StartNachrichtTippsDie vier größten Schwierigkeiten von Startups beim Zugang zu Krediten

Die vier größten Schwierigkeiten von Startups beim Zugang zu Krediten

In Brasilien, wo 99 % der Unternehmen klein und mittelständisch sind und mehr als die Hälfte der formellen Arbeitsplätze ausmachen, ist der Zugang zu Krediten nach wie vor eine der größten Herausforderungen für die Unternehmen. Das Problem ist nicht neu, aber es bleibt eine unsichtbare Barriere, die Chancen erstickt, Investitionen einschränkt und das Wachstumspotenzial verringert.

Laut Daten des SEBRAE gibt es im Land 6,4 Millionen Betriebe, davon sind über 6 Millionen kleine und mittlere Unternehmen. Aber, in der Praxis stoßen viele dieser Unternehmen auf einen Finanzmarkt, der für Giganten und nicht für kleine Unternehmer ausgelegt ist.

Der Experte für das Thema ist Gabriel César, CEO von M3 Lending, einem Fintech, das den Zugang zu Krediten für Unternehmen erleichtert. Er weist auf einige der wichtigsten Herausforderungen für KMU hin, wie Bürokratie, strenge Anforderungen und fehlende Kreditgeschichte, Barrieren, die das Wachstum dieser Unternehmen einschränken. Aber keine Sorge, es gibt Alternativen, um sie zu überwinden. Überprüfen Sie:

1 – Anforderung von Sicherheiten

Die Anforderung von Sicherheiten ist eine der größten Herausforderungen für KMU bei der Suche nach Krediten. Die Mehrheit dieser Unternehmen verfügt nicht über ausreichende Vermögenswerte oder Aktiva, um den Banken anzubieten, was ihre Finanzierungsmöglichkeiten einschränkt und den Kredit für Unternehmen, insbesondere solche in der Konsolidierungsphase, unzugänglich macht. Dieses Szenario begrenzt das Wachstum der Unternehmen, da sie ohne Zugang zu angemessenen Krediten Schwierigkeiten haben, in Expansion, Modernisierung oder die Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu investieren.

Darüber hinaus werden KMU aufgrund ihrer Natur und Größe als risikoreicher angesehen, weshalb Finanzinstitute dazu neigen, robustere Sicherheiten zu verlangen, wie Immobilien oder hochwertige Ausrüstung, was für diese Unternehmen oft nicht erreichbar ist. Dies führt dazu, dass viele Unternehmer außerhalb des Radar der traditionellen Kreditlinien bleiben.

2 – Kreditverlauf

Eine weitere große Herausforderung für KMU ist das Fehlen einer Kreditgeschichte, was den Zugang zu Finanzierungen erschwert. Um eine gute finanzielle Reputation aufzubauen, müssen Unternehmen Kredite erhalten, aber ohne vorherige Historie lehnen Banken häufig Kreditanträge ab. Dieser Teufelskreis behindert das Wachstum kleiner Unternehmen und begrenzt ihre Expansions- und Investitionsmöglichkeiten.

Darüber hinaus haben viele Unternehmer Schwierigkeiten, ihre Fähigkeit zur finanziellen Führung und Gewinnsteigerung nachzuweisen, was wichtige Faktoren für die Kreditaufnahme sind. Daher sind Alternativen wie der Privatkredit oft teurer und nicht ideal, um das langfristige Wachstum des Unternehmens zu unterstützen.

3 – Finanzielle Unordnung

Die finanzielle Unordnung ist ebenfalls ein Engpass, wenn es um die Suche nach Krediten geht. Der Mangel an genauen und gut strukturierten Informationen erschwert den Banken die Analyse der finanziellen Gesundheit des Unternehmens. Ohne geordnete Bilanzen und formalierte Dokumentation können viele Unternehmen überhaupt keinen Kreditantrag stellen. Die Schwierigkeit, die bürokratischen Anforderungen zu erfüllen, verzögert nicht nur den Prozess, sondern frustriert auch Unternehmer, die dadurch Zeit und Chancen verlieren, erklärt César.

