Laut der Associação Brasileira de Comércio Eletrônico (ABComm) wird Brasilien bis 2026 mehr als 100 Millionen Online-Käufer haben. Um die steigende Nachfrage und den starken Trend zu begleiten, sehen sich die Unternehmen verpflichtet, Technologien zu übernehmen, die Effizienz und Innovation im digitalen Bereich gewährleisten. Es ist daher kein Zufall, dass das Weltwirtschaftsforum angibt, dass die zunehmende Digitalisierung im nächsten Jahr etwa 100 Billionen US-Dollar zur Weltwirtschaft beitragen wird, wodurch Investitionen in digitale Werkzeuge zu einer strategischen Notwendigkeit für Marken werden.
Laut Gabriel Lima, CEO und Gründer vonWEITERBeratungsdienstleistungen im Bereich Full Digital, die beschleunigte Transformation geht über die Möglichkeit hinaus, Ergebnisse zu maximieren, und bietet zudem klare Wettbewerbsvorteile wie höhere Kundenbindung, Umsatzsteigerung und Ressourceneffizienz. Aus Sicht des Managers laufen Unternehmen, die nicht in die digitale Stärkung investieren, Gefahr, zurückzufallen.
„Lösungen wie künstliche Intelligenz, Datenanalyse und intelligente Logistiksysteme zeigen greifbare Vorteile, indem sie die operative Effizienz verbessern, Kosten senken und die Entscheidungsfindung beschleunigen“, erklärt er. „In einem immer dynamischer werdenden Markt wird die Nutzung dieser Innovationen für Unternehmen, die sich abheben und gedeihen möchten, zunehmend entscheidend“, fügt er hinzu.
Daran denkend hat der Experte 5 digitale Lösungen aufgelistet, die für Marken, die im nächsten Jahr auf dem Markt hervorstechen möchten, unverzichtbar sind. Überprüfen Sie:
Automatisierte Einzelhandelsmedien
Retail Media gewinnt zunehmend an Bedeutung als strategisches Instrument zur Steigerung des ROI in Marktplätzen. Marktdaten zeigen, dass etwa 73 % der Kaufentscheidungen durch personalisierte Anzeigen beeinflusst werden. Unternehmen, die auf diese Lösung setzen, können den Verkauf steigern und die Verbindung zu ihren Kunden stärken, indem sie Produkte und Bedingungen anbieten, die näher an ihren Interessen liegen.
„Im aktuellen Szenario festigt sich Retail Media als eines der wichtigsten Instrumente zur Steigerung des ROI auf den wichtigsten Marktplätzen des Landes wie Mercado Livre, Amazon und Magazine Luiza“, erklärt Lima. „Die Lösung steigert nicht nur die Verkaufszahlen, sondern schafft auch ein gezielteres und angenehmeres Einkaufserlebnis für den Nutzer“, betont er.
KI zur Personalisierung des Kundenerlebnisses
KI-basierte Werkzeuge erhöhen die Personalisierung im E-Commerce, ermöglichen bessere Vorschläge und Produktempfehlungen basierend auf dem individuellen Kaufverhalten jedes Nutzers. Laut Daten von McKinsey können KI-basierte Personalisierungslösungen den Umsatz von Unternehmen um bis zu 40 % steigern.
„Technologie geht weit über die grundlegende Personalisierung hinaus. „Durch seine hohe Datenanalysekapazität ist es in der Lage, das Kaufverhalten der Verbraucher auf einer äußerst detaillierten Ebene zu verstehen, was bessere Empfehlungen und robustere Strategien ermöglicht“, erklärt Gabriel Lima.
Erweiterte SEO- und Leistungsoptimierung
Die Optimierung für Online-Suchmaschinen wird sich im Jahr 2025 ebenfalls als ein zentraler Pfeiler festigen. Fortgeschrittene SEO-Strategien in Kombination mit Leistungsanalyse stellen sicher, dass Unternehmen mehr organischen Traffic gewinnen, die Kundenakquisitionskosten senken und Marken dabei helfen, innerhalb dieser Suchkanäle mehr organische Sichtbarkeit zu erlangen.
Kanalübergreifendes Medienmanagement
Integrierte Kampagnen zwischen verschiedenen und unterschiedlichen Kanälen, wie sozialen Netzwerken,suchenUndEinzelhandelsmedien, sind verantwortlich für eine konsistentere Markenpräsenz. Für den Spezialisten ist es dank der Erweiterung der KI und der Möglichkeit der omnichannel-Personalisierung bereits möglich, die Verkaufsumwandlungsrate um bis zu 25 % zu steigern, dank dieser Strategie.
„Cross-Channel-Medienmanagement hält die Verbraucher bei der Stange und liefert konsistente Ergebnisse. „Die Omnichannel-Personalisierung ist entscheidend, um die Kundenbindung und -konversion über verschiedene Kontaktpunkte hinweg zu steigern“, betont der CEO von ENEXT.
Integriertes CRM und Marketing-Automatisierung
Der Einsatz robuster CRMs, die in Marketing-Automatisierungslösungen integriert sind, wird auch im Jahr 2025 unverzichtbar sein. Dank dieser Werkzeuge können Marken Leads verwalten, Kunden binden und personalisierte Kommunikation automatisieren, was zur Verbesserung der Konversionsrate beiträgt und das Kundenerlebnis sowie die Geschäftsergebnisse optimiert.
„Die Automatisierung der Kundenbeziehungen ist unerlässlich, um Effizienz zu gewährleisten und im großen Maßstab ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Im Jahr 2025 wird dies für Unternehmen, die nachhaltiges Wachstum anstreben, von entscheidender Bedeutung sein“, so Lima abschließend.