StartNachricht41 % kaufen spontan Haustiere

41 % kaufen spontan Haustiere

Der Online-Kauf von Tierprodukten ist ein wichtiger Bestandteil des Alltags der Brasilianer. Gewöhnt an die Annehmlichkeiten des digitalen Einzelhandels, entwickeln die Verbraucher eine hybride Einkaufstour, bei der sie Geschäfte vor Ort, Apps, Websites und nutzenMarktplätzeganz nach Ihren Wünschen.

Laut der Studie „Omnichannel Consumer Purchasing Journey – Fokus auf Tierhandlungen“, entwickelt vonBrasilianische Gesellschaft für Einzelhandel und Konsum (SBVC)in Partnerschaft mit derQualibest Institut91% der Befragten in der RegelVor dem Kauf von Produkten für Haustiere recherchieren.Einer Umfrage zufolge erfolgen 32 % der Suchanfragen über Suchmaschinen, 21 % auf den Websites von Tierbedarfsgeschäften und nur 16 % in physischen Geschäften.

„Dies ist eine großartige Gelegenheit für Unternehmen in diesem Sektor, da die Verbraucher bereits ein Omnichannel-Verhalten haben und der Online-Einzelhandel Teil des brasilianischen Einkaufsmix ist“, sagt er.Eduardo Terra, Präsident der SBVC.Die Zahlen zeigen, dass 87 % der Befragten mit ihren Käufen von Tierprodukten auf „Marktplätzen“ zufrieden sind, gefolgt von 85 % bei „E-Commerce/ spezialisierten Tier-Apps“, 83 % bei „Stadtteil-Tierhandlungen“, 82 % bei „großen Tierhandelsketten“ und 81 % bei Supermärkten/ Großhändlern. „Der nächste Schritt ist die Fähigkeit, die digitale Erfahrung mit der menschlichen Wärme der stationären Geschäfte zu verbinden, um die Kunden bestmöglich zu bedienen“, fügt Terra hinzu.

Laut der Studie kaufen 85 % der Befragten mindestens monatlich Tierprodukte in Zoohandlungen, wobei 32 % dies mindestens einmal pro Woche tun. „Stadtteil-Tierhandlungen“ sind die Hauptkaufkanäle für Tierprodukte für 62 % der Kunden, während „Supermärkte/ Großmärkte“ von 53 % bevorzugt werden und „Große Tierhandelsketten“ von 46 %. „Die Tierhandlungen haben eine Neigung zur Bequemlichkeit und Nähe, und dies ist ein Vermögenswert, der von den Unternehmen auf einer Omnichannel-Reise gut genutzt werden kann“, analysiert der Präsident der SBVC.

Die Mehrheit der Käufe von Tierbedarf-Produkten erfolgt jedoch geplant bei 97 % der Befragten, während 41 % impulsiv kaufen. In dieser Einkaufsplanung sind 49 % der Verbraucher Direktkunden, die zu einem bestimmten Geschäft gehen und das kaufen, was sie brauchen.

„Die Zahlen zeigen, dass Verbraucher auch bei geplanten Käufen Wert auf Bequemlichkeit, Preis und Erlebnis legen und je nach Werbemaßnahmen der Marken und derfitmit seinem Kaufmoment", sagt Terra. „Der Einzelhandel, der diese Kauftrigger erkennt, erhöht seinen durchschnittlichen Umsatz und bietet den Kunden ein relevanteres Erlebnis“, fügt er hinzu.

Methodik

Die Studie befragte 711 Verbraucher im ganzen Land und hatte zum Ziel, die Einkaufserfahrung der brasilianischen Verbraucher in Tierfachgeschäften zu verstehen, sowohl beim Einkauf im stationären Einzelhandel als auch online. Die Studie behandelt Aspekte im Zusammenhang mit dem Einkaufsverhalten, der Produktsuche, der Kaufabsicht, den Motiven und der Einkaufshäufigkeit.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]