BeginnNachrichten10 Trends für Marken am Black Friday 2025, laut Experten

10 Trends für Marken am Black Friday 2025, laut Experten

Mit einer Prognose von 7,1 Milliarden R$ an Online-Verkäufen verspricht der Black Friday 2025, eine neue Phase im brasilianischen digitalen Einzelhandel zu beschleunigen. Gestützt auf künstliche Intelligenz, Änderungen im Tracking und einen anspruchsvolleren Verbraucher müssen Marken über Rabatte hinausgehen, um sich hervorzuheben und finden Sie im Affiliate-Marketing einen der wichtigsten Leistungshebel.

Ein Teil dieser Wendung erfolgt durch Affiliate-Marketing und die zunehmend strategische Rolle der Content-Ersteller bei Kaufentscheidungen Laut EY-Parthenon folgen 541TP3 T der Brasilianer digitalen Influencern (über dem globalen Durchschnitt von 451TP3 T) und 611TP3 T sagen, dass ihre Auswahl durch diese Empfehlungen geprägt ist Während des Black Friday intensiviert sich dieses Verhalten: Eine Umfrage unter MField mit Opinion Box zeigt, dass 591TP3 T der Verbraucher, wenn Kampagnen mit Influencern in früheren Ausgaben durchgeführt wurden, und 56% sich bereits an diese Art von Kauf erinnern, nachdem sie von dieser Art von Aktion betroffen waren.

“Inhaltsersteller bringen ein Gefühl von Dringlichkeit, Exklusivität und vor allem Glaubwürdigkeit mit” Sie helfen, das Angebot in echten Nutzen für den Verbraucher umzusetzen, sagt Rodrigo Genoveze, Regionaldirektor von Awin für Lateinamerika “Diesem Einfluss mit dem Affiliate-Modell zu verleihen, erreichen wir effizientere Kampagnen, mit größerer Conversion und weniger Medienverschwendung”.

Mit Blick auf diese neue Landschaft hat Awin, eine der größten globalen Affiliate-Marketing-Plattformen, am Black Friday 2025 10 Trends aufgelistet, die die Performance von Marken und Werbetreibenden prägen sollen “Wir erleben einen tiefgreifenden Wandel in der Art und Weise, wie Verbraucher entdecken, vergleichen und sich für den Kauf entscheiden Marken, die Einfluss, intelligentes Tracking und Value Content vereinen, werden besser darauf vorbereitet sein, den Contest für Aufmerksamkeit und” Conversion zu gewinnen, sagt er.

Unter den 10 Highlights für den Black Friday 2025 weist Awin darauf hin:

  • 1. KI definiert die Oberseite des Trichters neu: weniger Traffic, mehr Conversion & DO Mit dem zunehmenden Einsatz von Tools der künstlichen Intelligenz wie ChatGPT, Gemini, Claude und anderen sollte ein Teil der Angebotssuche in KI-Umgebungen migriert werden, wodurch der Gesamtverkehr auf der Spitze des Trichters reduziert wird. Dies führt jedoch tendenziell zu höheren Konversionsraten, sobald Benutzer ankommen mit klarer Kaufabsicht.
     
  • 2. Google Shopping: CSS wird Trumpf gegen Riesen ̄ CSS-Kunden (Comparison Shopping Services) können Sichtbarkeit erlangen, wenn Giganten wie Amazon Anzeigen bei Google Shopping reduzieren oder pausieren. Dieser Schritt macht css-Partner wichtig für Einzelhändler, die Impressionen aufrechterhalten und die Anschaffungskosten senken möchten.
     
  • 3. Die Rückverfolgbarkeit gewinnt mit Awin IPC 0 an Stärke Awins Conversion Protection Initiative (IPC) hat Fortschritte bei der Nachverfolgung gebracht: Mehr als 1 Million Verkäufe wurden wiederhergestellt, 100 Millionen US$ wurden an Einnahmen zugewiesen und 8,5 Millionen US$ wurden in Affiliate-Provisionen umgeleitet.
     
  • 4. Apps offenbaren die wahre Wirkung sozialer Netzwerke – – Marken, die über transaktionale Apps verfügen, die App-Tracking eingeführt haben, haben erhebliche Sprünge bei den Umsatzkennzahlen festgestellt, wie z. B. eine Steigerung der Influencer-Einnahmen um 261 TP3T in bestimmten Kampagnen. Diese Praxis trägt dazu bei, den Beitrag von Entwicklern aufzudecken, die Produkte über soziale Netzwerke bewerben.
     
  • 5. Der wirtschaftliche Druck erfordert intelligentere Beförderungen Angesichts steigender internationaler Zölle, betroffener Lieferketten und steigender Kosten durch die Inflation wird erwartet, dass weniger aggressive Werbeaktionen vorherrschen. Marken müssen Rabatte anpassen und Margen beibehalten, wodurch die Affiliate-Strategie für die Steigerung der Kapitalrendite noch relevanter wird.
  • 6. Tech-Partner übernehmen führende Rolle im E-Commerce 2 Konvertierungsoptimierungstools, Warenkorbwiederherstellung und CSS-Partner zeigten 2023-2024 eine solide Leistung und sollten an diesem Black Friday noch relevanter sein.
     
  • 7. Inhalte Dritter werden zu einem Wettbewerbsdifferenzierer ( Investitionen in hochwertige gesponserte Inhalte wie KI-basierte Rezensionen, Leitfäden und Empfehlungen steigern das Engagement und die Glaubwürdigkeit und führen zu spürbaren Ergebnissen bei Traffic und Conversions.
     
  • 8. Kosten- und Umrüstwerkzeuge gelangen in das Radar 0 Funktionen wie flexible Inbetriebnahme und Informationen zum Verlassen des Wagens werden unerlässlich, um die Margen zu schützen und die Leistung in einem Szenario wirtschaftlicher Unsicherheit aufrechtzuerhalten.
     
  • 9. Der Weg zum Kauf ist länger – Erschüttertes Verbrauchervertrauen verlangsamt die Kaufentscheidung. Marken müssen Attributionsfenster überprüfen und jeden Schritt des Trichters erkennen, um die Ergebnisse zu optimieren.
     
  • 10. Kleine Marken glänzen mit Kreativität und Influencern ̄ KMU haben ihre Influencer-Nutzung über Awin Access um 45% erhöht. Mit segmentierten CPA- und Subnetzmodellen können kleine Unternehmen am Black Friday mit großen Spielern konkurrieren.
E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
Die E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das sich auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte für den E-Commerce-Sektor spezialisiert hat.
VERWANDTE BEITRÄGE

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

AKTUELLE

BELIEBTESTE

[elfsight_cookie_consent id="1"]