StartNachrichtMiete und Vermietung von Verpackungen helfen Einzelhändlern, Verluste und...

Miete und Sharing von Verpackungen hilft Einzelhändlern Verluste zu reduzieren und die Umweltbelastung

Brasilien gehört zu den zehn Ländern, die am meisten Lebensmittel wegwerfen, mit etwa 35 % der Produktion, die jedes Jahr verschwendet wird, laut Daten der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO).

Eine alarmierende Tatsache ist, dass weltweit 14 % der produzierten Lebensmittel zwischen der Ernte und dem Zeitpunkt, an dem sie in den Geschäften ankommen, verloren gehen, hierzulande sind es laut der NGO Banco de Alimentos bis zu 50 %.

Um Unternehmen, das darauf abzielt, den Einzelhandel mit frischen Lebensmitteln dabei zu unterstützen, die Kohlenstoffemissionen, Schäden und Verluste bei der Lebensmitteltransporte zu reduzieren und die daraus resultierende Abfallentsorgung im Boden zu vermeiden,HB-PoolingEr hat ein System zum Austausch von wiederverwendbaren Kisten für den Transport verderblicher Waren entwickelt. Verpackungen werden in der gesamten Lebensmittelversorgungskette (Produzenten, Händler und Einzelhändler) verwendet und fördern die Kreislaufwirtschaft in der Branche.

Die Unternehmen geben die gewünschte Anzahl der Boxen für den Transport verderblicher Lebensmittel über ein von HB selbst verwaltetes System an. Die Kisten werden geliefert und nach Gebrauch an HB zurückgegeben, wo sie gereinigt und an neue Nutzer verteilt werden, wodurch ein kontinuierlicher Sharing-Kreislauf entsteht.

Großhändler wie GPA, Carrefour, Dia und Natural da Terra verwenden bereits die wiederverwendbaren Kassen von HB.In den letzten fünf Jahren lag das durchschnittliche jährliche Wachstum des Unternehmens bei über 50 %.

–> Sehen Sie sich ein Video darüber an, wie der Zyklus der Verwendung von wiederverwendbaren Boxen aussieht

Laut HB eliminieren die wiederverwendbaren Kunststoffverpackungen auch die Notwendigkeit der Entsorgungsverwaltung von Tausenden von Einwegverpackungen, was zu einer sofortigen Reduzierung der Betriebskosten und des Arbeitsaufwands der Einzelhändler führt. Darüber hinaus ermöglichen sie eine bessere Auslastung der Paletten und Lkw, was zu weniger Fahrten führt und somit Kosten spart sowie die CO₂-Emissionen reduziert.

Die nachhaltige Praxis von HB hat bereits verhindert, dass 25 Millionen Tonnen Abfälle aus der Zellstoff- und Pappherstellung (Einwegkartons) auf Deponien landen oder umweltschädlich entsorgt werden.

Noch wenig erschlossener Markt

Das Marktpotenzial für wiederverwendbare Verpackungslösungen ist erheblich. Laut der CEO von HB Pooling, Ana Miranda, werden in Brasilien jährlich etwa 7,3 Milliarden Kilogramm Obst, Gemüse und Salat (FLV) bewegt. Davon schätzt das Unternehmen, dass nur 12 % in wiederverwendbaren Verpackungen verpackt sind.

Für dieses Jahr ist die Prognose der HB optimistisch. Das Unternehmen plant, seine Größe zu verdoppeln, und ist bereits darauf vorbereitet, seine Operationen zu erweitern. „Wir werden dem Markt weitere 1,2 Millionen wiederverwendbare Boxen zur Verfügung stellen, um der wachsenden Nachfrage nach effizienten und nachhaltigen Logistiklösungen in Brasilien gerecht zu werden“, verrät Ana. Derzeit verfügt HB über 2,3 Millionen im Umlauf befindliche Vermögenswerte (alle lokal produziert).

Mit Sitz in Curitiba ist die HB in neun Bundesstaaten vertreten und betreibt 30 Vertriebszentren für Einzelhändler und 14 Versorgungsknotenpunkte für Produzenten.

Weniger Lebensmittelverluste beim Transport

Der Lebensmittelverlust tritt auf, wenn die Menge oder Qualität der Lebensmittel vor dem Verkauf auf Märkten und anderen Einrichtungen reduziert wird. Sie tritt aus verschiedenen Gründen auf.

In Brasilien steht die Verteilung frischer Lebensmittel vor kritischen Herausforderungen im Zusammenhang mit Verlusten und Verschwendung, die sich auf die Rentabilität von Produzenten und Einzelhändlern bis hin zur Endqualität der Produkte im Regal und auf die Umwelt insgesamt auswirken.

