Mit über 183 Millionen Brasilianern, die mit dem Internet verbunden sind, und 144 Millionen Identitäten, die in den sozialen Medien im Land verknüpft sind, ist laut dem Bericht Digital 2025: Brazil von Meltwater und We Are Social die Präsenz in digitalen Umgebungen keine Wahl mehr, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmer.
Aber zwischen Likes, Filtern und Trends verlieren viele Unternehmer immer noch den Überblick, wenn es darum geht, ein professionelles Profil zu erstellen, das die Essenz ihres Geschäfts vermittelt und ihre Zielgruppe anspricht. Um die Mission zu unterstützen, listet die Designerin und Content-Erstellerin Caroline Soares, die mehrere erfolgreiche Profile in den sozialen Medien verwaltet, wie Yluminarh, eine Beratung für menschliche und organisatorische Entwicklung, und bereits für Marken wie Disney und Warner produziert hat, die unverzichtbaren Elemente für diejenigen auf, die ein Profil haben möchten, das wirklich als Schaufenster und Verkaufskanal funktioniert.
In sozialen Netzwerken präsent zu sein bedeutet nicht, gut positioniert zu sein. Ein professionelles Profil erfordert mehr als nur Ästhetik: Es braucht Strategie, Klarheit und Konsistenz, betont Caroline.
Überprüfen Sie die Tipps der Expertin
- Strategisch und zielgerichtet BioDie Bio ist die "Visitenkarte" des Profils. Es sollte enthalten, was Sie tun, für wen es ist, vorzugsweise mit einem Aufruf zum Handeln. „Viele Menschen vergessen, dass die Bio klar und einladend sein muss. Sie sollte schnell beantworten: Wer bist du und wie kannst du helfen?“, rät sie.
- Kohärente visuelle IdentitätLaut Caroline vermittelt ein harmonischer und markenkonformer Feed Professionalität und schafft Vertrauen. Es geht nicht darum, einen perfekten Feed zu haben, sondern eine Ästhetik zu entwickeln, die vermittelt, wer du bist. Farben, Schriftarten und Stile müssen miteinander und mit dem Publikum, das du erreichen möchtest, kommunizieren.
- Setzen Sie auf kreative Inhalte mit einer Prise HumorUm sich in den sozialen Medien hervorzuheben, reicht es nicht aus, einer fertigen Formel zu folgen – man muss mutig sein und sich auf authentische Weise verbinden. Laut Caroline ist das Einbringen von Humor und Kreativität in die Inhalte eine mächtige Strategie, um Identifikation und Engagement zu fördern. „Wenn du etwas erschaffst, das ein Lächeln hervorruft oder die Person denken lässt: ‚Das bin ich total!‘, steigt die Wahrscheinlichkeit für Teilen und Verbindung erheblich“, erklärt er. Das war eine sichere Wette auf das Profil von Mona Ácida und auch auf andere Projekte, die Caroline produziert hat. Den guten Humor bewusst einzusetzen, ist ein Unterschied. Es hilft, ernsthafte Botschaften auf eine leichte und zugängliche Weise zu übersetzen, und stärkt außerdem die Positionierung der Marke auf natürliche Weise, ergänzt sie.
- Nicht nur posten, um zu posten, poste mit Absicht:Nur zum Veröffentlichen zu veröffentlichen, bringt keine Ergebnisse. Unternehmer müssen darüber nachdenken, Inhalte zu erstellen, die bilden, begeistern oder verkaufen — ausgewogen. Ein gutes Profil wechselt zwischen Einblicken hinter die Kulissen, Tipps, Produktpräsentationen und echten Geschichten, sagt er.
- Hervorhebungen organisiert und funktionalDie Highlights sind wie Regale in einem Geschäft. Caroline empfiehlt, sie nach strategischen Themen zu organisieren, wie: „Zeugnisse“, „Dienstleistungen“, „Über mich“ und „Häufig gestellte Fragen“. Und denken Sie daran: Die Cover der Highlights sind ebenfalls Teil des Profil-Designs. Vergessen Sie nicht, Ihre visuelle Identität in jedem möglichen Detail anzuwenden.
- Handlungsaufrufe (CTA)Schließlich erinnert die Expertin daran, dass viele Profile dadurch versagen, dass sie die Interaktion nicht fördern. Wir müssen sagen, was die Person tun soll: kommentieren, speichern, eine Nachricht senden... Konvertierende Profile haben klare und gut platzierte CTAs.