Im Rahmen der Fair-Share-Debatte präsentiert die GSMA die „Nutzung mobiler Netzwerke in Lateinamerika’, der erste einer Reihe von Berichten, um die regionale Diskussion mit Daten und Beweisen zu fördern. Dieser erste Bericht gibt einen Überblick über den mobilen Datenverkehr in der Region bis Mai 2024, nach Unternehmen und Inhaltstyp, auf aggregierter Ebene sowie nach Subregion und/oder Land. Die überzeugendste Schlussfolgerung der Studie ist, dass drei Unternehmen ― Meta, Alphabet (Google) und TikTok ― mehr als 70 % des mobilen Download-Verkehrs in Lateinamerika generieren. Meta konzentriert sich fast zu 50 %; Alphabet macht 14 % aus und TikTok 8 %.
Der Bericht untersucht auch den mobilen Datenverkehr nach Nutzungsart, wobei soziale Medien (41%), Web-Browsing (29%) und Streaming (19%) die Liste anführen. Dieses Podium wiederholt sich in der ganzen Region, mit einigen Variationen. In Mittelamerika und Mexiko bleibt die Reihenfolge erhalten, aber soziale Netzwerke machen fast 60 % des Gesamtanteils aus. In Argentinien, Chile und Paraguay liegt das Streaming über dem Surfen im Internet. In der Andenregion wird Streaming zur beliebtesten Art, die 38 % des Gesamtanteils ausmacht. In Brasilien machen soziale Netzwerke 40 % aus, das Surfen im Internet 30 %, und Streaming entspricht dem gleichen Prozentsatz wie Messaging-Dienste (10 %).
Der gemeinsame Nenner in den drei Fällen ist der intensive Einsatz von Videos, in kurzen oder langen Formaten. Die Nachfrage nach Daten dieses Inhalts wird mit dem Fortschritt der Auflösungen (von HD auf 4K und schließlich 8K) und der Erweiterung der live übertragenen Veranstaltungen weiter steigen. Audiovisuelle Inhalte sind einer der wichtigsten Treiber für das nachhaltige Wachstum des mobilen Datenverkehrs, der sich zwischen 2016 und 2023 verfünfzehnfacht hat. Nur das jährliche Wachstum im Jahr 2023 war größer als das gesamte Verkehrsaufkommen in der Region fünf Jahre zuvor, im Jahr 2018. Bis 2030 wird erwartet, dass der jährliche Datenverkehr um 22 Exabytes (22 Milliarden Gigabytes) im Vergleich zum Vorjahr wächst, fast doppelt so viel wie das jährliche Wachstum im Jahr 2023, das bei 12 Exabytes lag. Diese Erhöhung wird den Druck auf die Kapazität der Mobilfunknetze noch weiter erhöhen.
“Wenn wir sehen, dass 70 % des mobilen Verkehrs auf drei Unternehmen konzentriert sind, könnte man denken, dass es nur ein Spiegelbild der Wahl der Nutzer ist. Aber ein beträchtlicher Teil dieses Verkehrs ist unerwünscht, wie die Anzeigen, die wir beim Öffnen unserer Apps oder Videos in viel höherer Auflösung sehen, als wir auf unseren Geräten genießen können., weist Lucas Gallitto, Direktor für Lateinamerika, GSMA, darauf hin.Heute bezahlen die Plattformen nicht die Kosten für den Traffic, den sie monetarisieren, was sich negativ auf die Nutzererfahrung, die Netzkapazität und die Umwelt auswirkt. Dies hebt die Notwendigkeit des fairen Anteils hervor: ein Marktmechanismus, bei dem die großen Traffic-Generatoren zur Finanzierung der Netze beitragen, um die effizientere Nutzung dieser Ressource zu fördern, die allen gehört.”
Der Bericht „Mobilfunknetznutzung in Lateinamerika“ steht auf Portugiesisch, Spanisch und Englisch zum Download bereit.Hier.