Hallo Guilherme, alles gut? Hier ist Bruna Nunes von der Presseabteilung von Coursera, der größten Plattform für Fernkurse der Welt.
Coursera hat den Bericht über die Auswirkungen der Mikrokredite 2025 (d.h. kurze Kurse) veröffentlicht. Wir hatten sehr interessante Einblicke aus Brasilien, einige davon:
– Alle Arbeitgeber (100%) nutzen bereits oder erforschen kompetenzbasierte Einstellungsverfahren, wobei viele die Notwendigkeit robuster Akkreditierungsstrukturen zur Sicherstellung gleichbleibender Qualität hervorheben.
– 95 % der brasilianischen Arbeitgeber geben an, dass sie eher Kandidaten mit akademischen Credits einstellen als solche ohne diese Credentials.
95 % der brasilianischen Arbeitgeber geben an, dass Mikrozertifikate die Bewerbung eines Fachmanns stärken.
97 % der Arbeitgeber haben im letzten Jahr mindestens einen Fachmann mit Mikroqualifikation eingestellt.
94 % der Arbeitgeber sind bereit, höhere Anfangsgehälter für Fachkräfte mit Mikroqualifikationen anzubieten, mit noch größeren Anreizen für solche, die akademische Credits anbieten oder sich auf generative KI (GenAI) konzentrieren.
98 % der Arbeitgeber haben bei Schulungskosten für Einstiegsstellen mit relevanten Mikrozertifikaten gespart, wobei die Mehrheit Einsparungen von bis zu 20 % berichtete.
In Brasilien entstand UX-Design als eine gefragte Fähigkeit – direkt hinter GenAI und Cybersicherheit.
Die gefragtesten Fähigkeiten in Brasilien im Jahr 2024 waren: Generative KI, Datenstrategie, Digitales Marketing & E-Commerce
– Top 3 der am meisten gesuchten Kurse auf Coursera bei Brasilianern: Berufszertifikat im Digitalen Marketing & E-Commerce von Google, Berufszertifikat in Datenengineering von IBM, Kompetenzzertifikat in Generativer KI für Softwareentwicklung von DeepLearning.AI
Ich sende die Pressemitteilung mit weiteren Details. Falls Sie mit unserer Sprecherin sprechen möchten, lassen Sie es mich einfach wissen. Haben Sie Interesse an der Agenda?
Danke!

[Umfrage] 94 % der Arbeitgeber bieten höheren Einstiegsgehälter für Kandidaten mit Micro-Credentials in GenAI laut Coursera
Neue Coursera-Bericht hebt den Anstieg der Nachfrage nach Mikrozertifikaten, Veränderungen bei der Einstellung durch generative KI und die zunehmende Auswirkung dieser Zertifikate auf die Transformation der brasilianischen Arbeitswelt hervor
São Paulo, Mai 2025Die Einstellung basierend auf Kompetenzen beschleunigt sich in Brasilien, da 100 % der brasilianischen Arbeitgeber diese Methode bereits anwenden oder erforschen, um dem Fachkräftemangel zu begegnen, laut der StudieAuswirkungsbericht der Mikrozertifikate 2025von Coursera. Der Bericht zeigt, dass Mikrozertifikate zu einem wesentlichen Instrument werden, um diesen Wandel zu ermöglichen, da 97 % der brasilianischen Arbeitgeber bereits Kandidaten einstellen, die diese besitzen. Fast alle (95%) brasilianischen Arbeitgeber bevorzugen es, Kandidaten mit Micro-Credentials in generativer KI (GenAI) einzustellen, anstatt Kandidaten ohne diese Fähigkeiten – eine der höchsten Präferenzen für diese Kompetenzen in Lateinamerika.
Basierend auf Erkenntnissen von über 2.000 Arbeitgebern und Studierenden weltweit, einschließlich Brasilien, hebt der Bericht die zunehmende Nachfrage nach Mikrozertifikaten und deren praktische Auswirkungen hervor. Die Mehrheit der brasilianischen Arbeitgeber (94%) ist bereit, höheren Anfangsgehälter für Kandidaten mit diesen Zertifizierungen anzubieten – einer der höchsten Prozentsätze weltweit. Unter denen, die bereits Kandidaten mit Mikroqualifikationen eingestellt haben, berichteten 98 %, tatsächliche Einsparungen bei Schulungskosten im ersten Jahr zu erzielen, wobei die Mehrheit Reduzierungen von bis zu 20 % angab.
