Home News Untersuchungen zeigen, dass 70 % der Werbetreibenden keine Funnel-Strategie für … definieren.

Untersuchungen zeigen, dass 70 % der Werbetreibenden keine Funnel-Strategie für Aktionen mit Influencern definieren.

Influencer-Aktivierungen verlieren bei Marken an Bedeutung. Influencer-Marketing ist im Medienmix der Werbetreibenden zwischen 2023 und 2024 um 19 Prozentpunkte zurückgegangen. Trotz dieses Rückgangs ist der Return on Investment (ROI) von Influencern der einzige, der einen Aufwärtstrend aufweist und jährlich zweistellige prozentuale Zuwächse verzeichnet. Diese Ergebnisse sind Teil einer Studie des Martech-Unternehmens Uncover.

Im Rahmen der Studie wurden von Januar 2022 bis Mai 2024 elf Marken aus unterschiedlichen Branchen mit mindestens einem Marketing-Mix-Modeling-Modell (prädiktive Modellierung zur Optimierung von Marketingdaten) bewertet. Die Ergebnisse reichen von der mangelnden strategischen Klarheit der Werbetreibenden im Influencer-Marketing bis hin zur unzureichenden Nutzung von Influencern durch die Marken.

Es fehlt an Strategie im Umgang mit Influencern…

Die Umfrage ergab, dass die Hälfte der Werbetreibenden Influencer-Marketing betreibt, aber nur 4 % ihres Medienbudgets für diese Art der Aktivierung bereitstellt. Noch auffälliger ist die Tatsache, dass 70 % der Werbetreibenden keine spezifische Funnel-Strategie für Influencer-Marketing-Kampagnen definieren. Bei denjenigen, die Aktivierungen mit einem definierten Ziel durchführen, steht die Bekanntheit an erster Stelle, gefolgt von der Konversion.

…Es besteht Spielraum, mehr in Einfluss zu investieren

Influencer-Marketing beansprucht nicht nur einen geringen Anteil am Medienbudget, sondern wird auch nur unzureichend eingesetzt, um nennenswerte Erträge zu erzielen. Die Analyse zeigt, dass Werbetreibende 23 % mehr in diese Art von Strategie investieren sollten. Dies verleiht dem digitalen Bereich eine Macht, die mit der Macht von Werbeanzeigen (Messung der Zeit, die Medien benötigen, um Wirkung zu erzielen) in Offline-Medien vergleichbar ist.

Die langfristige Wirkung von Influencer-Marketing ist sogar noch größer und nachhaltiger als die von Offline-Medien. Ein Rückgang beginnt erst in der vierten Woche nach Ausstrahlung der Anzeige. Der Höhepunkt des Influencer-Anzeigenbestands konzentriert sich hauptsächlich auf die zweite Woche nach der Ausstrahlung der Anzeige.

Der ROI von Influencern ist der einzige, der einen Aufwärtstrend aufweist und jährlich zweistellige prozentuale Zuwächse verzeichnet. Von 2023 bis 2024 betrug das Wachstum des Influencer-ROI 51 %; von 2022 bis 2023 stieg er um 68 %. Die Investitionen in Influencer sind jedoch von Jahr zu Jahr rückläufig, wodurch die Chance verpasst wird, die Effizienz des Medienmix zu nutzen. 

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM BELIEBTESTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]