Home Uncategorized Mit einem in Brasilien tätigen CEO will Zapping bis zum Jahr 2020 150.000 Kunden erreichen.

Zapping hat seinen Hauptsitz in Brasilien und will bis Ende 2025 150.000 Kunden erreichen.

Zapping ein chilenisches Startup mit einer TV-Streaming-Plattform, hat einen kräftigen Schub erhalten, um seine Expansionspläne auf dem heimischen Markt zu beschleunigen. Der CEO und Mitbegründer der Marke, Gustavo Morandé, ist gerade nach São Paulo gezogen, um seine Aktivitäten im Land zu stärken, das derzeit 20.000 Abonnenten hat. Bis 2025 will das Unternehmen 150.000 Kunden im Land erreichen. Mit Niederlassungen in Brasilien, Chile, Ecuador und Peru hat die Plattform derzeit über 250.000 Abonnenten.

Mit dieser Veränderung verstärkt Morandé ein Team von 24 Fachleuten, die direkt am brasilianischen Standort arbeiten. „Wenn wir über Brasilien sprechen, sprechen wir von einer Kultur und Sprache, die sich vom Rest Lateinamerikas unterscheidet, sowie von einem riesigen Gebiet. Daraus ergeben sich technische und markenbezogene Herausforderungen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern“, erklärt der CEO. 

Neben der Ankunft des Geschäftsführers umfasst die nationale Expansionsstrategie auch die Beschaffung von Investitionen, die sich insgesamt auf 10 Millionen US-Dollar . Die erste Finanzspritze soll im November dieses Jahres formalisiert werden und beläuft sich auf insgesamt 2 Millionen US-Dollar von der Broota-Plattform, die das Crowdfunding-Modell nutzt, um Start-ups und innovative Unternehmen in Lateinamerika zu unterstützen. Der Rest wird von Investmentfonds, Family Offices und Investoren aus der Fernsehbranche aufgebracht.

Laut dem CEO 60 % der Gesamtsumme für die Stärkung des brasilianischen Geschäfts verwendet. Die Mittel sollen für Marketing- und Wachstumsinitiativen sowie für die Konsolidierung des Vertriebsteams eingesetzt werden, da Zappings technologische Infrastruktur im Land bereits etabliert ist. „Brasilien stellt in Lateinamerika ein einzigartiges Szenario dar. Dank unserer Vereinbarungen und Verträge mit großen Marken bin ich überzeugt, dass wir in ganz Brasilien deutlich wachsen können. Wenn wir ein ähnliches Niveau wie in Chile erreichen, können wir Millionen von Abonnenten gewinnen“, fügt Morandé hinzu.

Eine weitere Expansionsinitiative betrifft die Ausweitung der Marke im ISP-Markt. Zapping ist mit den führenden zertifizierten ERPs des Landes integriert und plant, seine Präsenz in der Branche durch Partnerschaften mit Internetdienstanbietern auszubauen. Zu diesem Zweck setzt die Plattform auf Exklusivität mit einigen der führenden nationalen und weltweiten Sender im Streaming-Markt sowie auf eine starke Konnektivitätsinfrastruktur, die eine Präsenz in allen Regionen des Landes ohne zusätzliche Investitionen von Partner-ISPs garantiert.

Ein Fernseher ohne Kabel

Zapping wurde 2017 gegründet und bietet einen TV-Streaming-Dienst, der Kabel und Antennen überflüssig macht und lediglich eine Internetverbindung erfordert. Mit über 100 verfügbaren Kanälen in Brasilien ist das Unternehmen die einzige unabhängige TV-Streaming-Plattform mit Verträgen zur Verbreitung der wichtigsten Sender des Landes, darunter Grupo Globo, Simba Content (RecordTV, RedeTV! und SBT), Disney-ESPN, Band-Newco und Warner Bros. Discovery.

Der Dienst wurde 2023 in Brasilien offiziell eingeführt und kann über eine Vielzahl von Geräten genutzt werden, darunter Smart-TVs, Laptops und Smartphones. Erwähnenswert ist auch, dass der Betreiber seinen Abonnenten eine Vielzahl von technischen Funktionen bietet, darunter Wiederholungen mit einer Länge von bis zu 7 Tagen , den Turbo-Modus mit der kürzesten Streaming-Verzögerung und HEVC , das qualitativ hochwertige Bilder bei geringerem Datenverbrauch ermöglicht.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

JÜNGSTE

AM BELIEBTESTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]