Home News Tipps Fünf Tipps zur Auswahl der besten Zahlungsmethoden und zur Steigerung Ihres...

Fünf Tipps zur Auswahl der besten Zahlungsmethoden und zur Steigerung des Umsatzes

Mit der zunehmenden Digitalisierung von Unternehmen und der Ausweitung der Zahlungsmöglichkeiten auf dem Markt ist die Wahl der am besten geeigneten Zahlungsmethode für Unternehmen zu einer strategischen Entscheidung geworden. Dieser Prozess wirkt sich direkt auf das Kundenerlebnis, die Transaktionssicherheit und die betriebliche Effizienz aus.

Der Zoop-Trendbericht 2025 beispielsweise, dass 77 % der Brasilianer Pix nutzen und es damit landesweit zur bevorzugten Zahlungsmethode machen. Darüber hinaus nutzen bereits 50 % der Bevölkerung kontaktlose Zahlungen, was die schnelle Verbreitung sicherer und flexibler digitaler Lösungen widerspiegelt.

Vor diesem Hintergrund gibt Alex Tabor, CEO von Tuna Pagamentos – einer auf Zahlungsorchestrierung spezialisierten Plattform – fünf wichtige Tipps, die Geschäftsinhabern dabei helfen, die für ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Zahlungsmethoden auszuwählen.

  1. Kennen Sie Ihr Zielgruppenprofil

Für den CEO besteht der erste Schritt bei der Auswahl von Zahlungsmethoden darin, die Kunden und die Vorlieben jeder Generation zu verstehen. „Jüngere Zielgruppen wie die Generationen Z und Alpha legen tendenziell Wert auf digitale Zahlungen wie kontaktloses Bezahlen, digitale Geldbörsen und Pix. Eine breitere Bevölkerungsgruppe nutzt nach wie vor Karten als primäre Zahlungsmethode – 78 % der Brasilianer nutzen sie –, aber Zahlungen per Mobiltelefon liegen bereits bei 30 %, und ein Wachstum wird erwartet. Sich an die Vorlieben der Verbraucher anzupassen, kann die Zufriedenheit und den Umsatz steigern“, erklärt er.

  1. Bewerten Sie die Transaktionssicherheit

„Sicherheit sollte bei der Auswahl der Zahlungsmethoden oberste Priorität haben. Wählen Sie Lösungen, die Schutz vor Betrug bieten und gesetzlichen Standards wie PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standard) entsprechen“, rät Alex. 

Darüber hinaus ist es wichtig, Methoden in Betracht zu ziehen, die eine zweistufige Authentifizierung, Datenverschlüsselung, Gesichtserkennung und andere Sicherheitsfunktionen ermöglichen – das Fintech-Unternehmen Tuna bietet tatsächlich diese Art von Struktur an.

  1. Berücksichtigen Sie die damit verbundenen Kosten

Jede Zahlungsmethode hat ihre eigenen Kosten, darunter möglicherweise Transaktionsgebühren und Rückbuchungsgebühren – die Rückbuchung einer Kredit- oder Debitkartentransaktion.

Laut dem Geschäftsführer ist es „wichtig, eine detaillierte Analyse dieser Kosten im Verhältnis zum Umsatzvolumen und zum durchschnittlichen Umsatz des Unternehmens durchzuführen. Die Wahl von Zahlungsmethoden, bei denen Kosten und Nutzen im Gleichgewicht sind, kann dazu beitragen, die finanzielle Gesundheit des Unternehmens zu erhalten.“

  1. Integration mit bestehenden Systemen

Die Kompatibilität der Zahlungsmethoden mit den bereits im Unternehmen verwendeten Verwaltungssystemen ist von entscheidender Bedeutung. Daher ist es wichtig, Zahlungsdienstleister zu beauftragen, die eine breite Palette an Anbietern anbieten. 

„Stellen Sie sicher, dass sich die von Ihnen gewählten Lösungen problemlos in das ERP-, CRM- oder andere Software Ihres Unternehmens integrieren lassen. Eine effektive Integration kann Prozesse automatisieren, Fehler reduzieren und die Finanz- und Buchhaltungskontrolle verbessern“, rät Alex.

  1. Flexibilität und Skalierbarkeit

„Mit dem Wachstum eines Unternehmens entwickeln sich auch seine Zahlungsbedürfnisse weiter“, bemerkt der CEO von Tuna. „Daher ist es wichtig, Zahlungsmethoden zu wählen, die Flexibilität bieten und sich an das Unternehmenswachstum anpassen können“, fügt er hinzu. 

Skalierbare Lösungen, die es Ihnen ermöglichen, neue Zahlungsmethoden – wie automatische Pix, kontaktloses Bezahlen oder Ratenzahlungen – hinzuzufügen oder das Transaktionsvolumen ohne Komplikationen zu erhöhen, sind ideal für expandierende Unternehmen.

E-Commerce-Update
E-Commerce-Updatehttps://www.ecommerceupdate.org
E-Commerce Update ist ein führendes Unternehmen auf dem brasilianischen Markt, das auf die Produktion und Verbreitung hochwertiger Inhalte zum E-Commerce-Sektor spezialisiert ist.
Ähnliche Artikel

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

JÜNGSTE

AM BELIEBTESTEN

[elfsight_cookie_consent id="1"]