Home Unkategorisiert Am Black Friday ist die Zahlungsorchestrierung der Schlüssel zum Erfolg in...

Am Black Friday ist die Zahlungsorchestrierung der Schlüssel zum Erfolg im E-Commerce

Eine aktuelle Studie von Dito CRM und Opinion Box zeigt, dass 55 % der Verbraucher bereits wissen, was sie am Black Friday, einem der wichtigsten Termine im Einzelhandel, kaufen möchten. 43 % der Befragten gaben an, mehr Geld ausgeben zu wollen als im letzten Jahr. Sie gaben außerdem an, dass E-Commerce die bevorzugte Plattform ist: 43 % der Befragten werden ihn im Jahr 2023 ausschließlich nutzen. Trotz dieser ermutigenden Zahlen ist für Einzelhändler jedoch Vorsicht geboten. Aufgrund der Vielzahl an Zahlungsmethoden auf dem Markt könnten Kunden zur Konkurrenz wechseln, wenn sie dort nicht die gewünschte Option finden.

Eine von Adobe in Zusammenarbeit mit PYMNTS durchgeführte Umfrage ergab, dass 70 % der befragten Verbraucher angaben, dass die Zahlungsmethode ihre Online-Einkaufsentscheidungen maßgeblich beeinflusst. „Dies kann zu einem der größten Albträume von Einzelhändlern führen: dem Abbruch des Einkaufs im E-Commerce. Dabei wählen Verbraucher Produkte aus, die sie interessieren, legen sie in ihren Warenkorb, brechen den Kauf jedoch ab, wenn es an der Zeit ist zu bezahlen“, erklärt Walter Campos, General Manager bei Yuno, einem globalen Zahlungsdienstleister. Einer Studie von E-commerce Radar zufolge liegt diese Rate in Brasilien bei 82 %.

Daten von Yampi zeigen außerdem, dass einer der Hauptgründe für den Abbruch von Warenkörben darin liegt, dass Kunden ihre bevorzugte Zahlungsmethode nicht finden können, wenn sie die Bestellung abschließen möchten. „Zu den dadurch verursachten Verlusten zählen direkte Umsatzeinbußen, geringere Konversionsraten, Auswirkungen auf den Markenruf und eine Gefährdung der Wettbewerbsfähigkeit“, erklärt Walter Campos. Der Manager weist zudem auf ein weiteres Problem des Online-Handels hin: abgelehnte Käufe, insbesondere bei seriösen Kunden. Laut Signifyd haben rund 52 % der Brasilianer diese Situation schon erlebt.

Um diese Probleme zu lösen, hebt Walter Campos eine neue Technologie auf dem Markt hervor: die Zahlungsorchestrierung. Diese weltweit verbreitete Technologie ermöglicht es Einzelhändlern, auf einem einzigen Bildschirm per Mausklick auszuwählen, welche Zahlungsmethoden sie ihren Kunden anbieten möchten. „Diese Plattformen nutzen außerdem dynamisches Routing, eine Technologie, die die besten Wege für einen Kauf auswählt. Lehnt ein Anbieter einen Kauf ab, versucht das System automatisch, ihn zu genehmigen, was die Chancen auf eine Genehmigung erhöht“, erklärt Campos und betont, dass die Lösung auch mit den führenden Betrugsbekämpfungssystemen des Marktes kompatibel ist und so die gängigsten Betrugsmaschen verhindert.

Dies verbessert das Kundenerlebnis auf der Plattform, ermöglicht es den Verbrauchern, ihre bevorzugten Zahlungsmethoden zu finden und erhöht als Bonus ihre Kaufgenehmigungsquote. Dies kann dazu führen, dass treue Kunden positive Bewertungen hinterlassen, was laut einer Umfrage von Opinion Box und Dito für den Black Friday von entscheidender Bedeutung ist, da 59 % der Menschen typischerweise vor dem Kauf von Produkten bei Google nach positiven Bewertungen suchen. „Darüber hinaus ermöglicht die Zahlungsorchestrierung Einzelhändlern, in neue Märkte zu expandieren und internationale und sogar als eher alternativ geltende Zahlungsmethoden anzubieten. Dies trägt zu einem demokratischeren Markt bei“, so Walter abschließend.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM BELIEBTESTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]