Das Fintech-Unternehmen Magie, das einen auf künstlicher Intelligenz basierenden Finanzassistenten entwickelt hat, der in eine digitale Bank auf WhatsApp integriert ist, erhielt eine Investition von 22 Millionen Real unter der Führung des nordamerikanischen Investmentfonds Lux Capital. Zusammen mit einer vorherigen Investition von 6 Millionen Real durch den brasilianischen Fonds Canary schloss die Seed-Runde mit einem Gesamtbetrag von 28 Millionen Real ab.
Mit seiner KI-gestützten digitalen Bank auf WhatsApp erleichtert das Fintech-Unternehmen Finanztransaktionen. Nutzer können Pix-Zahlungen tätigen, Rechnungen bezahlen und verschiedene andere Bankgeschäfte erledigen, indem sie einfach Nachrichten oder Audionachrichten innerhalb der App senden – mit einer nativen Passwortfunktion. Seit seiner Einführung Anfang 2024 hat Magie Transaktionen im Wert von über 100 Millionen Real abgewickelt . Das Fintech-Unternehmen konzentrierte sich zunächst auf einkommensstarke Verbraucher und entwickelt nun Strategien, um seine Dienstleistungen einem noch breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Der Lux Capital Fonds verwaltet 5 Milliarden US-Dollar und verfügt über eines der weltweit führenden KI-Portfolios, darunter Einhörner wie Hugging Face, Runway und Together sowie Fintechs wie Ramp, das in seiner letzten Runde im April dieses Jahres mit 8 Milliarden US-Dollar bewertet wurde. Die Gründer von Ramp investierten auch in Magies Angel-Finanzierungsrunde.
Die Investition wird genutzt, um Magies Expansion auf dem brasilianischen Markt zu unterstützen, die Sicherheitsinfrastruktur zu stärken und neue Funktionen zu erforschen, wie beispielsweise die Integration über Open Finance, die die Anbindung an andere Finanzinstitute ermöglicht. Gleichzeitig wird das Fintech weiterhin in technologische Innovationen, einschließlich Gesichtserkennung, investieren, um ein zunehmend sicheres, effizientes und zuverlässiges Nutzererlebnis zu gewährleisten.
Magie hat kürzlich außerdem einen Renditeservice eingeführt, mit dem Kunden täglich 100 % des CDI verdienen können. Diese Lösung ermöglicht es, dass investierte Gelder sofort Zinsen abwerfen, ohne dass der Benutzer etwas anderes tun muss. Damit bietet sie eine rentablere Alternative zu den meisten Girokonten bei Großbanken.
„Die Partnerschaft mit Lux Capital ergab sich ganz natürlich. Sie erkannten in Brasilien die Möglichkeit, künstliche Intelligenz in einem Sektor einzusetzen, der von Ineffizienzen und mangelnder Abstimmung zwischen Kunden und Institutionen geprägt ist, aber ein günstiges regulatorisches Umfeld bietet und in dem WhatsApp häufig für den Vertrieb genutzt wird“, sagt Luiz Ramalho, Mitbegründer und CEO von Magie.
Dank der Investition von Lux Capital ist Magie in der einzigartigen Position, sich als Maßstab im Fintech-Markt zu etablieren und einen Wandel in der Art und Weise herbeizuführen, wie Menschen ihre Finanzen verwalten. „Wir wollen nicht einfach nur eine weitere digitale Bank sein. Unsere Vision ist, dass Magie eine Weiterentwicklung des Managers oder Beraters ist, die es einfacher macht, Ihr Finanzleben zu verwalten, aber immer das Beste für Sie tut, nicht das Beste für Ihre Bank“, so der CEO abschließend.