Daher sollte die Finanzorganisation nicht nur als eine bürokratische Angelegenheit betrachtet werden, sondern als ein strategisches Instrument für den Erfolg des Unternehmens. Die Übernahme bewährter Praktiken im Finanzmanagement, wie die Führung strenger Buchhaltungsaufzeichnungen, die Planung des Cashflows und die Organisation der steuerlichen Verpflichtungen, ist unerlässlich, um nicht nur den Zugang zu Krediten zu erleichtern, sondern auch die Nachhaltigkeit und das langfristige Wachstum des Geschäfts zu sichern.

4 – Falsche Zeile auswählen

Além disso, escolher a linha de crédito errada pode se transformar em uma verdadeira armadilha. “Taxas de juros elevadas e prazos desalinhados com o fluxo de caixa frequentemente resultam em um desequilíbrio financeiro ainda mais grave para as PMEs”, alerta o CEO. Para aquelas que já enfrentam dificuldades, como dívidas pendentes e um histórico de inadimplência, o desafio se torna ainda maior. “Empresas com problemas financeiros são vistas como alto risco, e a resposta dos bancos costuma ser sempre a mesma: negativa”, completa.

Além disso, muitas instituições financeiras oferecem linhas de crédito que parecem vantajosas à primeira vista, mas que, ao longo do tempo, se revelam prejudiciais. A falta de uma análise mais detalhada do perfil financeiro da empresa pode resultar em condições de pagamento incompatíveis com a capacidade de geração de receita das PMEs. Essa falta de planejamento adequado pode, inclusive, levar à falência de negócios que, em outras circunstâncias, teriam capacidade de se reerguer.

Plataformas auxiliam com valores mais altos e juros mais baixos

Dessa forma, alternativas como fintechs e plataformas de crédito digital vêm ganhando força. A M3 Lending, por exemplo, aposta em um modelo de conexão direta entre empresas que precisam de crédito e investidores que buscam rentabilidade. “As taxas de juros são 22% menores do que as praticadas pelos bancos convencionais, além de um processo digital e desburocratizado”, afirma César.

A proposta da fintech é destravar o crédito para PMEs de forma acessível, transparente e menos burocrática. “Nosso objetivo é dar às pequenas e médias empresas a chance de crescer sem ficarem reféns de um sistema que muitas vezes não as enxerga como prioridade. A tecnologia permite isso, e estamos aqui para fazer essa ponte”, conclui o CEO.

Fundada em Belo Horizonte (MG), a M3 Lending iniciou suas operações em 2021. A fintech conecta pequenas e médias empresas em busca de crédito a investidores, principalmente pessoas físicas, que desejam destinar capital para esses negócios. Com apenas R$ 250, qualquer investidor pode participar da plataforma e diversificar seus investimentos, ao mesmo tempo em que impulsiona o crescimento de empreendedores brasileiros.

Atualmente, já são mais de 2 mil pessoas conectadas à M3, tanto como tomadoras de crédito quanto investidores, informa o CEO. Es ist ein inklusiveres Finanzierungsmodell, das auf der einen Seite diejenigen verbindet, die Betriebskapital benötigen, und auf der anderen Seite diejenigen, die investieren möchten, und somit zum Wachstum der Unternehmen beiträgt.

Entre os principais motivos para a busca de crédito, segundo a empresa, estão: compra de novos estoques (20%), a abertura de novas unidades (25%), a ampliação das instalações (15%) e a expansão das operações (40%). “Isso mostra que as empresas estão buscando crédito para crescer e fortalecer o capital de giro”, destaca Gabriel Sousa César, CEO da M3.

Auf diese Weise kann die Fintech bessere Kreditkonditionen anbieten – sogar im Vergleich zu herkömmlichen Banken. Für denselben Fall kann der bereitgestellte Betrag um mehr als 50 % höher sein als das, was eine traditionelle Finanzinstitution anbieten würde, rechnet der CEO vor.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]