StartNachrichtTipps7 veraltete Ratschläge, die Sie nicht mehr befolgen sollten, wenn Sie...

7 veraltete Ratschläge, die Sie nicht mehr befolgen sollten, wenn Sie im Arbeitsmarkt erfolgreich sein wollen

„Das Diplom in der Hand ist das, was dir einen guten Job garantiert“ oder „Arbeite, während sie schlafen“. Sie haben sicherlich bereits einige dieser Ratschläge oder andere zum Arbeitsmarkt und die "Formel" für den Erfolg gehört. Nun gut, wissen Sie, dass diese Ratschläge veraltet sind und nicht mehr als Leitfaden für Ihre Karriere dienen können. Mit dem immer schnelleren Fortschritt der Technologie, der Wertschätzung der Soft Skills und dem Wandel in der Beziehung zwischen Arbeit und Sinn gelten viele dieser Regeln nicht mehr. Die Gründerin von QUARE und Expertin für Personalentwicklung, Carolina Valle Schrubbe, gibt Ratschläge, die keinen Sinn mehr machen, und was stattdessen angewendet werden sollte.

  1. Bleiben Sie im selben Unternehmen bis zur Rente

Seit langem war Stabilität gleichbedeutend mit Erfolg. Heute kann ein Jobwechsel Wachstum, neue Herausforderungen und bessere finanzielle Chancen bedeuten. Der Markt schätzt die Vielfalt an Erfahrungen und die Fähigkeit zur Anpassung. Fachkräfte, die sich ständig neu erfinden, neigen dazu, dynamischere und erfolgreichere Karrieren zu haben, erklärt Carolina.

  1. Ein Diplom garantiert einen guten Job

Wenn früher eine akademische Ausbildung der Pass zum Erfolg war, wächst heute die Bedeutung praktischer Fähigkeiten, Erfahrung und Soft Skills nur noch. „Ihre Ausbildung bleibt weiterhin wichtig, was sich geändert hat, ist, dass Unternehmen zunehmend auf soziale Kompetenzen und Problemlösungsfähigkeiten fokussieren und nicht nur auf das, was im Lebenslauf steht“, erklärt die Expertin.

  1. Du musst alle Antworten haben

Der Anführer der Vergangenheit war jener, der immer alles wusste. Heute ist es viel wichtiger, die richtigen Fragen zu stellen und mit vielfältigen Teams zusammenzuarbeiten. „Der aktuelle Markt schätzt diejenigen, die kontinuierliches Lernen anstreben und die Demut haben, verschiedene Perspektiven zu hören“, betont Carolina.

  1. Misserfolg ist das Gegenteil von Erfolg

Diese Idee ist ins Wasser gefallen. Scheitern ist ein wesentlicher Bestandteil des Lern- und Innovationsprozesses. Wer Angst vor Fehlern hat, verpasst letztlich Wachstumschancen, betont die Gründerin von Quare. Viele der größten Innovationen entstanden genau aus Versuchen, die zuvor gescheitert waren.

  1. Arbeite hart die ganze Zeit

Anstrengung ist wichtig, aber Produktivität bedeutet nicht, die ganze Zeit beschäftigt zu sein. „Das Ideal ist es, strategisch zu arbeiten, Aufgaben zu priorisieren, die wirklich Einfluss haben, und nicht nur Überstunden anzuhäufen“, sagt er.

  1. Frauen müssen zwischen Karriere und Familie wählen

Diese Ansicht ist veraltet. Heute ziehen Unternehmen, die Flexibilität und Geschlechtergerechtigkeit fördern, Talente an und binden sie. „Frauen können und sollten Führungspositionen einnehmen, ohne auf ihr Privatleben verzichten zu müssen. Organisationen, die inklusive Umgebungen schaffen, halten immer mehr Talente“, betont die Expertin.

  1. Alter ist eine Einschränkung für den Erfolg

Der moderne Arbeitsmarkt schätzt das Alter und die Erfahrung, die ältere Fachkräfte mitbringen. „Es gibt kein festgelegtes Alter, um sich neu zu erfinden. Der Schlüssel ist, sich auf dem Laufenden zu halten und offen für neue Möglichkeiten zu sein“, schließt Carolina.

Aber, wenn diese Ratschläge nicht mehr gültig sind, was soll man stattdessen befolgen?

Wenn einige Regeln in einem zunehmend technologischen Arbeitsmarkt, der auf die Balance zwischen Privatleben und Beruf der Mitarbeitenden ausgerichtet ist, keinen Sinn mehr ergeben, haben andere Regeln an Bedeutung gewonnen. Die Direktorin von Quare, Carolina Valle Schrubbe, hebt einige davon hervor:

  • Lerne zu lernenDas Wissen erneuert sich schnell. Seien Sie bereit, ständig neue Fähigkeiten zu erwerben.
  • Investiere in das SelbstbewusstseinDas Verstehen Ihrer Stärken und Werte hilft bei der Entscheidungsfindung und beim Aufbau einer Karriere, die mit Ihren Zielen übereinstimmt.
  • Sei anpassungsfähigZu wissen, wie man mit Veränderungen und Herausforderungen umgeht, ist ein Wettbewerbsvorteil.
  • Gleichgewicht zwischen Privat- und BerufslebenBurnout ist kein Preis, den man für Erfolg zahlen muss. Zeitmanagement und Grenzen sind essenziell für Produktivität und Kreativität.
  • Ihre persönliche Marke zähltDie Art und Weise, wie Sie sich beruflich positionieren, sei es in sozialen Netzwerken oder im Unternehmensumfeld, beeinflusst Ihre Karriere. Sei konsequent und strategisch.

Sie betont, dass Offenheit für Veränderungen und das Loslassen veralteter Ratschläge der erste Schritt zum beruflichen Erfolg in der heutigen Zeit ist. Wenn ich einen einzigen wesentlichen Ratschlag für diejenigen im Arbeitsmarkt und auf der Suche nach beruflichem Wachstum hervorheben müsste, wäre es: Umarm die Unsicherheiten. Das aktuelle Umfeld erfordert ständige Anpassung, und diejenigen, die starr an dem festhalten, was sie bereits wissen, könnten ihr eigenes Wachstum einschränken. Die Unsicherheiten zu umarmen ist grundlegend, schließt die Expertin ab.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]