StartNachricht70 % der Millennials überprüfen die Richtigkeit ihrer Anrufe nicht, berichtet Kaspersky

70 % der Millennials überprüfen die Richtigkeit ihrer Anrufe nicht, berichtet Kaspersky

Laut dem BerichtRealitätscheckVon Kaspersky überprüfen 70 % der Millennials gelegentlich die Echtheit ihrer Anrufe, und 64 % geben an, bereits jemanden online getroffen zu haben, von dem sie glauben, dass er seine wahre Identität verfälscht oder verzerrt hat. DERStudiezeigt auch eine Naivität im digitalen Verhalten der Millennials. Als erste Generation, die mit sozialen Medien aufwächst, sind sie stolz auf ihre Erfahrungen und technologischen Errungenschaften: 71 % glauben, die digital versiertesten Mitglieder in ihren Familien zu sein.

Laut der Studie geben 14 % der Millennials an, bereits einen falschen Namen verwendet, ein fiktives Profil erstellt oder sich in sozialen Medien als eine andere Person ausgegeben zu haben. Diese Statistik hebt einen besorgniserregenden Trend hervor: Digitale Fälschungen sind nicht nur das Revier krimineller Machenschaften, sondern auch ein Verhalten einiger Menschen der Generation.

Wenn wir uns nur auf unser eigenes digitales Wissen verlassen, könnten wir die Möglichkeit übersehen, dass andere nicht so unschuldig sind, wie wir glauben. In einigen Fällen nutzen Menschen mit starken narzisstischen, psychopathischen oder machiavellischen Zügen dieses Vertrauen durch Catfishing und andere betrügerische Taktiken aus.behauptetRuth Guest, Cyberpsychologin und Gründerin des Spiels zur Sicherheit in sozialen NetzwerkenSersha.

Die Ergebnisse dieses Verhaltens sind deutlich sichtbar, wobei 38 % der Generation negative Erfahrungen aufgrund des Vertrauensverlusts online berichten und 68 % angeben, weniger geneigt zu sein, online zu vertrauen und Beziehungen aufzubauen. Vielleicht ist das Überraschendste die Tatsache, dass trotz all dessen 44 % der Befragten angeben, den Informationen, die über virtuelle Gemeinschaften geteilt werden, weiterhin zu vertrauen.

Als führende digitale Administratoren in Haushalten weltweit liegt es an den Millennials selbst, das Problem der Naivität und des unverdienten Vertrauens ihrer Generation zu erkennen und zu lösen. Ihre Rolle geht über die eigene Nutzung hinaus und beeinflusst die Online-Community im Allgemeinen durch das Management des digitalen Lebens anderer.behauptetMarc Rivero, leitender Sicherheitsforscher des Global Research and Analysis Team (GReAT) von Kaspersky.

Durch proaktive Maßnahmen wie Identitätsüberprüfung, Verwaltung persönlicher Daten und Informationen über Cyber-Bedrohungen können Millennials die Kontrolle über ihre Online-Sicherheit behalten und das Risiko von Betrug verringern. Die digitalen Gewohnheiten, die sie pflegen, schützen nicht nur ihre eigene Sicherheit, sondern schaffen auch ein größeres Bewusstsein für jüngere Generationen und weniger technikaffine Menschen und stärken eine Kultur der Wachsamkeit in einem zunehmend irreführenden Online-Umfeld.hinzufügenRivero.

Die untenstehenden Empfehlungen können Millennials, ihren Familien und Freunden dabei helfen, Risiken in digitalen Interaktionen zu bewältigen:

  • Überprüfen Sie Identitäten:Durchführen von umgekehrten Bildersuchen, Querverifizierung von Profilen und Videoanrufe, um zu bestätigen, dass eine Person mit den veröffentlichten Fotos übereinstimmt.
  • Informationsabgleich:Überprüfen Sie, ob zuverlässige Quellen die geteilten Informationen anzeigen, um die Verbreitung oder Verbindung mit Fehlinformationen zu vermeiden.
  • Achten Sie auf persönliche Informationen:Begrenze, was gesehen und geteilt werden kann. Seien Sie vorsichtig, was angezeigt wird, und passen Sie die Datenschutzeinstellungen an, um den Zugriff auf sensible Daten zu beschränken.
  • Seien Sie vorsichtig mit der Lokalisierung:Das Veröffentlichen häufig besuchter Orte kann unbeabsichtigt Verhaltensmuster offenbaren. Wenn Sie Standort-Tags verwenden, wählen Sie breite oder unspezifische Orte.
  • Achten Sie auf fremde Daten:Wenn Sie Informationen teilen, die andere Personen betreffen, holen Sie stets deren Zustimmung ein. Pflegen Sie diese Daten mit demselben Sorgfalt und Respekt wie Ihre eigenen.
  • Bleiben Sie über digitale Betrugsmaschen informiert:Bleiben Sie stets über die häufigsten Online-Betrugsmaschen und deren Warnzeichen informiert, um stets eine erhöhte Wachsamkeit zu gewährleisten. Der BlogKaspersky Täglichbietet aktualisierte Vorschläge dafür an.
  • Verwenden Sie starke Passwörter:vertrauenswürdige Sicherheitslösungen, wie dasKaspersky Passwort-ManagerErzeugt sichere, einzigartige Passwörter für jedes Konto. Widerstehen Sie der Versuchung, dasselbe Passwort für mehrere Konten zu verwenden.
  • Updates installieren:Halten Sie Apps und Software auf dem neuesten Stand, um Sicherheitslücken zu beheben und die optimale Sicherheit für alle Geräte zu gewährleisten. Außerdem verwenden Sie Antivirensoftware wie dasKaspersky Premiumum sich in Echtzeit vor Bedrohungen wie böswilligen Anrufen und Identitätsdiebstahl zu schützen.

Um die Berichte zuzugreifen, gehen Sie zu Link.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]