Stellen Sie sich vor, Sie führen eine große Organisation in einer Zeit herausfordernder Veränderungen im Geschäftsumfeld, wie zum Beispiel während Fusionen oder der Implementierung von ERP-Systemen. Die Herausforderungen häufen sich, zwischen steigenden Anforderungen der Mitarbeitenden, beschleunigten technologischen Innovationen, Druck im Bereich Nachhaltigkeit und regulatorischen Anpassungen. Laut McKinsey & Company fühlen sich 83 % der CEOs unvorbereitet, mit diesem Szenario umzugehen, bei dem nur Command and Control nicht mehr ausreicht. Es ist eine vielseitige, menschliche und mit den Menschen verbundene Vorgehensweise erforderlich, aber nicht jede Führungskraft kann diese Soft Skills in ihrer Arbeit anwenden.
In diesem Zusammenhang stärkt das Management des organisatorischen Wandels (GMO) seine Expertise. Es handelt sich um einen strategischen Dienst, der aus praktischen Maßnahmen besteht, die auf den besten Methoden des Marktes basieren, mit dem Ziel, die menschliche Seite des Wandels während organisatorischer Transformationen zu unterstützen. Durch die Verbindung von Strategie, klarer Kommunikation und Teamentwicklung hilft GMO, das Unternehmen vom aktuellen Zustand zum gewünschten Zustand zu führen, sodass alle (von der Führungsebene bis zu den operativen Teams) auf die Veränderung ausgerichtet und engagiert sind.
Zu den Lieferergebnissen gehören bewährte Praktiken wie Schulungen, Analyse der organisatorischen Auswirkungen und interne Kommunikationskampagnen, mit dem Fokus auf die Minimierung von Widerständen und die Beschleunigung positiver Ergebnisse. Deshalb sind Change Manager unerlässlich, da eine erfolgreiche Einführung exponentielle Gewinne bei ROI und Amortisation bedeuten kann.
Strukturierende Entscheidungen
Gateware arbeitet konsequent daran, die oberste Führungsebene durch das GMO bei strategischen Entscheidungen zu unterstützen und wird auch bei Überarbeitungen von Zeitplänen und Umstrukturierungen aktiviert. Basierend auf einer eigenen Methodik und dem Fokus auf die Integration von Kommunikation, Führung und Teamengagement entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für jede Unternehmensrealität und unterstützt Führungskräfte und Teams beim Übergang vom aktuellen Modell zum gewünschten zukünftigen Zustand.
Was Gateware von GMO unterscheidet, ist die menschliche und strategische Perspektive. Wir handeln mit Empathie, aber auch mit Geschäftstiefe. Wir werden nicht nur eingesetzt, um Widerstände zu verringern, sondern auch, um die Führungsebene bei grundlegenden Entscheidungen zu unterstützen, sagt Cibele Assumpção, GMO-Expertin bei Gateware.
Einer der repräsentativsten Fälle dieser Tätigkeit war im größten SAP-Projekt der globalen Agrarwirtschaft, bei dem Gateware von der Geschäftsleitung und durch ihre Expertise im Change Management während der Implementierung von SAP S/4HANA als unverzichtbar anerkannt wurde. Die Herausforderung bestand darin, ein seit über 20 Jahren genutztes System zu ersetzen, das Auswirkungen auf alle Ebenen der Organisation und eine tief verwurzelte Kultur hatte.
Die strategische Kommunikation war eine der Säulen des Projekts, mit internen und externen Kampagnen, Präsenzaktionen, visuellen und digitalen Maßnahmen, die das Verständnis des Projekts bei den Mitarbeitenden sicherstellten. Die Auswirkungen wurden gründlich erfasst, einschließlich Umstrukturierungen, Teamgrößenanpassungen und Neuausrichtung der Rollen, stets mit Fokus auf den Erhalt der Unternehmenskultur und die Wertschätzung der Mitarbeitenden, betont Cibele.
A Gateware hat Schulungen für über tausend Personen durchgeführt, individuelle Lernpfade, digitale Materialien, Video-Lektionen und Betriebsanleitungen organisiert. „Wenn die Menschen kompetent und selbstbewusst sind, ist der System-Go-Live viel effektiver und das Geschäft erleidet weniger Auswirkungen“, betont er.
Für sie ist die Rolle von Gateware, die Führungskräfte der betreuten Unternehmen darauf vorzubereiten, eigenständig zu handeln: „Gateware geht über die Projektlieferung hinaus, wir bereiten den Kunden darauf vor, eigenständig, selbstbewusst und somit profitabler zu agieren. Wir priorisieren eine echte Partnerschaft und nicht nur eine punktuelle Lieferung.“
In einem Szenario, in dem Unternehmensführungen zunehmendem Druck auf Agilität, Empathie und nachhaltige Ergebnisse ausgesetzt sind, wird die Fähigkeit, Veränderungen mit Konsistenz und integrierter Vision zu steuern, zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Verstehen, dass Widerstand gegen Veränderungen oft aus mangelnder klarer Führung und strukturierter Unterstützung entsteht, ist der erste Schritt, um effektiver zu führen. Und genau diese Lücke schließt das Change Management von Gateware: Es befähigt Führungskräfte, ihre Teams nicht nur durch Veränderungen zu führen, sondern in die Zukunft zu steuern, die sie gestalten möchten.