Der brasilianische E-Commerce wächst weiter. Laut Angaben der brasilianischen Vereinigung für elektronischen Handel (ABComm) erwirtschaftete der Sektor im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 100,5 Milliarden Real. Dieses Wachstum wird durch die fortschreitende Digitalisierung, die Diversifizierung der Zahlungsmethoden und das gestiegene Verbrauchervertrauen in die Online-Welt unterstützt.
Zwischen Januar und Juni wurden mehr als 191 Millionen Bestellungen mit einem durchschnittlichen Bestellwert von 540 Real registriert. Die Zahl der Online-Käufer erreichte über 41 Millionen, was die Bedeutung des E-Commerce als Konsumkanal für unterschiedliche Profile und Einkommensklassen unterstreicht.
Für die zweite Jahreshälfte prognostiziert ABComm eine noch stärkere Entwicklung, die von saisonalen Ereignissen wie Black Friday, Weihnachten und internationalen Sportereignissen sowie den positiven Auswirkungen von Drex, dem digitalen Real der Zentralbank, getragen wird, der die finanzielle Inklusion erweitern und Transaktionen erleichtern sollte.
Für Fernando Mansano, Präsident von ABComm, deutet das Szenario auf nachhaltiges Wachstum und Chancen für das gesamte Einzelhandels-Ökosystem hin. „Der brasilianische E-Commerce erlebt eine Phase der Konsolidierung und Innovation. Unternehmen investieren in Einkaufserlebnisse, Logistik und neue Technologien, während die Verbraucher zunehmend Vertrauen in die digitale Umgebung gewinnen. Diese Kombination stärkt den Sektor und baut seine Rolle in der Volkswirtschaft aus.“
Insgesamt unterstreicht die Entwicklung des ersten Halbjahres die Stärke des brasilianischen E-Commerce und seine Fähigkeit, sich an neue Verbraucheranforderungen anzupassen. Dank kontinuierlicher Innovation und Strategien, die auf Komfort, Sicherheit und Personalisierung ausgerichtet sind, etabliert sich der Sektor als einer der Haupttreiber des Einzelhandelswachstums und ebnet den Weg für ein zweites Halbjahr mit noch positiveren Ergebnissen.