Der für den 29. November geplante Black Friday 2024 verspricht ein großer Erfolg im Handel zu werden. Laut einer Studie planen 66 % der Brasilianer, Einkäufe zu tätigen.suchenda Wake in Zusammenarbeit mit Opinion Box. Die Zahlen zeigen weiterhin, dass E-Commerce mit 58,2 % der bevorzugte Kanal der Verbraucher ist, gefolgt von Marktplätzen (47,8 %) und Apps (44,3 %). Darüber hinaus wird laut Daten von Confi.Neotrust erwartet, dass der Umsatz dieses Jahres 9,3 Milliarden R$ erreichen wird, was einem Anstieg von 9,1 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Diese Daten signalisieren eine bedeutende Chance für Händler, insbesondere für diejenigen, die sich noch an den Online-Handel anpassen, die Vorbereitungszeit, um diese wachsende Nachfrage zu erfüllen, ist bereits knapp. Leonardo Moreira Gomes, CEO derZahlungszeit, Startup, die sich auf digitale Zahlungen spezialisiert hat, erklärt, dass es ideal ist, wenn Unternehmer etwa sechs Monate im Voraus mit den Vorbereitungen beginnen. „Dies stellt sicher, dass die Transaktionen während des Verkaufsanstiegs schnell, sicher und zuverlässig sind“, erklärt er.
Der CEO hebt jedoch hervor, dass es auch für diejenigen, die sich nicht planen konnten, schnelle und effiziente Lösungen gibt. „Es gibt Plattformen und Systeme, die einen Online-Shop in weniger als 24 Stunden einrichten können, was schnelle Anpassungen und einen funktionierenden Betrieb rechtzeitig zum Black Friday ermöglicht“, ergänzt sie.
Die größte Herausforderung für diejenigen, die kurzfristig in den Online-Handel einsteigen, besteht darin, sicherzustellen, dass die Verkaufsplattform den hohen Zugriffen ohne Fehler standhält, sowie den Lagerbestand und die Lieferungen zu organisieren. Die Überlastung der Zahlungssysteme und die zunehmenden Betrugsrisiken sind ebenfalls Sorgen, die nicht ignoriert werden können.
Um die steigende Anzahl an Verkehr und Transaktionen zu bewältigen, ist es entscheidend, integrierte Zahlungsmethoden zu haben, die eine hohe Konversionsrate und Sicherheit bei den Transaktionen bieten, erklärt Leonardo. Der CEO betont, dass ein reibungsloses Zahlungserlebnis ohne unnötige Weiterleitungen die Abbruchrate im Warenkorb senkt und dem Kunden eine zuverlässigere Einkaufserfahrung bietet.
Gleichzeitig werden Sicherheitsmaßnahmen wie robuste Betrugsbekämpfungssysteme und schnelle Authentifizierungen unerlässlich, um den stabilen Online-Betrieb aufrechtzuerhalten. „Obwohl diese Integrationen und technischen Anpassungen komplex erscheinen mögen, ermöglichen moderne API-Lösungen eine agile Implementierung, wodurch es möglich wird, den E-Commerce an die Anforderungen eines Black Friday anzupassen, selbst bei knappen Fristen“, erklärt er. Ein weiterer Tipp ist die Verwendung bereits getesteter und integrierter Lösungen, die es ermöglichen, den Online-Zahlungsfluss zu organisieren und einen robusten und sicheren Betrieb zu gewährleisten.