StartNachrichtGuthabenApp Quero Delivery rechnet im Jahr 2024 mit Einnahmen von 45 Mio. R$ und strebt eine Expansion an...

App Quero Delivery rechnet im Jahr 2024 mit einem Umsatz von 45 Mio. R$ und plant eine Expansion in den Süden und Südosten, um im Jahr 2025 um 30 % zu wachsen

Auf einem zunehmend auf die großen Hauptstädte konzentrierten Liefermarkt, der von Giganten umkämpft wird, dieIch möchte LieferungSetzt auf eine entgegengesetzte und erfolgreiche Route. Im Inneren von Sergipe im Jahr 2018 gegründet, verzeichnete die Liefer- und Service-App ein Wachstum von 40 % im Vergleich zum Vorjahr und erreichte im Jahr 2024 einen Umsatz von 45 Millionen R$. Jetzt beginnt eine neue Wachstumsphase: Ihr Eintritt in den Süden und Südosten des Landes, mit Fokus auf Gemeinden mit bis zu 300.000 Einwohnern.

Im Jahr 2024, Quero Delivery. Die Plattform, die als einer der wichtigsten Delivery-Hubs im Nordosten fungiert, verzeichnete im Laufe des Jahres einen Bruttowarenvolumen (GMV) von über 498 Millionen R$ in der Region. Die Strategie von Quero unterscheidet sich, indem sie auf Orte außerhalb des Radar großer Plattformen abzielt. Anstatt in Megastädten zu konkurrieren, hat das Unternehmen ein exklusives Geschäftsmodell entwickelt, um kleine und mittlere Gemeinden zu bedienen, in denen der lokale Handel noch eine zentrale Rolle in der Wirtschaft spielt.

Für 2025 plantet das Unternehmen ein zusätzliches Wachstum von 30 %, angetrieben durch die Expansion in neue Städte und die Stärkung strategischer Partnerschaften mit Restaurants, Märkten und Apotheken vor Ort. Das Unternehmen strebt an, bis Ende 2025 in 60 neuen Städten in sechs Bundesländern präsent zu sein. Zu den ersten Gemeinden, die die Operation erhalten, gehören Barretos, Bebedouro und Jales im Landesinneren von São Paulo – Regionen mit starker kommerzieller Ausrichtung, aber noch mangelnder digitaler Lösungen im Bereich Logistik und Einzelhandel.

„A Quero wurde gegründet, um das reale Brasilien mit dem Digitalen zu verbinden, wobei die Konsumdynamik und die Handelsstruktur der Städte außerhalb der großen Zentren respektiert werden“, sagt Miguel Neto, Mitbegründer des Unternehmens. Neben Danilo Souza hat Miguel die App in Lagarto (SE) entwickelt und leitet heute gemeinsam mit Eduardo França, dem ehemaligen globalen Vizepräsidenten für Key Accounts bei AB InBev, den Betrieb.

Der Betrieb ist bereits in 240 Städten in 14 Bundesstaaten präsent, mit einem umfassenden Ökosystem, das über die traditionelle Lieferung hinausgeht: Die App bietet Lieferungen von Lebensmitteln, Apotheken, Märkten und anderen Dienstleistungen an und fördert eine umfassende Digitalisierung des lokalen Handels.

Der Wettbewerbsvorteil von Quero liegt in der Verbindung von erschwinglicher Technologie und regionaler Kapillarstrategie. Dieses Ökosystem erzeugt einen positiven Netzwerkeffekt: Während die Händler mehr Sichtbarkeit und Verkäufe erzielen, haben die Verbraucher Zugriff auf ein breiteres und vielfältigeres Angebot, was die Nutzungswiederholung erhöht und die Basis bindet.

Der Fortschritt von Quero Delivery erfolgt in einer Zeit des Wandels im Bereich der urbanen Logistik und Lieferung. Laut Daten der ABComm (Brasilianischer Verband für Elektronikhandel) ist der E-Commerce in mittelgroßen Städten im Jahr 2023 um 19 % gewachsen, und die Tendenz ist eine Beschleunigung, da neue digitale Lösungen außerhalb der großen Zentren an Bedeutung gewinnen.

Darüber hinaus betrachten laut einer Umfrage von PwC Brasil 78 % der Verbraucher in Städten mit bis zu 300.000 Einwohnern den Lieferservice als entscheidenden Faktor beim Online-Kauf, ein fruchtbares Terrain für Unternehmen wie Quero, die die logistischen und operativen Herausforderungen dieser Regionen verstehen.

Mit dem Vorstoß in den Südosten und Süden zielt das Startup auf einen noch wenig erschlossenen Marktanteil ab, der das Potenzial hat, effizient zu skalieren und sich zu differenzieren. „Wir haben die Ambition, die führende App für Lieferungen und Dienstleistungen in den mittelgroßen brasilianischen Städten zu sein, mit einem Modell, das echten Mehrwert für Händler und Verbraucher bietet“, fasst Eduardo França zusammen.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]