StartNachrichtTipps27.05 - Tag des freien Berufs: Es lohnt sich, Profi zu sein...

27.05 – Tag des freien Berufs: Lohnt es sich heute, ein Freiberufler zu sein?

Freiberufler stellen ein wesentliches Segment der brasilianischen Wirtschaft dar und umfassen Fachleute wie Ärzte, Anwälte, Ingenieure, Zahnärzte, Architekten, Psychologen, Buchhalter und andere. Im Jahr 2024 verzeichnete Brasilien etwa 25,7 Millionen Selbstständige, laut Daten des Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística (IBGE), eine Rekordzahl in der Geschichte. Das Tätigkeiten dieser Fachkräfte gehen über die Erbringung qualifizierter Dienstleistungen hinaus: Sie umfassen technische Autonomie, ethische Verantwortung und spezifische rechtliche Herausforderungen, die Aufmerksamkeit und angemessene Regulierung erfordern.

Anders als die unter dem Regime des Consolidação das Leis do Trabalho beschäftigten Arbeitnehmer(CLT), die Freiberufler üben ihre Tätigkeit unabhängig aus, basierend auf ihrer technischen und wissenschaftlichen Ausbildung. Dennoch geht diese Autonomie mit einer Reihe von gesetzlichen Verpflichtungen und zivilrechtlichen Verantwortlichkeiten einher. Die Tätigkeit des freien Berufs wird durch spezifische Gesetze und Verhaltensregeln geregelt, die von Berufsverbänden wie der Ordem dos Advogados do Brasil (OAB), dem Conselho Regional de Medicina (CRM) oder dem Conselho Regional de Engenharia e Agronomia (CREA) festgelegt werden und die Qualität der Dienstleistung sowie den Verbraucherschutz gewährleisten. Gleichzeitig obliegt es diesen Fachleuten, ihre eigenen Rechte zu sichern, sei es im Verhältnis zu Kunden, Partnern oder sogar zum Staat, betont Carmem Bosquê, Anwältin der Kanzlei Bosquê e Advogados, Spezialistin für Arbeitsrecht.

Die Tätigkeit des freien Berufs wird durch eine Reihe von Gesetzen geregelt, die das Bürgerliche Gesetzbuch, die Bundesverfassung und spezifische Gesetzgebungen jeder Berufsgruppe umfassen. Die zivilrechtliche Haftung ist beispielsweise häufig subjektiv, das heißt, es ist der Nachweis von Verschulden erforderlich, damit der Fachmann für etwaige Schäden, die er bei der Ausübung seiner Tätigkeit verursacht hat, verantwortlich gemacht werden kann. Allerdings erkennt die Rechtsprechung in einigen Bereichen, wie dem medizinischen, bereits in bestimmten Fällen die objektive Haftung an. Die Rechtssicherheit ist ein wesentlicher Faktor für eine ordnungsgemäße Berufsausübung. Leider stehen viele Freiberufler weiterhin vor Unsicherheiten, vor allem in Bezug auf die Vertragsformalitäten mit Kunden und die Besteuerung. Die richtige rechtliche Beratung ist ein Schutzinstrument sowohl für den Fachmann als auch für den Kunden, betont Carmem.

Zu den wichtigsten Vorteilen der liberalen Tätigkeit gehören die Freiheit bei der Festlegung der Arbeitszeiten, die Kontrolle über die eigene Karriere und die Möglichkeit, Einkünfte zu erzielen, die mit dem Grad der Spezialisierung vereinbar sind. Auf der anderen Seite steht der Freiberufler ebenfalls vor Herausforderungen wie finanzieller Instabilität, dem Fehlen von Sozialleistungen und administrativer Überlastung, insbesondere für diejenigen, die allein unternehmen.

Die Beziehung zu den Kunden, die oft von Vertrauen und der Erbringung personalisierter Dienstleistungen geprägt ist, erfordert ebenfalls Sorgfalt. Der Dienstleistungsvertrag ist grundlegend, um die Rechte und Pflichten der Parteien zu sichern, Streitigkeiten zu vermeiden und objektive Kriterien für die Zahlung, Fristen und eventuelle Kündigungen festzulegen.

Die Aufwertung des freien Berufs steht im Zusammenhang mit öffentlichen Politiken zur Förderung des Unternehmertums, Steuervereinfachung und Stärkung der Berufsverbände. Darüber hinaus sind die kontinuierliche berufliche Weiterbildung und die Einhaltung ethischer Normen Grundpfeiler, um Glaubwürdigkeit und Exzellenz im erbrachten Service zu gewährleisten. „Das verantwortungsbewusste Handeln in Verbindung mit rechtlichem Schutz und dem Bewusstsein für die eigenen Rechte und Pflichten macht den freien Berufstätigen zu einem wahren Akteur der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes“, schließt die Anwältin.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

LASS EINE ANTWORT DA

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM POPULÄRSTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]