Die Kundenbindung ist für Unternehmen, die langfristige Beziehungen zu ihren Kunden aufbauen möchten, unerlässlich geworden. Neben Möglichkeiten wie Medienförderung und Kommunikationsstrategien revolutionieren Treue-Apps diese Beziehungen, indem sie exklusive Vorteile bieten und eine ständige Bindung zu den Marken fördern.
Laut der vom FGV Ibre (Brasilianisches Institut für Wirtschaft der Fundação Getulio Vargas) durchgeführten Handelsumfrage erreichte der brasilianische Handel im dritten Quartal 2023 15,1 % seines Gesamtumsatzes durch digitale Kanäle wie Websites, Apps, E-Mails und andere Werkzeuge. Dieser Prozentsatz stellt den höchsten Anteil des Online-Handels seit dem zweiten Quartal 2021 dar, als er 21,2 % erreichte, in einem Szenario, das durch die Einschränkungen im Betrieb stationärer Geschäfte während der Covid-19-Pandemie beeinflusst wurde.
EntsprechendRafael Franco, CEO jaAlphacodeUnternehmen, das Apps für Marken wie Habibs, Madero und TV Band entwickelt, diese Apps verwandeln jede Interaktion in eine Gelegenheit, die Kundentreue zu stärken, und ermöglichen, dass das Einkaufserlebnis mehr ist als nur eine einfache Transaktion. „Wenn eine Person die App der Marke herunterlädt, hat sie bereits einen zusätzlichen Aufwand betrieben und zeigt, dass sie Zeit mit diesem Unternehmen verbringen möchte, was die Kundenbindung über diese Plattformen erleichtert“, erklärt er.
Bei Alphacode suchen beispielsweise einige Unternehmen nach effektiven Möglichkeiten, die Technologie zur Verbesserung der Kundenerfahrung einzusetzen. Innovation und digitale Strategien sind ein Rezept, das funktioniert, wenn es gut ausgerichtet ist. In diesem Zusammenhang sind Treue-Apps tatsächlich ein wesentlicher Bestandteil, um eine Vertrauensbindung zwischen Verbraucher und Unternehmen aufzubauen, ergänzt der Experte.
Wie Technologie die Kundenbindung fördert
Die durch die Apps erzeugte Beziehung stellt sicher, dass die Verbraucher nicht nur zurückkehren, sondern die Marke auch anderen empfehlen. Ab dann bringt Kundenbindung klare Vorteile. „Neben der wirtschaftlicheren Kundenbindung anstatt Neukundenakquise erzielen Unternehmen eine größere Vorhersehbarkeit des Cashflows und schaffen eine Basis engagierter Verbraucher, die bereit sind, kontinuierlich zu interagieren“, sagt Rafael.
Zu den beliebtesten Formaten von Treueprogrammen gehören Cashback, Meilen sowie Treue-Software und -Karten. Alle diese Möglichkeiten verfolgen dasselbe Ziel: den Kunden zufrieden und engagiert zu halten.
Während immer mehr Unternehmen diese Strategien übernehmen, wird deutlich, dass Kundenbindung ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Erfolg auf dem Markt ist. „Die Technologie ist eine entscheidende Verbündete, um ein personalisiertes und effizientes Einkaufserlebnis zu bieten. Bei Alphacode zum Beispiel haben wir uns verpflichtet, Lösungen zu entwickeln, die die Kundenerfahrung verändern und die Beziehung zu den Marken stärken“, erklärt er.
Ein Werkzeug, das in diesem Szenario hervorsticht, ist AJFans, entwickelt von Alphacode. Mit einer beeindruckenden Bewertung von 4,8 Sternen im App Store bietet die App Rabattcoupons, Treuepunkte und weitere Vorteile, die die Art und Weise, wie Verbraucher mit Marken interagieren, neu definieren. „Das Geheimnis des Erfolgs dieser Apps liegt genau darin, wie sie den Einkaufsprozess erleichtern und die Verbindung zu den Kunden stärken“, schließt er.