StartNachrichtTippsAuf Jobsuche? Siehe 5 Tipps von LinkedIn, um sich vor Betrug zu schützen

Auf Jobsuche? Siehe 5 Tipps von LinkedIn, um sich vor Betrug zu schützen

Am Tag der sicheren Internetnutzung, der weltweit am 11. Februar gefeiert wird, bekräftigt LinkedIn, das größte berufliche Netzwerk der Welt, sein Engagement, Fachkräfte bei der Online-Job Suche zu schützen. Anerkannt in mehr als 100 Ländern, steht dieses Jahr das Thema „Bildung für digitale Bürgerschaft“ im Mittelpunkt und zielt darauf ab, die Gesellschaft für die kritische, ethische und verantwortungsvolle Nutzung der digitalen Umgebung zu befähigen.

In einem Szenario, in dem die Suche nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten zunehmend digitalisiert wird, ist das Thema für Brasilianer besonders wichtig, daim Jahr 2025 planen 3 von 5 Berufstätigen einen JobwechselUnd 65 % der Nutzerinnen und Nutzer der Plattform im Land geben an, LinkedIn für diese Funktion zu verwenden. Damit dieser Prozess sicher und reibungslos verläuft, ist es unerlässlich, dassübernehmen Sie Praktiken, die Ihre persönlichen Daten schützen, damit die Suche nach einer neuen Karriere reibungslos und ohne Risiken verläuft.

Unter den Bemühungen von LinkedIn, die Sicherheit seiner Benutzer zu gewährleisten, sticht Folgendes hervor:Tool zur Profilüberprüfung, die zur Identitätsbestätigung verwendet werden kann und ein sichtbares Siegel auf den Profilen kostenlos erzeugt, das zeigt, dass dieses Konto verifiziert ist und tatsächlich vertrauenswürdig ist.

„Bei LinkedIn verlangen wir, dass jedes Profil eine reale Person darstellt, und wir habenRichtlinienKlare, die gefälschte Profile verbieten. Dazu arbeiten die Teams für Vertrauen und Sicherheit täglich daran, nicht authentische Aktivitäten zu erkennen und einzuschränken. Eine der Methoden, um sicherzustellen, dass die Konten echt sind, ist das automatisierte skalierte Erkennungssystem, bei dem über 97 % der gefälschten Konten erkannt und von der Plattform entfernt werden, erklärt Milton Beck, Generaldirektor von LinkedIn für Lateinamerika.

Um die Jobsuche und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit des Netzwerks weiter zu verbessern, hat LinkedIn einige Tipps aufgelistet, um die Nutzung der Plattform noch sicherer zu machen:

1- Seien Sie vorsichtig bei Angeboten, die zu gut sind, um wahr zu sein:Böswillige Personen neigen dazu, ihre Opfer mit verlockenden Versprechen anzulocken, wie zum Beispiel überdurchschnittliche Gehälter für einfache Tätigkeiten. Wenn das Angebot unrealistisch erscheint, lohnt es sich, weitere Informationen über das Unternehmen zu recherchieren und sogar mit anderen Mitarbeitern in Kontakt zu treten, um mehr über die Gelegenheit zu erfahren.

2- Vorsicht vor verdächtigen Bestellungen:Es ist nicht üblich, dass seriöse Personalvermittler von ihren Nutzern verlangen,herunterladenvon verschlüsselten Dateien zu Interviews. Diese Anfrage sollte die Aufmerksamkeit des/der Bewerbers/Bewerberin verstärken. Außerdem seien Sie vorsichtig bei angeblichen Stellenangeboten, die Vorauszahlungen für Kurse, Materialien oder Anmeldungen verlangen, und geben Sie niemals Bankdaten auf der Plattform an.

3- Recherchieren Sie das Unternehmen, den Personalvermittler und die offene Stelle:Es ist wichtig zu bestätigen, ob das Unternehmen über eineverifizierte LinkedIn-Seite, das Zeichen, das anzeigt, dass die Organisation einen Authentifizierungsprozess durchlaufen hat. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten zu überprüfen, ob der/die Recruiter/in tatsächlich mit dem Unternehmen verbunden ist, wie die Analyse seines/ihres Profils und seiner/ihrer Verbindungen. Viele Unternehmen veröffentlichen Stellenangebote direkt auf ihren offiziellen Kanälen, daher ist es immer sinnvoll, die Informationen zu vergleichen.

4- Um eine sicherere Suche zu gewährleisten, bietet LinkedIn Tools wie:

  • Filter für verifizierte Stellen– erlaubtSichtnur Stellenangebote von Unternehmen mit authentifizierten Profilen.
  • Risikowarnmeldungen– LinkedIn kannSignalNachrichten mit verdächtigem Inhalt.
  • Zweistufige Verifizierung – diese Funktionfügt dem Konto eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu und verringert das Risiko eines unbefugten Zugriffs.

5- Verdächtige Aktivitäten melden:bei der Identifizierung einer verdächtigen Stellenausschreibung oder Nachricht,Die Beschwerde kann direkt auf der Plattform eingereicht werden. LinkedIn unterhält ein Team, das sich ausschließlich der Untersuchung potenzieller Betrugsfälle widmet und ein sichereres Umfeld für Fachkräfte auf der Suche nach neuen Möglichkeiten schafft.

Die Suche nach einem Job erfordert Vorsicht, aber mit den richtigen Werkzeugen und erhöhter Aufmerksamkeit ist es möglich, gute Chancen zu finden, ohne in Fallen zu tappen. Darüber hinaus investiert LinkedIn weiterhin in Tools, um eine sichere und vertrauenswürdige Umgebung für Fachleute weltweit zu gewährleisten. Um mehr über die Sicherheitsinitiativen der Plattform zu erfahren,Zugang.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]