StartNachrichtBrasilien war im ersten Halbjahr 2024 einer hohen Malware-Bedrohung ausgesetzt, …

Brasilien war im ersten Halbjahr 2024 einer hohen Malware-Bedrohung ausgesetzt, heißt es in einer Umfrage

Das Cybersicherheitsunternehmen Acronis hat seine neuesteCyber-Bedrohungsberichtfür das erste Halbjahr 2024, das einen erheblichen Anstieg der Malware-Bedrohungen in Brasilien zeigte. Laut dem halbjährlichen Bericht verzeichnete das Land durchgehend hohe Prozentsätze normalisierter Malware-Erkennungen.

Dieses Wachstum hat das Land zum zweitgrößten Ziel für Kriminelle gemacht, die diese Art von Cyberbedrohungen nutzen. Nur die USA sind stärker betroffen.

  • Januar 202422,6%
  • Februar 202423,3%
  • März 202431,1%
  • April 202431,7%
  • Mai 202428,0%

Brasilien belegte auch hinsichtlich der Anzahl blockierter URLs den vierten Platz unter den Top 15 Ländern, in denen Acronis vertreten ist. Allein im April 2024 wurden 21,8 % dieser URLs blockiert.

„Die steigenden Malware-Detektionsraten in Brasilien sind ein klares Zeichen dafür, dass Organisationen ihre Cybersicherheitsverteidigungen stärken müssen“, sagte Gaidar Magdanurov, Präsident von Acronis. Der Bericht betont die Bedeutung von Sicherheitsschulungen zur Sensibilisierung und der Konsolidierung von Lösungen für eine wirksame Cyberresilienz. Die Schulung der Mitarbeiter in bewährten Cybersicherheitspraktiken und Investitionen in integrierte Sicherheitsmaßnahmen wie Acronis XDR können den Schutz erheblich erhöhen und Kosten senken, so der Abschluss.

Der Bericht basiert auf Daten, die von über einer Million einzelner Endpunkte weltweit gesammelt wurden und macht deutlich, dass die hohe Malware-Erkennungsrate in Brasilien ein Hinweis darauf ist, dass die Cybersicherheit des Landes defizitärer ist und dass dringend wirksamere Barrieren und Maßnahmen zur Abwehr dieser Angriffe geschaffen werden müssen.

Detaillierte Ansicht der Cyber-Bedrohungstrends

  • Aufstieg von Ransomware: Mit einem Anstieg der Fälle um 23 % bleibt Ransomware eine große Bedrohung für kleine und mittlere Unternehmen, darunter auch für kritische Sektoren wie den öffentlichen Dienst und das Gesundheitswesen.
  • E-Mail-AngriffeIm Vergleich zum ersten Halbjahr 2023 stiegen die E-Mail-Angriffe um erstaunliche 293 %. Tal Tatsache weist auf die Notwendigkeit fortschrittlicher E-Mail-Sicherheitslösungen hin, um vor Phishing und Malware zu schützen.
  • Einsatz von KI bei Cyberangriffen: Künstliche Intelligenz hat zwar noch nicht die gesamte Cyberangriffskette übernommen, ihr Einsatz bei der Erstellung hochentwickelter, maßgeschneiderter Schadsoftware nimmt jedoch zu.
  • Kurzlebige Malware: Die durchschnittliche Lebensdauer einer Malware-Probe betrug im Juni 2024 nur 2,3 Tage, was die sich schnell entwickelnde Natur der Cyber-Bedrohungen unterstreicht.
E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Werbung -

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]