Die Nationale Datenschutzbehörde (ANPD) hat die Aussetzung der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Meta angeordnet. Das Ziel, die generative KI des Unternehmens zu trainieren, wirft entscheidende Fragen zu den Grenzen der aktuellen Gesetzgebung und dem ethischen Einsatz dieser Technologien auf. Darüber hinaus wird die Sorge um die Verarbeitung von Daten von über 102 Millionen Inhabern in Brasilien ohne die entsprechende Einhaltung des Allgemeinen Datenschutzgesetzes (LGPD) hervorgehoben.
Der Fall Meta wirft Licht auf die Anwendbarkeit der Sanktionen der ANPD gegenüber jedem Unternehmen, das generative KI zur Verarbeitung personenbezogener Daten nutzt. Derzeit wird diskutiert, ob diese Maßnahmen spezifisch für große Unternehmen sind oder ob sie einen strengeren Ansatz signalisieren, der auf andere Technologiebetreiber ausgeweitet werden könnte.
Seit der Einführung des LGPD im September 2020 bemühen sich brasilianische Unternehmen, sich an die neuen regulatorischen Anforderungen anzupassen. Dennoch gaben laut der IT Trends Snapshot 2023 von Logicalis, einem globalen Unternehmen für IT-Lösungen und -Dienstleistungen, nur 36 % an, vollständig den festgelegten Normen zu entsprechen.
Angesichts dieses Szenarios versuchen auf Rechtsberatung für Technologieunternehmen spezialisierte Unternehmen zu verstehen, wie sie den verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten gewährleisten können, ohne ähnliche Strafen zu riskieren. SAFIE, das Unternehmen, das 2020 gegründet wurde und Rechtinfrastruktur-Lösungen anbietet, ist eines davon.Lucas Mantovani, Partner und Mitbegründer von SAFIEkann Einblicke geben, wie man proaktiv vorgeht, um regulatorische Risiken zu vermeiden, sicherzustellen, dass KI-Praktiken mit neuen gesetzlichen Standards in Einklang stehen, und sich zur Zukunft des Datenschutzes in Brasilien äußern.
Folgende Fragen können beantwortet werden:
- Welche Grenzen hat die aktuelle Gesetzgebung hinsichtlich der Verwendung personenbezogener Daten für das KI-Training?
- Könnte das, was Meta passiert ist, jedem Unternehmen passieren oder nur denen, die generative KI verwenden?
- Wie können Unternehmen diese Art von ANPD-Sanktionen verhindern?
- Gibt es eine Möglichkeit, personenbezogene Daten zum Trainieren generativer KI zu verwenden, ohne gegen das Gesetz zu verstoßen?
- Was können wir in den kommenden Jahren von der Gesetzgebung und den Behörden in Bezug auf generative KI und den Schutz personenbezogener Daten erwarten?