Die Brasilianische Vereinigung für Kryptoökonomie (ABcripto) bekräftigt ihr Engagement für die Stärkung der Comissão de Valores Mobiliários (CVM) und hebt die strategische Bedeutung der Behörde für den Kapitalmarkt und die Entwicklung finanzieller Innovationen in Brasilien hervor. Durch die Unterzeichnung des „Offenen Briefes: Die Stärkung der CVM als Säule des nationalen Kapitalmarktes“ bekräftigt die ABcripto die Notwendigkeit konkreter Maßnahmen, um die Nachhaltigkeit und Modernisierung der CVM angesichts der Herausforderungen durch das exponentielle Wachstum des Marktes zu gewährleisten.
In den letzten Jahren verzeichnete der brasilianische Kapitalmarkt ein robustes Wachstum, wobei die Zahl der überwachten Teilnehmer von 55.000 im Jahr 2019 auf 90.000 im Jahr 2024 stieg — ein Anstieg von über 60 %. Im gleichen Zeitraum stieg das Eigenkapital der Investmentfonds um 71 % und erreichte 9,4 Billionen R$. Dennoch wurde dieser Fortschritt nicht durch eine proportionale Erweiterung der CVM-Struktur begleitet, die mit personellen und finanziellen Ressourcenbeschränkungen konfrontiert ist und ihre Fähigkeit zur Überwachung und Förderung der Entwicklung des Sektors beeinträchtigt.
Für Bernardo Srur, CEO von ABcripto, „ist die CVM von grundlegender Bedeutung, um Integrität, Transparenz und Vertrauen in den brasilianischen Kapitalmarkt zu gewährleisten. Die Stärkung der Autarkie ist unerlässlich, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, insbesondere in einem Umfeld technologischer Innovationen und neuer Geschäftsmodelle, wie sie beispielsweise im Bereich der Krypto-Assets und der dezentralen Finanzen (DeFi) entstehen.“
A ABcripto hebt hervor, dass die Stärkung der CVM über den Bereich der Regulierung und Aufsicht hinausgeht. In Zusammenarbeit mit der Behörde entwickelt der Verein Initiativen im Bereich der finanziellen Bildung und der Verbreitung von Kenntnissen über Krypto-Assets und DeFi. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Investoren zu befähigen und einen robusteren und inklusiveren Markt zu fördern. Ein Beispiel für diese Synergie ist die Vereinbarung zwischen ABcripto und der CVM, die Richtlinien für die Durchführung gemeinsamer Projekte festlegt und die Bemühungen beider Parteien zugunsten eines transparenteren und effizienteren Marktes stärkt.
Bernardo Srur betont weiterhin, dass das Engagement gegenüber der CVM die Verantwortung für das wirtschaftliche Wachstum Brasiliens und den Aufbau eines Kapitalmarktes widerspiegelt, der Vertrauen schafft und Investitionen anzieht. Wir sind zuversichtlich, dass wir durch gemeinsame Maßnahmen von Regierung, Organisationen und Gesellschaft die Stärkung der CVM als eine unverzichtbare Säule für die Zukunft des brasilianischen Marktes sichern können.
A ABcripto ist im Dialog mit der CVM und anderen Stakeholdern engagiert, um Lösungen zu fördern, die das Finanzökosystem stärken und die Wettbewerbsfähigkeit Brasiliens auf globaler Ebene vorantreiben.