StartNachrichtTippsSimulation logistischer Szenarien als Strategie zur Verkaufsumwandlung

Simulation logistischer Szenarien als Strategie zur Verkaufsumwandlung

Brasilien verzeichnete im Jahr 2024 mehr als 90 Millionen virtuelle Käufer, und es wird erwartet, dass diese Zahl im Jahr 2025 um mindestens 10 % steigt, so die ABComm. Inmitten dieses vielversprechenden Szenarios wird das Verständnis der Konsumprofile unerlässlich, um einen größeren Marktanteil zu gewinnen. Dennoch stellt die Logistik nach wie vor eine der Hauptschwierigkeiten dar: Daten des E-Commerce Radar zeigen, dass über 82 % der Warenkörbe aufgegeben werden, wobei die Versandkosten eine der Hauptursachen sind. Die Lieferzeit beeinflusst ebenfalls die Entscheidung: Eine Umfrage von Yampi zeigt, dass 36,5 % der Verbraucher den Kauf aufgrund von Verzögerungen bei der Lieferung oder Produktion abbrechen.

Angesichts dieses Panoramas suchen die Unternehmen nach Alternativen, um sich gerade im letzten Schritt der Einkaufstour hervorzuheben. Drei Faktoren sind entscheidend für die Entwicklung einer effizienten Logistikstrategie: Lieferzeit, Frachtkosten und Qualität oder Serviceniveau. Wie in anderen Wirtschaftsbereichen ist die Szenariensimulation ein mächtiges Werkzeug, um Entscheidungen zu untermauern und den Wert der Abläufe zu steigern. Im logistischen Bereich gewinnt diese Ressource ebenfalls zunehmend an Bedeutung.

Basierend auf der Datenanalyse können Einzelhändler und E-Commerce-Unternehmen verschiedene Kombinationen von Modalitäten, Fristen und Partnern testen, noch bevor sie mit dem Betrieb beginnen. Zum Beispiel, wenn ein Transportunternehmen A Lieferungen in 3 Tagen durchführt, aber ein Transportunternehmen B in 4 Tagen liefert und pro Bestellung 1,50 R$ günstiger ist, hängt die strategisch sinnvollste Wahl von den Zielen des Unternehmens ab.

Um suporte para esse tipo de decisão, a Intelipost, líder em gestão de fretes e entregas, lançou recentemente oSimulationsmodul von Optimize— ein Werkzeug, das es ermöglicht, verschiedene logistische Szenarien schnell und präzise zu vergleichen. Unter Verwendung historischer Daten und benutzerdefinierter Variablen prognostiziert das Modul Kosten und Lieferzeiten, um Logistikmanagern und Geschäftsbereichen bei fundierten Entscheidungen zu helfen und Ineffizienzen in den Abläufen zu reduzieren.

Ross Saario, CEO von Intelipost,Stellen Sie sich das Modul als eine Steuerung an einem komplexen Maschinensystem vor: „Frist, Kosten und Serviceniveau sind wie miteinander verbundene Hebel. Wenn man an einem dreht, bewegen sich die anderen unweigerlich mit.“ Für ihn ist das Verständnis dieser Dynamik grundlegend für strategische Entscheidungen. Im Verkehrssektor bedeuten längere Fristen in der Regel günstigere Frachtkosten. Aber nicht alle Kunden verlangen Schnelligkeit. Wenn das Unternehmen weiß, dass seine Kunden bereit sind, etwas länger zu warten, kann die Wahl eines günstigeren Transportunternehmens die beste Lösung sein. Und das ist nur möglich, wenn man auf Simulationen basiert, die mit echten Daten gespeist werden, ergänzt der Geschäftsführer.

Die Fähigkeit, verschiedene logistische Szenarien auf der Grundlage konkreter Daten und zuverlässiger Prognosen zu simulieren, festigt sich als Wettbewerbsvorteil. Mehr als nur ein Trend, es ist eine wesentliche Praxis, um effiziente Abläufe zu strukturieren und strategische Entscheidungen sicher zu treffen.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]