Diese Entdeckungen stehen im Einklang mit dem zunehmenden Engagement brasilianischer Universitäten für kompetenzbasierte Bildung. Immer mehr Institutionen bieten Mikroqualifikationen an, die auf die Bedürfnisse der Branche abgestimmt sind, sodass Studierende Credits für branchenanerkanntes Zertifizierungen erwerben und diese in ihren Bachelor-Studiengängen anwenden können – eine Brücke zwischen akademischem Lernen und den vom Arbeitsmarkt geforderten Fähigkeiten. Während das Land bei seiner digitalen Transformation voranschreitet und der globale Wettlauf um KI-Kompetenz sich verschärft, wird dieser Ansatz immer wichtiger, um die technologische Kompetenzlücke Brasiliens zu schließen. Die Schüler reagieren auf diese Veränderung: In ganz Lateinamerika ist die Wahrscheinlichkeit, sich für Studiengänge einzuschreiben, 3,7-mal höher, wenn Mikroqualifikationen mit Credits oder Fokus auf GenAI angeboten werden.
Mit praktisch allen brasilianischen Arbeitgebern, die jetzt GenAI und Mikroqualifikationen bei Einstellungsentscheidungen priorisieren, ist der Wandel hin zu kompetenzbasierten Einstellungen keine Trend mehr – es ist Realität, wobei Mikroqualifikationen Einstellungsentscheidungen, Beschäftigungsergebnisse und Produktivität am Arbeitsplatz beeinflussen, sagte Marni Baker Stein, Content-Direktorin von Coursera. Mit diesem zunehmenden Impuls für kompetenzbasierte Bildung signalisieren Studierende und Arbeitgeber, dass Universitäten die Integration von industrieorientierten Mikrozertifikaten beschleunigen müssen, um sicherzustellen, dass die Studierenden auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes vorbereitet sind.
Hauptentdeckungen in Brasilien:
Nachweis von Fähigkeiten in Generativer KI (GenAI) ist für brasilianische Arbeitgeber bei Einstellungsentscheidungen eine Priorität.
- 95 % bevorzugen einen weniger erfahrenen Kandidaten mit Zertifizierung in GenAI gegenüber einem erfahreneren ohne diese Qualifikation
- 99 % wünschen sich, dass Universitäten Fachkräfte mit Fähigkeiten in GenAI für Einstiegspositionen ausbilden
- 96 % behaupten, dass GenAI ihren Organisationen einen strategischen Vorteil verschaffen wird
Brasilianische Arbeitgeber setzen Mikroqualifikationen für Einstellung und Schulung ein:
- 95 % sagen, dass Mikrozertifikate die Bewerbung eines Fachmanns stärken
- 93 % sind der Meinung, dass Absolventen mit Mikroqualifikationen bereit für den Arbeitsmarkt sind
- 98 % sind bereit, ihre aktuelle Belegschaft mit Mikrozertifikaten weiterzubilden
- 95 % bevorzugen es, Kandidaten mit Zertifizierungen einzustellen, die akademische Credits bieten
Mikrozertifikate beeinflussen die Entscheidungen und Ergebnisse brasilianischer Studierender:
- Jeder dritte brasilianische Schüler hat bereits eine Mikroqualifikation erworben.
- Die Wahrscheinlichkeit, sich für ein Bachelor-Studium einzuschreiben, steigt von 24 % (wenn keine Mikroqualifikation angeboten wird) auf 88 %, wenn Mikroqualifikationen verfügbar sind. Diese Wahrscheinlichkeit steigt noch weiter, wenn Mikrozertifikate Kredite anbieten oder Fähigkeiten in GenAI vermitteln.
- 94 % glauben, dass der Erwerb einer Mikroqualifikation ihnen zum Erfolg im Beruf verhelfen wird
Während Brasilien danach strebt, ein globales Zentrum für qualifizierte digitale Talente zu werden, derAuswirkungsbericht der MikroqualifikationenCoursera liefert die bisher stärksten Beweise dafür, dass diese Zertifizierungen dabei helfen, Fähigkeitslücken zu schließen, Einstellungsrisiken zu verringern und die Transformation der Belegschaft zu beschleunigen. Um den vollständigen Bericht herunterzuladen und die wichtigsten Erkenntnisse zu erkunden,klicken Sie hier.
Methodik
DERAuswirkungsbericht der Mikrozertifikate 2025Coursera basiert auf zwei globalen Umfragen, die zwischen Dezember 2024 und Januar 2025 durchgeführt wurden und Einblicke von über 1.000 Arbeitgebern und 1.200 Studierenden in zehn Ländern bieten: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Brasilien, Frankreich, Indien, Indonesien, Mexiko, Saudi-Arabien, Thailand und Türkei. Die Arbeitgeber teilten ihre Meinungen zu Einstellungstrends, Rendite auf Investitionen und differenzierten Gehältern für Mikrozertifikate, während die Studierenden ihre Motivationen, Auswirkungen auf die Karriere und Präferenzen für akademische Credits berichteten.