Brasilien ist der fünftgrößte Produzent von Elektroschrott der Welt und recycelt nur 3,24% dieses Materials, laut Daten desDer Global E-Waste Monitor(2024). Aufmerksam auf diese Frage und engagiert für nachhaltige Praktiken, eine BRLink, Dienstleistungseinheit von Ingram Micro Brasilien, bietet eine innovative Lösung zur Unterstützung des Cloud-Lifecycle-Managements, was verstärkt Ihr Engagement für nachhaltige Innovation.Der Service erleichtert und beschleunigt die Migration von Unternehmensdaten in die Cloud, indem er den Verkauf von veralteten IT-Anlagen ermöglicht und fortschrittliche Praktiken zur Entsorgung von IT-Anlagen (ITAD) anwendet – Entsorgung von IT-Vermögenswerten
Laut Guilherme Barreiro, Direktor der BRLink und Dienstleistungen von Ingram Micro Brasilien, Die Migration in die Cloud ist heute eine strategische Priorität für Unternehmen jeder Größe, die nach Effizienz streben, Skalierbarkeit und Innovation. Mit einem umfassenden Portfolio an Datenlösungen, künstliche Intelligenz (KI), GenAI, Maschinelles Lernen und Migration in die Cloud, Der Vorschlag von BRLink integriert Technologie und Innovation, um operative Effizienz und Umweltverantwortung zu fördern, an die ESG-Richtlinien angepasst
„Mit dem ITAD, wir können veraltete Vermögenswerte erwerben und es den Unternehmen ermöglichen, einen Großteil des Übergangs zur Cloud durch diesen Vorgang zu finanzieren, erkläre Barreiro. Der Wert der IT-Assets liegt nicht nur im finanziellen Aspekt, sondern auch auf die positive Umweltwirkung, die die ordnungsgemäße Entsorgung mit sich bringt.”
Spezialisiert auf Cloud-Computing-Projekte und digitale Transformation, Die BRLink hat diese Lösung entwickelt, um die Migration von Daten in die Cloud zu erleichtern, Einnahmen durch die Entsorgung alter Vermögenswerte generieren und ihre Umweltbelastung reduzieren. Unser Ziel ist es, die Betriebseffizienz zu maximieren und die Umweltverantwortung unserer Kunden zu fördern.A Ingram Micro, von der die BRLink Teil ist, hat bereits eine lange und nachweisliche Erfahrung im Markt für die Veräußerung von IT-Assets. Dieser finanzielle Anreiz, angeboten von Ingram Micro, in dem wir den veralteten Park des Kunden erworben haben, hat das Potenzial, große Cloud-Projekte zu entfesseln, denn der Kunde verwandelt seine alten Vermögenswerte in Einnahmen, Kosten der Modernisierung senken, behauptet Barreiro
Zu den Hauptvorteilen des Cloud Lifecycle Managements gehört die effiziente Migration, basierend auf den besten Praktiken, die von BRLink übernommen wurden; die Umweltverträglichkeit, mit verantwortungsvollem Entsorgen, Reduzierung der Umweltbelastung; die Stärkung der ESG-Strategie, durch die Annahme nachhaltiger Praktiken und die Wertschätzung des sozialen und ökologischen Engagements; die zusätzliche Einnahmengenerierung, durch den Verkauf von alten Vermögenswerten als zusätzliche Einnahmequelle; die Senkung der Betriebskosten, bei der Migration in die Cloud und der Reduzierung der Ausgaben für die Wartung lokaler Infrastruktur; die Datensicherheit, mit strengen Protokollen und fortschrittlichen Technologien, die den Datenschutz in jeder Phase des Prozesses gewährleisten; und die Steigerung der Betriebseffizienz, da die erhöhte Flexibilität und Skalierbarkeit das Wachstum der Unternehmen fördern
Während des gesamten Prozesses, BRLink gewährleistet den Schutz aller Kundendaten, von der Migration bis zur Entsorgung von Vermögenswerten, mit der Anwendung der höchsten Sicherheits- und Umweltkonformitätsstandards. Das Unternehmen unterstützt die Kunden auch dabei, die lokalen und internationalen Vorschriften zur Entsorgung von Elektronik einzuhalten, Konsolidierung der Unternehmensverantwortung und der Erreichung der ESG-Ziele. Dieses einzigartige Angebot auf dem Markt stärkt unsere Führungsposition in Innovation und Nachhaltigkeit, während wir weiterhin unser Portfolio erweitern und den Kunden Mehrwert bieten, schließt Barreiro