StartNachrichtBlack Friday und KI: Was erwartet uns dieses Jahr im Handel?

Black Friday und KI: Was erwartet uns dieses Jahr im Handel?

Laut der Wake/Opinion Box-Studie zur Kaufabsicht an Black Friday, durchgeführt mit 1.076 brasilianischen Verbrauchern vom 24. bis 30. Juli dieses Jahres, beabsichtigen 66 % beim nächsten Black Friday einzukaufen. Und das wichtigste Datum im E-Commerce sollte durch die zunehmende Nutzung von Technologien, insbesondere Künstlicher Intelligenz (KI), geprägt sein.

Laut der Studie Künstliche Intelligenz im Einzelhandel der Central do Varejo, die zwischen April und Juni dieses Jahres mit 307 brasilianischen Einzelhändlern durchgeführt wurde, nutzen bereits 47 % KI, hauptsächlich im Marketing und Vertrieb. Zu den wahrgenommenen Vorteilen gehören eine Steigerung der Effizienz (84%), Kostensenkungen (42%), Verbesserungen der Kundenzufriedenheit (39%) und eine Umsatzsteigerung (36%). Die Technologie hilft, das Kundenerlebnis zu personalisieren und operative Prozesse zu optimieren.

André Maia, Mitgründer des StartupsBewahren Sie es auf, betont, dass „KI die Art und Weise revolutioniert, wie Verbraucher mit Marken interagieren. Durch die Fähigkeit, riesige Datenmengen zu analysieren, ermöglicht KI eine beispiellose Personalisierung und passt Angebote und Empfehlungen in Echtzeit an die individuellen Kundenbedürfnisse an. Bis zum Black Friday 2024 erwarten wir einen deutlichen Anstieg der Umsätze, der durch diese Technologien vorangetrieben wird.“

KI ermöglicht es Unternehmen, hochgradig personalisierte Einkaufserlebnisse anzubieten, von Produktempfehlungen bis hin zu exklusiven Angeboten, die auf das Kaufverhalten der Verbraucher basieren.

Logistik als Wettbewerbsvorteil

„Logistikdienstleistungen werden für Unternehmen zunehmend zu einem Wettbewerbsvorteil. Sie betrachten die Logistik nicht mehr als Kostenstelle, sondern bewerten sie auf der Grundlage des Serviceniveaus und als Ertragszentrum. Denn wenn es gut gemacht ist, garantiert es die Zufriedenheit und wiederholte Käufe der Verbraucher. Sie kaufen lieber bei Unternehmen, bei denen sie sich auf garantierte Lieferung, guten Service, Schnelligkeit und Sicherheit verlassen können“, sagt Gustavo Barbosa, Mitbegründer von Armazenaí.

Automatisierung

Durch die Automatisierung von Prozessen, beispielsweise in der Bestandsverwaltung und Logistik, werden Betriebsabläufe agiler und präziser, Fehler werden reduziert und die Betriebseffizienz verbessert.

Phygital – die Verbindung des Physischen mit dem Digitalen

Die Integration von physischen und Online-Erlebnissen wird immer häufiger und bietet den Verbrauchern eine reibungslose und bequeme Einkaufserfahrung.

Kurz gesagt: Die Revolution steht erst am Anfang, und auch ihre Auswirkungen auf den Einzelhandel und den E-Commerce sind erst der Anfang.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]