Startseite > Nachrichten Black Bilanzen : In den ersten 12 Stunden des Aktionstages wurden 650.000 Verkäufe verzeichnet...

Black Friday: In den ersten 12 Stunden des Aktionstages wurden laut Serasa Experian 650.000 Bestellungen im E-Commerce verzeichnet.

In den frühen Morgenstunden des Black Friday (28. November) in Brasilien erfasste Serasa Experian, Brasiliens erstes und größtes Datentechnologieunternehmen, 650.000 Bestellungen*, die bis Mittag im E-Commerce über digitale Transaktionen zwischen nationalen Einzelhändlern getätigt wurden. Von diesen Bestellungen mit einem Gesamtvolumen von 619.293.765,94 R$ wurden 912 Käufe als Betrugsversuche identifiziert und durch Betrugserkennungstechnologien blockiert. Wären diese Käufe abgeschlossen worden, hätten sie Verbrauchern und Unternehmen Verluste von über 800.000 R$ verursacht.

Dieser Tag zählt zu den umsatzstärksten im brasilianischen Aktionskalender – und bereits in den ersten zwölf Stunden erreichte der Umsatz fast das Gesamtvolumen des Vortages von 694 Millionen Reais. Diese Zahlen verdeutlichen das rasante Wachstum des Online-Konsums und unterstreichen die Bedeutung robuster Authentifizierungs- und Identitätsprüfungstechnologien, um sichere Erlebnisse für Verbraucher und Unternehmen zu gewährleisten.

Gängige Betrugsmaschen und Tipps zur Vorbeugung

Laut Daten des Datenanalyseunternehmens verzeichnete die Woche vor dem Black Friday 2024 einen Anstieg von 260 % ​​bei der Erstellung von Phishing-Seiten im Vergleich zu anderen Wochen des Monats. Bei dieser Betrugsmethode imitieren Kriminelle offizielle Websites oder Unternehmenskommunikation, um Nutzer zu täuschen und sensible Daten wie Passwörter und Zahlungsinformationen zu erbeuten. Angesichts der erwarteten starken Aktivität im E-Commerce im Jahr 2025 bleibt die Warnung bestehen: Verbraucher müssen ihre Online-Sicherheitsmaßnahmen jetzt deutlich verstärken.

An die Verbraucher

• Stellen Sie sicher, dass Ihre Dokumente, Ihr Mobiltelefon und Ihre Karten sicher aufbewahrt werden und dass Sie über sichere Passwörter für den Zugriff auf Anwendungen verfügen;

• Seien Sie vorsichtig bei Angeboten für Produkte und Dienstleistungen, deren Preise weit unter dem Marktwert liegen. Während solcher Aktionszeiträume nutzen Cyberkriminelle häufig die Namen bekannter Geschäfte, um in Ihren Computer einzudringen und sensible Daten zu stehlen. Sie verwenden E-Mails, SMS und gefälschte Websites, um Informationen wie Kreditkartendaten, Passwörter und persönliche Daten des Käufers zu erbeuten;

• Seien Sie vorsichtig mit Links und Dateien, die in Messengergruppen sozialer Medien geteilt werden. Sie können schädlich sein und auf unsichere Seiten weiterleiten, wodurch Geräte mit Befehlen infiziert werden, die ohne Wissen des Benutzers ausgeführt werden;

• Registrieren Sie Ihre Pix-Schlüssel ausschließlich über offizielle Bankkanäle, wie z. B. Ihre Banking-App, Online-Banking oder Bankfilialen;

• Geben Sie Passwörter oder Zugangscodes nur auf der Website oder in der App Ihrer Bank an;

• Geben Sie Ihre persönlichen Daten und Kartendaten nur dann an, wenn Sie sicher sind, dass es sich um eine sichere Umgebung handelt;

• Überprüfen Sie regelmäßig Ihre CPF-Nummer (brasilianische Steuerzahler-ID), um sicherzustellen, dass Sie nicht Opfer von Betrug geworden sind.

Tipps für Unternehmen: 

• Interne Informationssicherheitsrichtlinien festlegen und die Mitarbeiter über bewährte Verfahren informieren, z. B. die Verwendung sicherer Passwörter und die Teilnahme an Sensibilisierungsschulungen.

• Verschlüsselung bei der Datenübertragung einsetzen, um sensible Kunden- und Unternehmensinformationen vor dem Abfangen zu schützen.

• Implementieren Sie Betrugsschutzlösungen, um finanzielle und Reputationsrisiken zu minimieren. Mit spezialisierten Fachkräften und entsprechenden Technologien ist Ihr Unternehmen besser gegen ausgeklügelte Betrugsmaschen gewappnet.

• Setzen Sie auf mehrstufige Prävention als zentrale Strategie. Kombinierte Tools greifen an verschiedenen Punkten der digitalen Customer Journey und sind angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Betrugsmethoden unerlässlich.

• Investieren Sie in Lösungen, die kontinuierlich aktualisiert werden, um die Genauigkeit der Daten und eine höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber neuen Bedrohungen zu gewährleisten.

• Verstehen Sie das Verhalten Ihrer Nutzer und reduzieren Sie Reibungsverluste im digitalen Prozess, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.

• Betrugsprävention als Wettbewerbsvorteil betrachten: Gut abgestimmte Lösungen erhöhen die Sicherheit, reduzieren Verluste und verbessern das Einkaufserlebnis.

*Die Umfrage berücksichtigt nur Transaktionen, die zwischen 00:00 und 12:00 Uhr am 28.11.2025 durchgeführt und von Serasa Experian analysiert wurden.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das sich auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte über den E-Commerce-Sektor spezialisiert hat.
VERWANDTE ARTIKEL

Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein.

JÜNGSTE

AM BELIEBTESTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]