Der Arbeitsmarkt befindet sich in verschiedenen Bereichen im Wandel. Während Brasilien über die Zukunft der menschlichen Arbeitszeit diskutiert, bietet die Technologie Alternativen zur Optimierung der Leistung der Menschen in der Arbeitswelt an.
Es gibt bereits Technologien, mit denen Unternehmen einen aktiven digitalen Kundenservice ohne Unterbrechungen, Auszeiten oder Urlaub aufrechterhalten können. So können sie modernen Verbrauchern, die weder Zeit noch Geduld haben, auf die Antwort eines Mitarbeiters zu warten, der im Urlaub ist, ein Erlebnis bieten.
„Künstliche Intelligenz wird es den Menschen ermöglichen, weniger zu arbeiten. Bestimmt werden einige Jobs wegfallen, die mit wiederholenden Routinen verbunden sind, aber sicherlich werden andere, analytischere Funktionen entstehen“, bewertet Marcus Ferreira, Gründer des Startup aus Goiás, Acelérion Hub de Inovação.Eine aktuelle Studie von Goldman Sachs prognostiziert, dass der Aufstieg der KI direkt etwa 300 Millionen Arbeitsplätze weltweit beeinflussen könnte.
Er nennt als Beispiel die von seinem Startup entwickelten virtuellen Mitarbeiter, die sich auf den Vertrieb oder die Planung von Geschäftstreffen konzentrieren. Diese sind bereits im ganzen Land im Einsatz und verringern den Bedarf an ständiger Einstellung und Schulung von Arbeitskräften.
Ein Startup hat sich als eines der vielversprechendsten in Brasilien etabliert, indem es auf KI-basierte Lösungen zur Optimierung des Kundenservice entwickelt hat, mit Fokus auf Verkauf oder die Terminvereinbarung von Geschäftstreffen oder Besuchen.
Fokus auf Kreativität
Trotz der Befürchtungen hinsichtlich der Anzahl der Arbeitsplätze, die in den kommenden Jahren verloren gehen könnten, bewertet die KI-Expertin Loryane Lanne, Partnerin und CEO von Acelérion, die Technologie als Mittel, um die Erschöpfung der Menschen bei ihren repetitiven operativen Tätigkeiten zu verringern. Der Mensch wurde dazu geschaffen, kreativ zu sein. Künstliche Intelligenz ist genau dafür da, den repetitiven Prozess zu übernehmen und den Menschen, den Arbeitern, zu ermöglichen, geistig nicht erschöpft zu werden, was als Folge zu Burnout oder einer Art Depression führen kann, weil sie etwas tun, das nicht so angenehm ist, sagt er.
Die Expertin hebt hervor, dass selbst KI-Systeme einen Spezialisten benötigen, um sie zu steuern, was sich in der Notwendigkeit immer spezialisierterer und besser vorbereiteter Fachkräfte für den sich abzeichnenden Arbeitsmarkt widerspiegelt. Im Falle der Kundenbetreuung benötigt die KI einen hervorragenden Verkäufer an ihrer Seite, der das menschliche Verhalten beobachtet und ihre Betreuung verbessert, damit sie ebenfalls exzellent in ihrer Funktion ist. Dieser Verkäufer wird sein Gebiet immer mehr beherrschen und sich weniger mit wiederholenden Prozessen und Antworten abmühen, sondern sich auf das Wesentliche konzentrieren, sagt er.
Zwei Mitarbeiter weniger
Renato Soriani Vieira, Eigentümer von LR Imóveis in São Paulo, hat vor etwa zwei Monaten begonnen, Corretora.AI zu nutzen, und beschreibt das Tool als eine wahre „Verkaufssekretärin“. Zu seinen Aufgaben gehört die Qualifizierung von Leads und die Terminvereinbarung, was es dem Unternehmen ermöglichte, die Notwendigkeit von zwei Mitarbeitern, die diese Aufgaben zuvor ausführten, zu eliminieren.
„Mit Corretora.AI ist es uns bereits gelungen, 413 Kunden rund um die Uhr kontinuierlich zu betreuen, und dank der schnellen und durchsetzungsstarken Planung bin ich dem Verkaufsabschluss sehr nahe“, erzählt Renato.
Technologiebegeisterter Digitalexperte, Renato zögerte nicht, KI in seinem Unternehmen einzusetzen, und sieht Innovation als wesentlich an, um sein Geschäft zu skalieren. „Null Arbeitsprozesse und schnellere Betreuung“, fasst er zusammen.
Laut Renato ermöglichte Corretora.AI eine bessere Verteilung der Personalressourcen, sodass sich das Team auf strategischere Aspekte des Vertriebs und der Kundenbeziehungen konzentrieren konnte.
24-Stunden-Service mit Humanisierung und Agilität
Pabline Mello Nogueira, Eigentümerin der SOU Imobiliária in Florianópolis, berichtet ebenfalls von großen Fortschritten seit der Einführung von Corretora.AI. Nach zwei Monaten Nutzung übernimmt die KI die erste Kundenbetreuung, filtert Informationen und vereinbart Termine, bevor sie die Kunden an den zuständigen Makler weiterleitet.
„Der Service ist schnell und rund um die Uhr verfügbar, ohne jedoch roboterhaft zu wirken. „Die KI von Acelérion hat uns Freiheiten und Anpassungsmöglichkeiten gegeben, die zuvor nur mit einem kompletten Team möglich waren“, sagt Pabline.
Sie betont auch die Bedeutung von Innovation für das Überleben auf dem Markt. „Innovation ist zu 100 % essenziell für unser Wachstum. Der Kunde sucht immer mehr nach Schnelligkeit und Effizienz, und die Technologie ermöglicht es uns, genau das anzubieten“, sagt Pabline.
Das Tool erhöht nicht nur die Anzahl der Termine und zentralisiert Informationen, sondern standardisiert auch den Service, sodass SOU Imobiliária eine größere Anzahl von Kunden bedienen kann, ohne die Servicequalität zu beeinträchtigen.