StartNachrichtTipps5 Strategien zur Umwandlung von Erfahrungen in Markenbindung

5 Strategien zur Umwandlung von Erfahrungen in Markenbindung

Erlebnisorientiertes Marketing gewinnt zunehmend an Bedeutung unter den effektivsten Strategien für Marken, die echte Bindungen zu ihrem Publikum aufbauen möchten. Mehr als ein beeindruckendes Ereignis erfordert Kundenbindung Konsistenz zwischen dem, was versprochen wird, und dem, was geliefert wird. In einer Situation, in der der Verbraucher immer bewusster seiner Handlungen ist und hohe Ansprüche an Marken stellt, müssen sich Unternehmen neu erfinden, um relevant zu bleiben.

Für Ale Tcholla, Partner und Kreativdirektor derBlutAgentur, die für Non-Stop-Erlebnisse steht, ein erfolgreiches Erlebnis muss die Werte des Unternehmens auf authentische Weise widerspiegeln. Der Verbraucher erkennt, wenn hinter einer Aktion die Wahrheit steckt, und genau das lässt ihn vertrauen und sich engagieren. Das Ziel ist es, den Menschen einen unvergesslichen und denkwürdigen Moment zu bieten, der es dem Publikum ermöglicht, mit einer positiven und beeindruckenden Erinnerung an das Erlebnis aufgrund von Kreativität, Engagement und Arbeit zu gehen, erklärt er.

„Das Wetter am Veranstaltungstag, der Ort, die aktuellen Bedürfnisse, die zu übermittelnde Botschaft – all das kann für das Branding und zur Stärkung des Images des Produkts genutzt werden, aber all dies auf eine echte und glaubwürdige Weise zu vereinen, ist die große Herausforderung des Live-Marketings“, betont er.

Angesichts dieses Szenarios listete der Experte die fünf wesentlichen Schritte auf, um die Treue des Publikums bei Erlebnisaktivierungen zu gewinnen:

1. Einen klaren Zweck definieren und kommunizierenFür Tcholla muss jede Handlung von einem Ziel ausgehen, das den tatsächlichen Wert der Marke für ihr Publikum repräsentiert. Die Kommunikation sollte direkt und konsistent sein. Der Zweck ist es, was eine wirklich wirkungsvolle Erfahrung von einer rein ästhetischen Aktion unterscheidet. Wenn das Unternehmen klar darüber ist, was es repräsentiert, fügt sich alles darum herum zusammen, ergänzt er.

2. transparent und konsequent in allen Interaktionen

Laut ihm müssen die Werte, die die Werbekampagnen präsentieren, wirklich mit der Realität und den Maßnahmen der Marken übereinstimmen. Es ist wichtig, dass diese Werte widerspiegeln, was die Marke glaubt und was sie den Verbrauchern wirklich bieten kann. Damit eine Kampagne wirksam ist, muss sie nicht nur während eines Events Aufmerksamkeit erregen, sondern auch zeigen, dass sie später weiterhin nach diesen Prinzipien handelt. So können die Verbraucher darauf vertrauen, dass das Unternehmen hält, was es verspricht, erklärt er.

3. Innovationen im Technologiebereich erkunden, um die Beziehung zu stärkenDie Technologie als Verbündeten zu verstehen, vom Produktionsprozess bis zur Kommunikationsstrategie, ist entscheidend, um sich dem Publikum zu nähern. „Doch die Möglichkeit, dass jede Person ihr Handy nimmt und einen Kommentar zu einem Produkt abgibt oder sogar eine Antwort auf eine kontroverse Aktion sucht, macht Marken anfälliger“, betont der Direktor von Blood.

Für Tcholla bringt die Technologie Nähe und Offenbarung. „Verwenden Sie sie bewusst, von der Produktion bis zum Nachveranstaltung, um die Botschaft zu verstärken und neue Formen der Beziehung zum Publikum zu schaffen. Auf diese Weise können alle Kontaktpunkte und deren Besonderheiten genutzt werden, um die Botschaft zu vertiefen, die positive Wahrnehmung des Verbrauchers zu stärken, Loyalität zu erzeugen und ihn sogar in einen Markenbotschafter zu verwandeln“, erklärt er.

4. Aktionen planen, die vor und nach der Veranstaltung verbunden sindLaut dem Geschäftsführer beginnt und endet die Erfahrung nicht mit der Aktivierung. Die Kontinuität ist das, was die Erinnerung stärkt und die Bindung festigt. „Das Event ist ein Kontaktpunkt, und die Kommunikation muss geplant werden, damit sie eine Botschaft verstärkt, die bereits in allen relevanten Kanälen etabliert wird. Die Idee ist, eine Beziehung im Voraus aufzubauen und sie danach zu pflegen, mit Botschaften, die die Erfahrung verstärken und das Engagement verlängern“, betont er.

5. Unvergessliche Erlebnisse schaffen, die spontanes Engagement fördernPrägende Momente sind jene, die Emotionen wecken und von der Öffentlichkeit freiwillig geteilt werden, nicht durch Zwang. Für Tcholla ermöglichen Präsenzveranstaltungen ein sensorisches Erlebnis, das kein anderes Marketinginstrument, das über Bildschirme läuft, bietet.

Das Erkunden all dieser Sinne, um eine Botschaft oder eine bestimmte Positionierung zu verstärken, ist eine große Herausforderung. Eine unvergessliche Erfahrung muss nicht großartig sein, sondern bedeutungsvoll. Wenn das Unternehmen das Publikum wirklich anspricht, wird es zum größten Botschafter der Marke, schließt er.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Werbung -

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]