StartNachricht60 % der Brasilianer haben zwei oder mehr Jobs

60 % der Brasilianer haben zwei oder mehr Jobs

Die von Hostinger durchgeführte Studie, einem Unternehmen, das auf Webhosting und Unterstützung für Unternehmer spezialisiert ist, zeigt, dass 60 % der Brasilianer zwei oder mehr Jobs haben. Die Gründe für die Suche nach zusätzlichem Einkommen sind vielfältig: 31 % für finanzielle Sicherheit; 26 % zur Einkommensergänzung; 25 % um einen persönlichen Traum zu verwirklichen, und 6 % konzentrieren sich darauf, Schulden zu tilgen. Die Daten wurden zwischen dem 15. August und dem 20. September in den wichtigsten Hauptstädten des Landes gesammelt. Die Studie schloss Geschlecht oder Geschlechtsidentität aus und konzentrierte sich nur auf die beruflichen Ziele der Befragten.

Die Arbeitszeit variiert je nach Ziel. Diejenigen, die ihr monatliches Einkommen ergänzen möchten, widmen ihrem Nebenjob 6 bis 10 Stunden pro Woche. Wer bereits daran arbeitet, einen persönlichen Traum zu verwirklichen, arbeitet zwischen 3 und 5 Stunden pro Woche. Andererseits bemüht sich jemand, der finanzielle Sicherheit sucht, mehr als 15 Stunden pro Woche.

Unter den Befragten haben 43 % einen Hochschulabschluss, 27 % sind Postgraduierte und 22 % haben nur die Sekundarstufe abgeschlossen. Unter den Postgraduierten widmen sich bereits 19 % ausschließlich ihrem eigenen Unternehmen. Unter den Absolventen arbeiten 19 % als Softwareentwickler, während sich 38 % als Kleinunternehmer identifizieren.

Die Befragten, die ihr monatliches Einkommen ergänzen möchten, arbeiten als Freelancer oder Selbstständige (15%). Wer bereits arbeiten möchte, um zukünftige Ziele zu erreichen, konzentriert sich auf den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen online (12%). Einen Traum oder ein persönliches Projekt zu verwirklichen motiviert brasilianische Fachkräfte ebenfalls dazu, sich auf den Verkauf von Produkten online zu konzentrieren.

Online-Verkäufe geben Brasilianern auf der Suche nach einem Zusatzeinkommen mehr Selbstvertrauen

Laut der Umfrage ist der Verkauf von Produkten online die wichtigste Chance für diejenigen, die ihr monatliches Einkommen aufbessern und Schulden in Brasilien tilgen möchten. Die Situation ist vielversprechend und es ist notwendig, den Fokus zu behalten, um die Verkäufe zu steigern. Daher ist es wichtig, Plattformen zu finden, die eine gute Leistung bieten, aber nicht das Budget des Unternehmers belasten. Es ist möglich, eine Nebentätigkeit in ein profitables und ständig wachsendes Unternehmen zu verwandeln, betont er. Rafael Hertel, Marketing Director bei Hostinger.

Laut der Umfrage konzentriert sich die Mehrheit der Befragten darauf, Websites und Online-Shops zu erstellen, um eigene Produkte zu verkaufen oder importierte Produkte anzubieten. Dennoch geben 20 % der Befragten an, dass die Vereinbarkeit der Website mit der Hauptarbeit eine Herausforderung darstellt, während 12 % keinen Investitionsspielraum haben, um die Ergebnisse im Internet zu steigern.

Darüber hinaus haben 23 % der Befragten Schwierigkeiten, das Geschäft zu bewerben und neue Kunden zu gewinnen. Als Versuch, das Geschäft zu erweitern, setzen 65 % der Befragten auf Investitionen in die eigene Website unter Verwendung von Digitalmarketing-Tools zur Werbung, wie soziale Medien und Google Ads.

„Digitales Marketing ist eine großartige Möglichkeit, den Umsatz zu steigern und

Sichtbarkeit. Dennoch ist eine kurzfristige, mittelfristige und langfristige Planung erforderlich, damit die Ergebnisse sichtbar werden. Es ist sehr möglich, ein Nebengeschäft in ein vielversprechendes Unternehmen zu verwandeln, aber es ist auch Vorsicht geboten, um keine Fehler zu machen", sagt Carolina Peres, CEO von Search One Digital.

Szenario – Brasilien hat derzeit 4 Millionen registrierte Unternehmen. Die Situation hat sich durch die Covid-19-Pandemie verändert, die Fachkräfte dazu veranlasste, unternehmerisch tätig zu werden oder selbstständig zu arbeiten. Etwa 3 Millionen der im CNPJ registrierten Unternehmen sind Einzelunternehmer (MEI), was 80 % der gegründeten Unternehmen entspricht.

Laut der Studie von Serasa Experian gibt es in Brasilien derzeit 19.373.257 registrierte Unternehmen. Etwa 99 % dieses Betrags stammen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die 27 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ausmachen und 62 % der Beschäftigungsmöglichkeiten im Land bieten.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]