden und neue Produkte zu entdecken.
3. Wiederherstellung verlassener Einkaufswagen
Der Black Friday hat eine der größten Herausforderungen des E-Commerce offengelegt: die verlassenen Warenkörbe. Im Jahr 2024 zeigte eine Studie des Baymard Instituts, dass die weltweite durchschnittliche Warenkorbabbruchrate 70 % beträgt. Um diese Problematik anzugehen, bietet Loja Integrada eine Wiederherstellungsfunktion, die über automatische Erinnerungen zum Abschluss unbeendeter Einkäufe hinausgeht und auch Kunden erreicht, die Interesse an Produkten gezeigt haben, ohne sie in den Warenkorb zu legen. Im Jahr 2024 hat dieses Tool Händlern geholfen, über 30 Millionen R$ an Umsatz zurückzugewinnen.
4. Sonderkonditionen für Stammkunden
Exklusive Aktionen müssen sich nicht auf saisonale Zeiten beschränken. Um Händler können Anreize für wiederholte Einkäufe oder Treueprogramme anbieten, wie z.B. die Automatisierung von Punkten pro Einkauf zum Austausch gegen Belohnungen, um das Engagement aufrechtzuerhalten. Die Kommunikation kann auch auf dieses Kundensegment zugeschnitten werden, um einen regelmäßigen Kontakt aufrechtzuerhalten, beispielsweise durch Geburtstagsgrüße, Ladenbewertungen, Freundesempfehlungen und andere Anlässe.
„Durch Automatisierung optimieren Einzelhändler betriebliche Aufgaben und konzentrieren sich auf Strategien, die das Engagement steigern. Daten ermöglichen fundiertere Entscheidungen, von der Auswahl von Werbeaktionen bis hin zur Segmentierung von Kampagnen. Diese Kombination macht den Unterschied, um den Umsatz zu steigern und die Kundenbindung nachhaltig aufzubauen“, so Victor Popper abschließend.