StartNachrichtTippsBlack Friday: Retouren-Spitzenlage stellt Rückwärtslogistik im E-Commerce vor Herausforderungen

Black Friday: Retouren-Spitzenlage stellt Rückwärtslogistik im E-Commerce vor Herausforderungen

Wie jedes November wird der Black Friday, der in diesem Jahr auf den 29. fällt, mit großer Erwartung von Kunden und Unternehmen im E-Commerce in Brasilien erwartet. Prognosen von Confi.Neotrust deuten darauf hin, dass der Umsatz des Sektors in den Tagen vor und nach dem Zeitraum 9,3 Milliarden R$ betragen wird, ein Wachstum von 9,1 % im Vergleich zu 2023. Doch ein höheres Verkaufsvolumen bringt eine Herausforderung mit sich: die Zunahme der Rücksendungen.

Ebit Nielsen-Umfragen, die den Sektor überwachen, zeigen, dass Rückgabe- oder Umtauschanfragen bei etwa 30 % der Online-Käufe auftreten. Diese Gebühr neigt dazu, während des Black Friday aufgrund des hohen Verkaufsvolumens zu steigen, was eine erhöhte Aufmerksamkeit der Marken erfordert, um das Management der Rücksendelogistik effizient zu gestalten und die Zufriedenheit der Verbraucher zu gewährleisten.

Laut Carlos Tanaka, CEO vonPostalGowDer Black Friday ist ein kritischer Moment für den E-Commerce im Hinblick auf die Logistik im Allgemeinen, und eine effiziente Retourenlogistik wird unerlässlich, um das Vertrauen der Verbraucher zu erhalten und ein zufriedenstellendes Einkaufserlebnis zu gewährleisten, selbst bei einer Rückgabe. Ein gut koordiniertes Team mit einer robusten Plattform, die diesen Prozess unterstützt, ermöglicht es den Unternehmen, Rücksendungen schnell und standardisiert zu verwalten, Kosten zu senken und die Kundenerfahrung zu verbessern, erklärt er.

Effizienz und Nachhaltigkeit im Management

Rückführungslogistikplattformen bieten Integration mit ERP-Systemen, sodass Unternehmen jeden Schritt des Rückgabeprozesses in Echtzeit verfolgen können, von der Auftragserstellung bis zur Verarbeitung in den Vertriebszentren. Die Automatisierung dieser Prozesse und die Standardisierung der Behandlung zurückgesandter Produkte tragen dazu bei, die Abläufe zu optimieren, Fehler und Kosten zu reduzieren sowie die Kundenerfahrung zu verbessern. Die Plattform DevolvaFácil integriert beispielsweise standardisierte Technologien und Praktiken, die dabei helfen, die Herausforderungen von Spitzenzeiten zu bewältigen, und gewährleisten sowohl die Kundenzufriedenheit als auch die Nachhaltigkeit der Geschäftsabläufe, erklärt Tanaka.

Während der Black Friday, wenn die Rückgaben kritische Niveaus erreichen, spielen diese Plattformen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der gestiegenen Nachfrage. Mit dieser Unterstützung können Unternehmen jeden Schritt überwachen und ihre Abläufe schnell anpassen, um mit dem hohen Rücklaufvolumen umzugehen. Die Einführung eines Systems, das die Rücksendungen zentralisiert und standardisiert, ermöglicht es den Vertriebszentren, die Bestandskontrolle aufrechtzuerhalten und Verluste zu reduzieren, was im E-Commerce immer wichtiger wird.

Mit der Annäherung an den Black Friday ist es unerlässlich, dass die digitalen Handelsnetzwerke in Lösungen investieren, die Effizienz in der Retourenlogistik gewährleisten. Der Anstieg der Rücksendungen erfordert schnelle und gut strukturierte Prozesse, die sicherstellen, dass jedes zurückgesandte Produkt schnell und präzise behandelt wird. „Dies stärkt nicht nur das Image des Unternehmens bei seinen Kunden, sondern fördert auch einen nachhaltigen und finanziell effizienten Betrieb, der auf die Marktanforderungen abgestimmt ist“, schließt der CEO von PostalGow.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]