Mit dem Herannahen des Black Friday bereiten sich die Einzelhändler auf einen intensiven Verkaufsansturm vor. Neben allen Maßnahmen in den Bereichen Schulung, Lagerbestand, Marketing und anderen Abteilungen ist eine effiziente Steuerverwaltung ebenfalls unerlässlich. Neben der Bereitstellung eines angenehmen Kundenerlebnisses – bei dem Kunden Warteschlangen oder Zahlungsprobleme haben können, wenn steuerliche Fehler auftreten – umfasst ein gutes Management auch die Vorbereitung auf mögliche unvorhergesehene Ereignisse, die nicht nur vom Unternehmen abhängen.
Laut Hugo Ramos, CEO vonOh, oh, nationale Referenz für Lösungen für elektronische Steuerdokumente (DF-e) und andere digitale Steueranforderungen, kann die falsche Ausstellung von Rechnungen Bußgelder von 10 % bis 100 % des jeweiligen Betrags verursachen. Bei hoher Nachfrage kann dies zu einer besorgniserregenden Kostenbelastung für die Organisationen werden.
„Wir dürfen die Auswirkungen des Steuerbereichs in Zeiten wie diesen nicht unterschätzen. Der Black Friday birgt viele Chancen, aber auch Risiken. Insbesondere, wenn Sefaz mit einer großen Anzahl von Banknoten gleichzeitig zu tun hat“, kommentiert der Spezialist.
Zur Vorbereitung auf den Termin hat Hugo fünf der wichtigsten Steuerabweisungen aufgelistet, also Fehler, die dazu führen, dass die Rechnung nicht korrekt ausgestellt wird.
Ablehnung 202: Nichtanerkennung der Urheberschaft oder Integrität der digitalen Datei
Diese Ablehnung weist auf einen Fehler im 'Namespace' der verwendeten Vorlage-Datei für die UF hin, erklärt der CEO. Es handelt sich fast immer um einen technischen Fehler bei der Sefaz selbst.
Die Situation löst sich normalerweise von selbst, und es ist nur notwendig, einige Minuten zu warten, um die Datei erneut zu verarbeiten. Falls dies jedoch nicht eintritt, muss man die Sefaz des ausstellenden Bundesstaates kontaktieren.
204: Doppelter NF-e [nRec:99999999999999]
Der Fehler tritt auf, wenn eine NF-e (Modell 55) oder NFC-e (Modell 65) mit demselben Zugriffsschlüssel wie eine bereits genehmigte NF-e/NFC-e ausgestellt wird. Daher wird die Note als doppelt betrachtet.
Es ist notwendig, die NF-e-Nummer zu ändern, sodass die gewählte Nummer noch nicht verwendet wurde, und das Dokument dann erneut zu senden. „Dieser Fehler tritt viel seltener auf, wenn ein gutes integriertes Steuersystem mit einer aktuellen Datenbank verwendet wird, da eine automatische Überprüfung auf mögliche Duplikate erfolgt“, erklärt Hugo.
Ablehnung 210: Ungültiger Empfänger-IE
Die Ablehnung bezieht sich auf die Ausstellung einer NF-e mit einer ungültigen Steuernummer des Empfängers (IE), was häufig auf Fehler bei der Nummer zurückzuführen ist. Die IE muss zwischen 2 und 14 Ziffern lang sein, und die Positionierung einiger Ziffern oder die Prüfziffer können falsch sein.
Die Lösung besteht darin, die angegebene staatliche Registrierung zu überprüfen und etwaige Fehler zu korrigieren. Wenn der IE-Code mit der Zahl null (0) beginnt und festgestellt wird, dass diese entfernt wurde, sollte man den Support des verwendeten ERP-Systems kontaktieren, um das Problem zu überprüfen. Eine weitere Alternative besteht darin, die auf der SINTEGRA-Website angegebene IE oder im Zentralen Steuerzahlerregister (CCC) zu überprüfen, um die Gültigkeit zu bestätigen.
Ablehnung 212: Ausstellungsdatum später als Eingangsdatum
„Nicht übereinstimmende Daten und Uhrzeiten können innerhalb von Minuten auftreten. Wenn die Banknote beispielsweise um 15:00 Uhr ausgestellt wurde, die Ortszeit des Staates Sefaz jedoch 14:59 Uhr ist, kann der Fehler auftreten. Außerdem muss die Sommerzeit beachtet werden“, erklärt der Fachmann.
Überprüfen Sie dann, ob die Uhrzeit Ihrer Software mit der Uhrzeit der Sefaz Ihres Bundesstaates synchronisiert ist, die die regionale Uhrzeit verwendet. Falls Ihr ERP-System die Serverzeit für die Angabe des Ausstellungsdatums und -uhrzeit der NF-e verwendet, überprüfen Sie, ob der Server ebenfalls synchronisiert ist. Nach der Korrektur reicht es aus, die NF-e erneut zu senden.
Ablehnung 365: Summe der sonstigen Einbehalte weicht von der Summe der Positionen ab
Diese Ablehnung erfolgt, wenn ein NF-e (Modell 55) oder NFC-e (Modell 65) ausgestellt wird und der Gesamtwert anderer Einbehalte von der Summe der Werte anderer Einbehalte für Artikel abweicht, die der ISSQN unterliegen.
Hugo fügt hinzu: „Dies ist einer der Fehler, der eine technischere Lösung mit Änderungen an der XML-Datei der Notiz erfordert. Der Wert der Summierung sonstiger Einbehalte muss korrigiert werden, dieser steht im Feld: id – W22c“.
Für diese und andere spezifischere Situationen ist es wichtig, auf erfahrene Fachleute im Steuerwesen zählen zu können. Für diejenigen, die nach weiteren Antworten suchen möchten, ist es ebenfalls möglich, die zu verwenden.Oobj-Wissensdatenbank, die Erklärungen, Beispiele und Lösungen für diese und Hunderte von anderen Steuerprobleme enthält. „Es ist ein Hilfeführer für das Leben, nicht nur für den Black Friday“, schließt der CEO.