Zu den Hauptursachen für Lebensmittelverluste gehören die unsachgemäße Lagerung der Produkte in Behältern (Kisten, Pappe oder Holz) und die übermäßige Handhabung, sowohl beim Einladen in den LKW als auch beim Entladen.

„Der Einsatz geeigneter Verpackungen, die das Handling der Ladung minimieren und mögliche physische Schäden verringern, ist ein wichtiger Faktor für die Erhaltung der Produktqualität und die Minderung von Verlusten“, bewertet Ana.

Vorteile des Poolings

Der von HB angebotene Service basiert auf dem Konzept des "Pooling", das in Brasilien noch wenig bekannt ist, aber in Europa bereits weit verbreitet ist.

Es handelt sich um die gemeinsame Nutzung von Verpackungen für den Transport, die es mehreren Unternehmen entlang der Lieferkette ermöglicht, dasselbe Asset zu verwenden, anstatt dass jedes Unternehmen eigene Transportboxen für Lebensmittel kauft und pflegt.

DERPoolingEs wird als eine Möglichkeit angesehen, die Umweltbelastung zu verringern, da es die Wiederverwendung und das Recycling von Verpackungen fördert und somit den Verbrauch natürlicher Ressourcen sowie die Abfallmenge reduziert.

"Bei der Nutzung des Systems von"PoolingAlle profitieren: Die Einzelhändler senken ihre Kosten und steigern ihre Effizienz; der Endverbraucher hat Zugang zu frischen Lebensmitteln höchster Qualität; und die Umwelt wird weniger belastet“, fasst Ana zusammen.

Hauptvorteile der Verwendung von Mehrwegboxen

Viermal widerstandsfähiger als Pappkartons – die im Transport von FLV noch immer weit verbreitet sind – sind die faltbaren Kartons aus 100 % virginem und recycelbarem Kunststoff. Da sie leicht, aber gleichzeitig stabil sind, erleichtern sie die Handhabung, das Be- und Entladen der Produkte und stellen sicher, dass die Artikel frisch und unversehrt ihr Ziel erreichen. Die Kunststoffboxen nehmen Feuchtigkeit ebenfalls nicht auf wie Holz- oder Pappkartons.

Laut HB sind dies die fünf wichtigsten Vorteile, die durch den Austausch von Einwegverpackungen gegen wiederverwendbare Kisten entstehen:

KreislaufwirtschaftWiederverwendbare Kisten sind für den kontinuierlichen Einsatz in der Lieferkette konzipiert, um den Bedarf an Einwegmaterialien zu minimieren. Am Ende ihrer Lebensdauer werden sie recycelt, um neue Vermögenswerte zu schaffen, den Kreislauf zu schließen und Verschwendung zu vermeiden.

• AbfallreduzierungReduzierung von festen Abfällen, was die Umweltbelastung und den CO2-Fußabdruck der Lieferkette verringert.

Weniger Reisen, Kraftstoffverbrauch und 50 % mehr LieferungenDas Design der Kartons ermöglicht es, eine größere Anzahl davon in einer einzigen Ladung zu stapeln, um den Innenraum der Fahrzeuge besser auszunutzen. Dies führt zu einer Steigerung der Lieferungen um bis zu 50 %, aufgrund der Verringerung der Wege und des geringeren Kraftstoffverbrauchs.

• Reduzierung von LebensmittelverschwendungLaut einer Studie der HB, im Vergleich zu anderen Verpackungen wie Karton, gewährleisten Kunststoffboxen bis zu 96 % weniger Schäden an den Produkten während des Transports zu den Einzelhändlern. Denn ihr Design schützt die Produkte vor äußeren Stößen und inneren Reibungen. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass sie den Abfall im Transport um 35 % reduzieren, dank der angemessenen Belüftung für den Inhalt, was eine bessere Atmung der FLV ermöglicht.

Weniger Handhabung und mögliche Schäden am POSDie Produkte gelangen bereits fertig zur Präsentation am Point of Sale, ohne Zeitverlust beim Auspacken, Entladen und Sortieren der Produkte. Sie verlangen auch nicht die Notwendigkeit, eine Kiste auf eine andere zu stapeln. All dies vermindert die Wahrscheinlichkeit von Schäden beim Umgang mit Lebensmitteln.

–> Überprüfen Sie hierEin Video, das zeigt, wie der gesamte Pooling-Zyklus der HB funktioniert.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]