A Adtech Replica, Teil des Landscape-Ökosystems, kommt mit einem innovativen Ansatz auf den Markt: die Beschleunigung und Automatisierung der Produktion digitaler Kampagnen durch die Vereinigung von Technologie und künstlicher Intelligenz. Das Unternehmen, gegründet von Fernanda Geraldini, einer Fachfrau mit umfangreicher Erfahrung im Bereich Produktion, verspricht, die für die Ausarbeitung von Teilen einer einzigen Kampagne erforderliche Zeit um bis zu 80 % zu reduzieren.
Der Anpassungsprozess von Werbematerialien an verschiedene Größen, Formate und Informationen, die in verschiedenen Städten und Plattformen veröffentlicht werden, ist eine gängige Herausforderung für Werbefachleute. Diese Aufgabe erfordert viel Zeit und nimmt dem kreativen Team die Möglichkeit, sich der Schaffung zu widmen. In diesem Zusammenhang präsentiert sich die Replica als eine effiziente Lösung.
„Der gesamte Prozess findet auf der Replica-Website statt, angefangen mit dem Budget, das der Kunde erstellt und genehmigt, bis hin zum Download der Stücke zur Veröffentlichung. „Die Kampagne wird auf der Grundlage eines Key Visuals mithilfe einer Software entwickelt, die mehrere APIs und Integrationen künstlicher Intelligenz kombiniert und sich auf die Best Practices und die für das digitale Universum erforderliche Endverarbeitung konzentriert, unabhängig von Kanal, Medium oder Stückzahl“, erklärt Fernanda Geraldini.
Während der Testphase der Plattform gelang es Replica, innerhalb weniger Stunden eine Kampagne mit 200 Teilen auf den Weg zu bringen. Damit demonstrierte das Tool das Potenzial, Prozesse zu beschleunigen, die normalerweise Tage oder sogar Wochen dauern würden.
Gustavo Gripe, CEO von Landscape, betont die Bedeutung der Technologie im aktuellen Szenario: „Medienpläne werden zunehmend vielfältiger. Wir werden wahrscheinlich bald eine 1:1-Anpassung erreichen. Indem Replica von nun an die Technologie in den Mittelpunkt rückt, ist das Unternehmen auf den neuen Maßstab in der Teileproduktion vorbereitet.“
Die Markteinführung von Adtech Replica läutet eine neue Ära in der Produktion von Werbekampagnen ein, in der künstliche Intelligenz und Technologie zusammenkommen, um Prozesse zu optimieren und es Kreativteams zu ermöglichen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Kreativität und Strategie, um die Zielgruppe zu erreichen.