Divibank hat kürzlich eine Partnerschaft mit der E-Commerce-Plattform
Shopify bekannt gegeben, um digitalen Händlern den Zugang zu ihrer
integrierten Zahlungsabwicklungslösung zu erweitern. Durch die Zusammenarbeit
können Unternehmer die Zahlungsplattform des Fintechs direkt an der Kasse testen.
Ziel ist es, die Genehmigung von Kreditkartenverkäufen durch
intelligentes Routing und KI zu erhöhen. Zusätzlich zur Kreditkartenlösung können Händler auch
PIX integrieren.
Laut Jaime Taboada, Mitgründer und CEO des Fintech-Unternehmens, geht der Vorschlag über
die Vereinfachung von Finanztransaktionen hinaus: Er soll Einzelhändlern
mehr Autonomie, Liquidität und Kontrolle verschaffen. „Mit dieser Allianz
vereinfachen wir nicht nur den Zahlungsverkehr: Wir helfen Einzelhändlern, ihre Umsätze zu steigern, mehr
Kontrolle über den Cashflow zu gewinnen und ihr
Online-Geschäft auszubauen“, erklärt er.
Aus Sicht der E-Commerce-Plattform stellt die Zusammenarbeit mit dem Fintech
eine strategische Verbesserung des Kundenerlebnisses dar, insbesondere in einem
Umfeld, in dem flexible Zahlungsströme und skalierbare
Zahlungsmethoden zu Wettbewerbsvorteilen geworden sind. Die beiden Unternehmen betonen, dass
die Initiative darauf abzielt, das unabhängige E-Commerce-Ökosystem zu stärken,
indem sie eine effizientere und zugänglichere Alternative zu herkömmlichen Zahlungsmethoden bietet
und gleichzeitig zur Professionalisierung des brasilianischen digitalen Einzelhandels beiträgt.