BeginnNachrichtenA terceira dimensão do bem-estar: por que a saúde social é a...

Die dritte Dimension des Wohlbefindens: Warum soziale Gesundheit die neue Priorität für wettbewerbsfähige Unternehmen ist

Jahrelang konzentrierten sich betriebliche Gesundheitsprogramme vor allem auf die körperliche und geistige Gesundheit und boten Leistungen wie Fitnessstudio-Mitgliedschaften, Therapiesitzungen, angeleitete Meditation und erweiterte Gesundheitspläne. Doch eine neue Säule gewinnt in den Strategien der innovativsten Unternehmen zunehmend an Bedeutung: die soziale Gesundheit.

Das Konzept, das bei globalen Veranstaltungen wie SXSW hervorgehoben wurde und in internationalen Organisationen an Bedeutung gewinnt, basiert auf der Idee, dass die Qualität der sozialen Kontakte am Arbeitsplatz einen direkten Einfluss auf die geistige und körperliche Gesundheit und sogar auf die berufliche Leistung hat.

„Der Mangel an sinnvollen sozialen Kontakten im Unternehmensumfeld kann zu Isolation führen, das Krankheitsrisiko erhöhen und sowohl die Motivation als auch die Bindung von Talenten beeinträchtigen. Auf der anderen Seite zeigen Teams, die gesunde Interaktionen pflegen, mehr Kreativität, Zusammenarbeit und Engagement“, erklärt Eliane Aere, Präsidentin von ABRH-SP.

In Brasilien weist ABRH-SP, eine führende Autorität für Trends im Personalmanagement, darauf hin, dass soziale Gesundheit neben körperlicher und geistiger Gesundheit zunehmend als dritte Dimension des Wohlbefindens angesehen wird. Dazu gehören Maßnahmen wie:

  • Integrations- und Zugehörigkeitsprogramme für neue Mitarbeiter;
  • Affinitätsnetzwerke, die Vielfalt und Inklusion stärken;
  • Corporate-Volunteering-Initiativen, die die sozialen Bindungen innerhalb und außerhalb des Unternehmens ausbauen;
  • Richtlinien, die das Zusammenleben und die Zusammenarbeit in hybriden oder persönlichen Modellen fördern.

Laut dem Verband besteht die Herausforderung für brasilianische Unternehmen darin, die soziale Gesundheit strukturiert in ihre Personalagenden zu integrieren und dabei zu verstehen, dass zwischenmenschliche Bindungen nicht nur ein „Extra“, sondern eine strategische Komponente für das Wohlbefinden und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens sind.

„Bis vor Kurzem haben wir noch über die psychische Gesundheit als neuen Schwerpunkt gesprochen, doch jetzt sehen wir einen Fortschritt: Wir verstehen, dass der Mensch von Natur aus ein soziales Wesen ist und dass gesunde Beziehungen am Arbeitsplatz für die allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung sind“, bekräftigt Aere.

Angesichts dieses Trends muss das Wohlbefinden der Unternehmen in Brasilien künftig um Strategien erweitert werden, die Zugehörigkeit, Unterstützungsnetzwerke und menschliche Verbindungen fördern und die soziale Gesundheit zu einer Priorität auf der Agenda der Unternehmen machen.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das sich auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte für den E-Commerce-Sektor spezialisiert hat.
VERWANDTE BEITRÄGE

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

AKTUELLE

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]