Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihren Kontostand abzufragen, Rechnungen zu stellen oder sogar finanzielle Einblicke über WhatsApp zu erhalten – mit der gleichen Leichtigkeit wie das Senden einer Nachricht an einen Freund? Das ist die Neuigkeit vomBasicPlattform führend bei Finanzlösungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ihre KI namens 'Ian' für Geschäfte auf WhatsApp ankündigt.
In die digitale Plattform integriert, automatisiert Ian Finanzaufgaben direkt über WhatsApp und nutzt künstliche Intelligenz, um das Management schneller und zugänglicher zu machen.
Die Lösung wurde von Nexinvoice entwickelt, einem Unternehmen, das im letzten Jahr von Asaas übernommen wurde, und ist Teil der Strategie zur Weiterentwicklung des Portfolios des Unternehmens, angetrieben durch eine Investition von 820 Millionen R$, den bisher höchsten Betrag, der in einer Serie-C-Runde von einem Unternehmen in Lateinamerika registriert wurde. Mit schnellem Wachstum hat die Plattform kürzlich eine jährliche wiederkehrende Einnahme (ARR) von einer halben Milliarde erreicht und investiert weiterhin in Technologie, Betriebserweiterung und strategische Übernahmen.
„Das Produkt wurde entwickelt, um unserem Kunden mehr Zeit zu verschaffen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Fürsorge zu leisten und sein Geschäft wachsen zu lassen. Mit der Praktikabilität von WhatsApp kann er Forderungen erstellen, Rechnungen bezahlen, Benachrichtigungen erhalten und sogar Einblicke in Ausgaben und zu erwartende Einnahmen gewinnen. Diese Zugänglichkeit soll einen echten Einfluss auf die über 200.000 Unternehmer und Geschäftsleute haben, die unsere Plattform täglich nutzen“, betont Rodrigo Schittini, CEO von Nexinvoice.
Ian, die künstliche Intelligenz von Asaas, ist bereits für einen Teil der Kunden verfügbar und wird bis Ende dieses Jahres schrittweise für die gesamte Basis von über 200.000 aktiven Unternehmen auf der Asaas-Plattform freigegeben.
Wir haben die Lösung im vergangenen Jahr entwickelt und Anfang dieses Jahres mit der Nexinvoice-Kundenbasis getestet. Die Ergebnisse übertrafen unsere Erwartungen, mit hoher Beteiligung und kontinuierlicher Nutzung des Tools. Jetzt gehen wir mit der schrittweisen Freigabe für die gesamte Asaas-Kundenbasis voran, ergänzt Schittini.
Wie wird es funktionieren?
Kunden können Ian jetzt innerhalb der Asaas-Plattform aktivieren. Nach der Freischaltung genügt es, den offiziellen Assistenten über WhatsApp zu kontaktieren und Befehle per Text- oder Sprachnachricht zu senden. Die KI antwortet basierend auf den Kontodaten des Kunden, erstellt Abrechnungen, führt Abfragen, Zahlungen und andere Aktionen mit voller Sicherheit und Bequemlichkeit durch.
Die Gespräche werden im WhatsApp des Kunden verfügbar sein, um kontinuierlichen Zugriff auf vergangene Informationen und Interaktionen zu gewährleisten. Der Ablauf ist fließend und anpassungsfähig: Die Funktion versteht verschiedene Arten von Anfragen und führt den Kunden zur besten Lösung.
Mit kontinuierlichen Investitionen in Spitzentechnologie und maschinelles Lernen, das auf das Kundenverhalten angewendet wird, hat Asaas das Ziel, Ihre KI für Geschäfte als finanziellen Co-Piloten zu positionieren. Das Unternehmen verfolgt auch genau die neuen Chancen, die durch die Regulierung der Zentralbank eröffnet werden, wie die neuen Pix-Regeln, um die Lösung immer intelligenter, präsenter und strategischer für das Geschäftsmanagement zu machen.