Die von Tray, Bling, Melhor Envio und Vindi durchgeführte Umfrage zur Kaufabsicht, die zu LWSA gehört, einem Ökosystem digitaler Lösungen für Unternehmen, zeigt, dass rund 60 % der Bevölkerung in Paraná, Santa Catarina und Rio Grande do Sul im Süden des Landes planen, am Black Friday 2024 mehr als 1.000 R$ auszugeben.Siehe hier.
In der Region gaben 71,5 % an, dass sie bei der Black Friday etwas kaufen werden. Weitere 64,3 % haben ihre Einkäufe geplant, wobei 44 % in den letzten Monaten gespart haben und 20,3 % bereits die Ausgaben für das Weihnachtsgeld reservieren.
Die Kaufabsichtsstudie für Black Friday 2024 zeigt, dass die Verbraucher bereits im Voraus nach Produkten und Preisen suchen. Für 59 % sind die Websites der Geschäfte und Marken die Hauptquelle für Angebotsinformationen, 58 % verfolgen die Preise über die sozialen Netzwerke der Marken, 22,9 % verfolgen Rabattgruppen in Netzwerken wie WhatsApp und 19,8 % informieren sich bei Influencern.
EntsprechendMarcelo Navarini, Direktor von Bling, Management- und ERP-PlattformMit Sitz in Bento Gonçalves im Bundesstaat Rio Grande do Sul zeigt die Studie, dass es in diesem Zeitraum für Händler und Unternehmer entscheidend ist, die Gewohnheiten der Verbraucher zu kennen und die Quellen zu identifizieren, denen sie vertrauen, um ihre Kaufentscheidung zu treffen. Die große Neuigkeit, die in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr Aufmerksamkeit erregt, ist die Konsolidierung der Angebotskanäle in Messaging-Apps wie WhatsApp und Telegram. Dies zeigt, dass diese Option bereits in kurzer Zeit zu den Vorlieben der Brasilianer gehört und andere gut etablierte Optionen wie Influencer ergänzt, erklärt er.
ZuThiago Mazeto, Regisseur von Tray, E-Commerce-Plattform, „Mit der Konsolidierung des Black Friday in Brasilien begannen die Verbraucher, die Angebote für den Zeitraum immer kritischer zu analysieren, Preise zu vergleichen, den Ruf des Unternehmens auf Verkaufsseiten zu prüfen und andere Punkte zu berücksichtigen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Dies unterstreicht die Bedeutung für den Händler, die Unterschiede und Vorteile, die er bietet, klar hervorzuheben und eine effektive Kommunikation der mit dem Kauf verbundenen Vorteile für den Kunden sicherzustellen“, hebt hervor.
Für 57 % der Einwohner im Süden beeinflussen die Versandkosten den Kauf
Im Süden geben etwa 57 % der Befragten an, dass die Versandkosten ein sehr wichtiger und entscheidender Faktor beim Online-Einkauf sind. Zu den Punkten, die laut der Umfrage dazu führen würden, dass der Verbraucher vom Kauf absieht, obwohl ein gutes Angebot am Black Friday besteht, gehören Versandkosten (57%), höhere Preise als in Zeiten ohne Angebot (52,2%) und mangelndes Vertrauen in den Laden (47,6%). „Kostenloser Versand für bestimmte Produkte oder bei Einkäufen über einen bestimmten Betrag schafft einen unwiderstehlichen Anreiz für die Kunden, ihre Einkäufe abzuschließen, erhöht den durchschnittlichen Bestellwert und reduziert den Warenkorbabbruch. Mehr Lieferoptionen anzubieten, mit Optionen, die Expressversand und/oder Preisvorteile hervorheben, kann ein zusätzlicher Anreiz sein, die Autonomie des Kunden zu fördern und somit die Kundenbindung zu stärken“, erklärt.Vanessa Bianculli, Marketingmanagerin bei Melhor Envio,Frachtplattform mit Sitz in Pelotas (RS).
Kreditkarte ist das wichtigste Zahlungsmittel
Was die Zahlungsmethode betrifft, bevorzugen 81,7 % der Verbraucher die Zahlung mit Kreditkarte, 10,2 % nutzen Pix und 6 % die Debitkarte. Laut der Umfrage planen 80,3 % der Verbraucher, ihre Einkäufe in bis zu 12 Raten zu bezahlen.
„Am Black Friday bevorzugen Verbraucher Ratenzahlungen per Kreditkarte, da sie so die Möglichkeit haben, die Zahlungen zu verteilen, ohne das Budget zu belasten, und außerdem von Vorteilen wie Meilen und Cashback profitieren. Das Vertrauen in Kreditkarten und die wachsende Popularität von PIX, das Komfort und sofortige Befriedigung bietet, sind Faktoren, die darauf schließen lassen, dass der Verbraucher nach Flexibilität und finanzieller Kontrolle strebt. Auf der Einzelhändlerseite erhöhen diese Methoden den durchschnittlichen Umsatz, eliminieren Kaufeinwände und garantieren sofortige Liquidität, was insbesondere in Zeiten hoher Nachfrage nützlich ist“, schätzt er.Monisi Costa, Direktor von Payments da Vindi,Zahlungsplattform
Für die Studie befragte Opinion Box im Auftrag der LWSA 3087 Verbraucherinnen und Verbraucher ab 16 Jahren aus ganz Brasilien und aller sozialer Schichten zwischen dem 12. und 23. September 2024. Der Stichprobenfehler der Umfrage beträgt 1,7 Prozentpunkte.