StartNachrichtDer Black Friday dürfte dieses Jahr einen Umsatz von 7,6 Milliarden R$ generieren

Der Black Friday dürfte dieses Jahr einen Umsatz von 7,6 Milliarden R$ generieren

Nach zwei Jahren mäßiger Aktivität verspricht der diesjährige Black Friday bedeutende Veränderungen, mit einer Prognose von einem Umsatzanstieg von 10 % — bis zu 7,6 Milliarden R$ — und einem Wachstum von 14 % bei der Anzahl der Bestellungen. Diese Trends wurden in einer Studie offenbart, die von den Unternehmen der Stefanini-Gruppe durchgeführt wurde.

Obwohl das Verkaufsvolumen steigt, zeigen die Daten, dass der durchschnittliche Ticketpreis um 4 % sinken wird. Dies deutet darauf hin, dass die Menschen zwar weiterhin einkaufen, aber pro Transaktion weniger ausgeben als in den Vorjahren, was die Vorsicht der Verbraucher widerspiegelt und von Einzelhändlern ausgeklügeltere Verkaufsstrategien erfordert.

Laut William Santos, kaufmännischer Leiter von VarejOnline, einem auf Technologien zur Verwaltung von Geschäften, Franchises und Verkaufsstellen (POS) spezialisierten Unternehmen, liegt das Geheimnis für hohe Umsätze in dieser Zeit, selbst bei moderateren Verbrauchern, in der Kombination aus effektiven Marketingstrategien, Bestandsverwaltung und Kundenerfahrung.

Einer der ersten empfohlenen Schritte ist die Vorziehung der Werbemaßnahmen. „Bereits Wochen im Voraus mit Teasern und exklusiven Angeboten für registrierte Kunden das Publikum vorzubereiten, kann eine Erwartungshaltung schaffen, die sich in erheblichen Verkaufszahlen widerspiegelt“, erklärt er.

Darüber hinaus kann die Datenanalyse früherer Ausgaben Einblicke in die Preisgestaltung geben und Produkte mit dem größten Verkaufspotenzial identifizieren. Der Einsatz von ERP-Systemen (Enterprise Resource Planning) ermöglicht es Händlern, auf dieser genauen Informationen basierende Entscheidungen zu treffen, von der Lagerverwaltung bis hin zur Personalisierung von Angeboten für verschiedene Kundensegmente.

Ein effizientes ERP kann alle Geschäftsprozesse des Ladens integrieren, von der Beschaffung bis zum Verkauf, die Logistik optimieren und sicherstellen, dass die richtigen Produkte zur richtigen Zeit verfügbar sind, fährt Santos fort. Mit diesen Werkzeugen ist es möglich, Preisstrategien und Aktionen schnell anzupassen, die Rentabilität zu maximieren und die Kundenerfahrung zu verbessern.

Die Lagerverwaltung ist ein weiterer entscheidender Faktor. Händler, die die Nachfrage genau beobachten und ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage aufrechterhalten, neigen dazu, Engpässe zu vermeiden und sicherzustellen, dass die begehrtesten Artikel stets verfügbar sind.

„Schließlich darf das Kundenerlebnis, sei es im physischen oder digitalen Umfeld, nicht vernachlässigt werden. Die Investition in einen reibungslosen Einkaufsprozess mit schnellem und effizientem Service kann den Unterschied ausmachen, der aus einem einmaligen Verkauf eine dauerhafte Beziehung zum Kunden macht. Dazu gehört für den Onlinehandel, dass die Website für hohe Zugriffszahlen optimiert ist und die Zahlungs- und Lieferoptionen übersichtlich und vielfältig sind“, bekräftigt der Experte.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]